03.07.2025 - Stadt Münster
Polnischer Generalkonsul im Friedenssaal empfangenMarek Głuszko trifft Besuchergruppe aus Münsters polnischer Partnerstadt Lublin
Münster (SMS) Bürgermeisterin Angela Stähler hat am Donnerstag, 3. Juli, den polnischen Generalkonsul Marek Głuszko im Friedenssaal im Historischen Rathaus empfangen. Głuszko war auf Einladung des Partnerschaftsvereins „Freundeskreis Münster-Lublin“ in der Domstadt zu Gast. Anlass ist ein viertägiger Besuch einer Gruppe aus Lublin in Münster, den der Freundeskreis organisiert.
Münster und die polnische Stadt Lublin sind seit 1991 Partnerstädte. Der Freundeskreis – 1992 gegründet – organisiert im Rahmen der Städtepartnerschaft regelmäßig Begegnungen zwischen Menschen aus den beiden Städten. Zur Gruppe, die zurzeit in Münster zu Gast ist, gehören Studierende und Lehrende zweier Universitäten in Lublin sowie Mitglieder des dortigen Partnerschaftsvereins.
Beim Empfang im Friedenssaal hatten die Gäste aus Lublin die Gelegenheit, sich mit Marek Głuszko auszutauschen. Głuszko ist seit Oktober 2024 Generalkonsul der Republik Polen in Köln und besuchte erstmals Münsters Historisches Rathaus.
Für die Gruppe aus Lublin stehen bis zur Abreise am Sonntag unter anderem Besuche bei der Universität Münster und der Villa ten Hompel auf dem Programm.
Bild: Bürgermeisterin Angela Stähler (r.) empfing den polnischen Generalkonsul Marek Głuszko (2. v.l.) sowie Joanna Harmus und Stefan Querl, Vorsitzende und stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises Münster-Lublin, im Friedenssaal im Historischen Rathaus. Foto: Stadt Münster/Meike Reiners. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Kontaktdaten:
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Friedenssaalempfang Marek Głuszko
Bürgermeisterin Angela Stähler (r.) empfing den polnischen Generalkonsul Marek Głuszko (2. v.l.) sowie Joanna Harmus und Stefan Querl, Vorsitzende und stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises Münster-Lublin, im Friedenssaal im Historischen Rathaus.
© Stadt Münster/Meike Reiners
Original herunterladen