03.07.2025 - Kreis Steinfurt
Kita-Wettbewerb „Kleine Helden fürs Klima 2025“ ist gestartetBewerbung mit kreativen Klimaschutz-Projekten möglich bis zum 15. Oktober
Kreis Steinfurt. Der Kita-Wettbewerb „Kleine Helden fürs Klima“ geht in die nächste Runde. Noch bis zum 15. Oktober nimmt das Regionalzentrum des UNESCO-Programms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Kreis Steinfurt Bewerbungen von Kindertageseinrichtungen entgegen. Alle Kitas im Kreisgebiet sind dazu aufgerufen, über die Homepage unter www.kreis-steinfurt.de/BNE-Regionalzentrum kreative Projekte rund um den Klima- und Hitzeschutz einzureichen.
Ob Begrünungsaktionen, neue Schattenplätze, Müllvermeidung, Artenschutz oder spannende pädagogische Angebote: Gefragt sind Ideen, die das Thema kindgerecht aufgreifen, gemeinsam mit den Kindern durchgeführt und dokumentiert wurden. Fotos, kurze Projektberichte oder Präsentationen sind ausdrücklich erwünscht und eine wichtige Grundlage der Bewerbung.
Unter allen Einsendungen vergibt das BNE-Regionalzentrum attraktive Geldpreise zwischen 100 Euro und 1200 Euro sowie interessante Sachpreise.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme gibt es auf der Homepage des BNE-Regionalzentrums oder telefonisch bei Dagmar Fischer-Möltgen unter 02551/6921 38.
Kontaktdaten:
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.