Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


02.07.2025 - Kreis Steinfurt


Ab Januar 2026: Neue Regiobus-Linie R12 verbindet Recke, Hopsten und Rheine

Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Norden des Kreises Steinfurt


Kreis Steinfurt. Mit dem Betrieb einer neuen Regiobus-Linie stärkt der Kreis Steinfurt ab dem kommenden Jahr die Mobilität und Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Norden des Kreises: Am 1. Januar 2026 startet die neue Regiobus-Linie R12, die zukünftig Recke, Hopsten, Dreierwalde und Rheine miteinander verbindet. Die heutige Linie T12 (Hopsten – Recke) und die Linie 190 (Hopsten – Rheine) werden für dieses Projekt zur Linie R12 zusammengeführt, die von der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) betrieben wird. Damit entsteht eine durchgängige Verbindung zwischen den vier Orten, die ausdrücklich im Nahverkehrsplan des Kreises Steinfurt festgelegt wurde.

 

„Die neue Regiobuslinie R12 ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Verbesserung der Mobilität im ländlichen Raum“, freut sich Carsten Rehers, Verkehrsdezernent des Kreises Steinfurt, über die neue Verbindung. „Die Erweiterung des Angebots, vor allem an den Wochenenden, macht das Reisen für unsere Bürgerinnen und Bürger noch einfacher und komfortabler.“

 

Die Linie R12 wird von montags bis samstags als regulärer Bus im Stunden-Takt fahren und an Sonntagen sowie Feiertagen ein TaxiBus-Angebot bieten, das flexibel genutzt werden kann. Damit wird das Fahrplanangebot deutlich ausgeweitet und durch eine verlässliche Anbindung und verbesserte Erreichbarkeit zwischen den Kommunen ergänzt. Das hebt auch Ludger Kleine-Harmeyer, Bürgermeister der Gemeinde Hopsten, hervor: „Die stündliche Verbindung nach Recke für die Weiterfahrt nach Osnabrück und gerade auch die stündliche Verbindung nach Rheine ist ein Meilenstein für die Verbesserung des ÖPNV für die Gemeinde Hopsten. Wir freuen uns, dass sich der Einsatz gelohnt hat.“

 

Mit der neuen Linie R12 profitieren Fahrgäste zudem von praktischen Anschlussmöglichkeiten: Am Bahnhof Rheine bestehen Übergänge zum Regional- und Fernverkehr, die die Vernetzung und Flexibilität für Reisende erhöhen. In Recke können Fahrgäste an der Haltestelle Schulzentrum in die Schnellbuslinie S10 umsteigen, die über Mettingen und Westerkappeln bis nach Osnabrück fährt. „Die Anbindung nach Rheine durch die Linie R12 ist ein echter Gewinn für unsere Region und für die vielen Pendlerinnen und Pendler. Gerade die zahlreichen Berufspendelnden und Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schüler werden hier enorm profitieren. Daher ist unsere Freude in Recke sehr groß“, betont Reckes Bürgermeister Peter Vos.

 




Kontaktdaten:

Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de

Facebook    Instagram    Twitter    Youtube    LinkedIN



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Regiobus-Linie R12
© Kreis Steinfurt - Regiobus-Linie R12 Schauten schon im vergangenen Winter mit Vorfreude auf die Einrichtung der neuen Regiobus-Linie R12, die ab Januar 2026 Recke, Hopsten und Rheine verbinden wird: (v.l.n.r.) David Ostholthoff, Bürgermeister der Stadt Hörstel, Carsten Rehers, Bau- und Umweltdezernent des Kreises Steinfurt, Fabian Lenz, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rheine, Renate Schulte, ehem. ÖPNV-Planerin des Kreises Steinfurt, Landrat Dr. Martin Sommer, Ludger Kleine-Harmeyer, Bürgermeister der Gemeinde Hopsten, Wolfgang Reiners, Gemeinde Recke, Michael Klüppels, Abteilungsleiter Verkehrsmanagement der Regionalverkehr Münsterland GmbH.

© Kreis Steinfurt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.817

Mittwoch, 09. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.