Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


04.07.2025 - Stadt Maintal


Geldbeutel und Ressourcen schonen

Nachbarschaftliches Reparatur-Café – Nächster Öffnungstag am 19. Juli

Maintal. Am Samstag, 19. Juli, öffnet das Reparatur-Café wieder seine Türen. Zwischen 10 und 13 Uhr repariert das ehrenamtliche Team kaputte Gegenstände im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25.


Ob Ventilator oder Fahrrad, Vorhänge oder Handstaubsauger: Im Reparatur-Café können defekte Geräte und Gegenstände gemeinsam repariert werden – von Elektronik über Fahrräder bis hin zu Textilien und Spielzeug. Ein Team aus Freiwilligen bietet Unterstützung zur Selbsthilfe an, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Müll und der Förderung von nachbarschaftlicher Zusammenarbeit liegt.

 

Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, jedoch sollten Besucher*innen bei elektrischen Geräten nach Möglichkeit Gebrauchsanweisung oder Schaltpläne mitbringen. Das Reparatur-Café ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern bietet fachliche Hilfe, bei der keine Haftung übernommen wird. Kaffee, Kuchen und gute Gespräche versüßen die Wartezeiten, die insbesondere bei Elektronik-Reparaturen auftreten können. Eine kleine Spende für die ehrenamtliche Hilfe wird gerne entgegengenommen. Bitte beachten: Die letzte Annahme von Reparatur-Aufträgen ist um 12.30 Uhr. Pro Besucher*in kann ein Gegenstand zum Reparieren gebracht werden.

 

Wer mehr über das Reparatur-Café erfahren möchten, kann sich bei der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv unter 06181 400-290 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@maintal.de melden.




Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Maintal
Klosterhofstraße 4-6 - 63477 Maintal

Telefon: 06181 400-281
Telefax: 06181 400-5066
E-Mail: pressestelle@maintal.de

Facebook

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Reparatur-Café im Juli
© Stadt Maintal - Reparatur-Café im Juli Zerlegen, reparieren, zusammensetzen: Im Reparatur-Café legen Besucher*innen und Ehrenamtliche gemeinsam Hand an.

© Stadt Maintal

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.803

Mittwoch, 09. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.