Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


04.07.2025 - Stadt Münster


Pettersson und Findus besuchen Münster

„Theater con Cuore“ eröffnet Kindertheater-Reihe „Roter Hund“ am 13. Juli


Münster (SMS) Mit dem Theaterstück „Wie Findus zu Pettersson kam“ startet am Sonntag, 13. Juli, die Kinder- und Familientheaterreihe „Roter Hund“ des städtischen Kulturamts. Das „Theater con Cuore“ aus Schlitz bringt damit zwei Kultfiguren auf die Open-Air-Bühne am alten Zoo an der Himmelreichallee. Pettersson und Findus werden als Großfiguren zum Leben erweckt. Mit einer Mischung aus Schauspiel und Figurentheater inszenieren Virginia und Stefan Maatz das Bilderbuch von Sven Nordqvist neu. 

Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer, als ein Gast eintrifft: Opa Sven, der seinen Kater sucht. „Den besten Kater der Welt“, wie er selbst sagt. Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. „Wissen Sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn Sie Zeit haben, erzähle ich Ihnen die Geschichte, wie Findus zu Pettersson kam.“ Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird, seinen Kater wiederzufinden?

Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und verbindet die alltäglichen Sorgen und Freuden der kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer mit denen aus der Geschichte. Das NRW Kultursekretariat Wuppertal hat das Stück als „Kindertheater in den Ferien“ ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt es den „Roten Hund“. Das Kulturamt Münster veranstaltet die Kinder- und Familientheaterreihe in Kooperation mit dem Theater Scintilla seit dem Jahr 2000. Unter der künstlerischen Leitung von Bart Hogenboom und mit Unterstützung der Westfälischen Schule für Musik bietet sie ein fantasievolles, unterhaltsames Theatererlebnis.

Info: Die Aufführungen finden unter freiem Himmel auf der Wiese an der Eulenburg, Himmelreichallee 50, statt. Picknickdecken und Klappstühle dürfen mitgebracht werden. Bei starkem Regen bietet die benachbarte Westfälische Schule für Musik ein trockenes Ausweichquartier. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei und ohne Begrenzung der Zuschauerzahl. Alle Informationen online unter www.stadt-muenster.de/roter-hund.

Foto: Das Theater „con Cuore“ inszeniert mit Großfiguren die Geschichte „Wie Findus zu Pettersson kam“. Foto: Theater con Cuore. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Münster - Amt für Kommunikation

Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Findus und Pettersson_Theater con Cuore
© Theater con Cuore - Das Theater „con Cuore“ inszeniert mit Großfiguren die Geschichte „Wie Findus zu Pettersson kam“. Das Theater „con Cuore“ inszeniert mit Großfiguren die Geschichte „Wie Findus zu Pettersson kam“.

© Theater con Cuore

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.074

Samstag, 12. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.