02.07.2025 - Stadt Hanau
688 Schülerinnen und Schüler sorgen für einen „Sauberhaften Schulweg“
Hanau. Auch in diesem Jahr setzen Hanauer Schulen ein starkes Zeichen für mehr Sauberkeit und Umweltbewusstsein: Am Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ beteiligten sich insgesamt neun Schulen mit 30 Klassen und 688 Kindern. Ausgestattet mit Müllgreifzangen, Handschuhen und Müllsäcken, die der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) bereitstellte, sammelten die jungen Helferinnen und Helfer achtlos weggeworfenen Abfall rund um ihre Schulen.
Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley begleitete die Klasse 4C der Heinrich-Heine-Schule in Kesselstadt, die unter Leitung von Lehrerin Anke Reinstädt und Referendarin Katharina Hahn im Umfeld der Schule am Kurt-Schumacher-Platz aktiv wurde. „Es ist beeindruckend, mit welchem Eifer die Kinder dabei sind“, sagte Hemsley. „Gerade beim ‚Sauberhaften Schulweg‘ zeigen sie, dass Umweltschutz im Kleinen beginnt – und dass jeder etwas für eine saubere Stadt tun kann.“
Die jungen Umweltschützer der Heinrich-Heine-Schule fanden unter anderem Zigarettenstummel, Taschentücher und jede Menge Plastikmüll. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielten sie von vor Ort ansässigen Geschäften Getränke und Eis. Auch Passanten lobten die Kinder in direkten Gesprächen mehrfach für ihr Engagement. „Die Schülerinnen und Schüler waren stolz auf jede Tüte Müll, die sie gefüllt haben“, berichtete Hemsley weiter. „Solche Aktionen stärken nicht nur das Bewusstsein für Sauberkeit, sondern machen auch Mut für die Zukunft.“
Die Heinrich-Heine-Schule ist beim Thema Sauberkeit auch abseits dieses Aktionstags in punkto Sauberkeit engagiert: Viele Schülerinnen und Schüler sind regelmäßig als Sauberkeitspaten unterwegs.
Zum Abschluss dankte Stadträtin Hemsley den Kindern herzlich für ihren Einsatz: „Ihr habt heute viel für unsere Stadt getan – dafür danke ich euch von Herzen. Jetzt wünsche ich euch schon mal schöne Ferien und einen tollen Start an euren neuen Schulen!“
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Aktionstag "Sauberhafter Schulweg" 2025
Gemeinsam aktiv für einen sauberen Schulweg: Stadträtin Isabelle Hemsley sammelte gemeinsam mit HIS-Mitarbeiter Andreas Schneider und den Kindern der Klasse 4C unter Leitung von Lehrerin Anke Reinstädt und Referendarin Katharina Hahn Müll.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Original herunterladen
Aktionstag "Sauberhafter Schulweg" 2025
Haben gemeinsam mehrere Säcke mit Müll anlässlich des Aktionstags „Sauberhafter Schulweg“ gesammelt: Stadträtin Isabelle Hemsley (links), die Kinder der 4C unter Leitung von Lehrerin Anke Reinstädt und Referendarin Katharina Hahn sowie HIS-Mitarbeiter Andreas Schneider.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Original herunterladen
Aktionstag "Sauberhafter Schulweg" 2025
Stadträtin Isabelle Hemsley half Schülerinnen und Schülern der 4C der Heinrich-Heine-Schule beim Sammeln von Müll in der Umgebung der Schule.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Original herunterladen
Aktionstag "Sauberhafter Schulweg" 2025
Die Schülerinnen und Schüler der 4C der Heinrich-Heine-Schule in Kesselstadt haben rund um ihre Schule Müll aufgesammelt. Anlass war der Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“.
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Original herunterladen