04.07.2025 - Stadt Bottrop
Infopunkt Bottrop eröffnet
Neue zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen
Mit großer Resonanz ist heute in der Hansastraße 15 ein neues Projekt der Stadt Bottrop gestartet: Die zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen wurde feierlich eröffnet und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
In den Räumen des ehemaligen Blumenladens ist ein einladender Informationspunkt enstanden, der künftig sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Bürgerinnen und Bürger über Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen und gastronomische Angebote in Bottrop informieren wird. Ergänzt wird das Angebot durch ein Sortiment an Merchandise-Artikel, Bildbände und weitere Souvenirs. Ebenso wie Tickets der Partnerunternehmen sowie ausgewählte Produkte Bottroper Hersteller, etwa das Bottroper Bier oder der Kirchhellner Gin. Darüber hinaus soll der Infopunkt als Treffpunkt für das Bottroper Gastgebernetzwerk dienen und so den touristischen Austausch und die lokale Zusammenarbeit weiter stärken. Niklar Breuer, Leiter der Wirtschaftsförderung, betonte bei der Eröffnung die Bedeutung erhrenamtlicher Unterstützung: "Damit man es schafft diesen tollen Infopunkt mit Leben zu füllen, werden neben der Wirtschaftsförderung auch Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler sowie der Marketingverein den Infopunkt personell besetzen." Breuer dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.
Der Infopunkt ist Teil des Tourismuskonzepts, das im November 2024 beschlossen wurde, und stellt einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des lokalen Freizeit- und Tourismusangebots dar. Zu dem neuen Konzept gehört auch ein neues Logo mit dem dazugehörigen Slogan "Ecken. Kanten. entdecken".
Oberbürgermeister Bernd Tischler erläuterte bei der feierlichen Eröffnung die symbolische Bedeutung des Logos: „Das umgekehrte T im Logo steht einerseits für unsere Bergbauvergangenheit und die Menschen, die Bottrop geprägt haben. Gleichzeitig steht das nach oben gerichtete T für Aufbruch, Mut zur Veränderung und unkonventionelles Denken. Beides hat maßgeblich zu unserem Erfolg als InnovationCity beigetragen und zeigt sich darüber hinaus auch in den vielen weiteren Zukunftsprojekten, die wir in Bottrop aktuell voranbringen. Dazu zähle ich zum Beispiel die Themen Kreislaufwirtschaft und Klimastadt." Das neue Logo spiegele die Wandelbarkeit, Vielfalt und Dynamik Bottrops wider.
Ein besonderes Highlight des Infopunktes ist die künstlerische Wandgestaltung. Sie wurde im Rahmen der Kunstbrücke Bottrop-Berlin von Schülerinnen und Schülern der Janusz-Korczak-Gesamtschule gestaltet.
Die Einrichtung des Infopunkts als touristische Anlaufstelle ist nicht nur eine von vielen Maßnahmen zur Stärkung Bottrops als attraktives Reiseziel. Sie ist zugleich ein wichtiger Baustein zur Belebung und Weiterentwicklung der Innenstadt.
Geöffnet ist der Infopunkt aktuell an vier Tagen pro Woche.
- Mittwochs von 10:00 bis 14:00 Uhr
- Donnerstags von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kontaktdaten:
Stadt Bottrop
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Wilczok-Platz 1 - 46236 Bottrop
Tel.: 02041 7030
E-Mail: presse@bottrop.de
Web: www.bottrop.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.