03.07.2025 - Kreis Steinfurt
JobCafé für Frauen am Donnerstag, 10. Juli, im Kulturforum SteinfurtNeue Perspektiven in haushaltsnahen Dienstleistungen
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Im Kulturforum Steinfurt findet am Donnerstag, 10. Juli, von 10 bis 12 Uhr ein JobCafé „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ statt. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung, die sich speziell an Frauen richtet und in den Räumen des Kulturforums Steinfurt, An der Hohen Schule 14 in 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt, durchgeführt wird.
Eingeladen sind Frauen jeden Alters, die sich beruflich neu orientieren, wieder einsteigen oder erstmals ins Berufsleben starten möchten. Die Teilnehmerinnen erhalten praxisnahe Informationen zu Arbeitsfeldern, Qualifikationen und Einstiegsmöglichkeiten in diesem vielseitigen Berufsfeld.
Das JobCafé wird veranstaltet von der Stadt Steinfurt, dem jobcenter Kreis Steinfurt, der Agentur für Arbeit Rheine, der Akademie Überlingen, der Caritas Rheine, Donum Vitae, der Beratungsstellen Arbeit, dem Jugend- und Familiendienst e.V., der WertArbeit Steinfurt und der Stadt Rheine.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – die Veranstalter freuen sich über viele interessierte Teilnehmerinnen.
Kontaktdaten:
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.