15.12.2014 - Stadt Flensburg
Stadt Flensburg lässt künftig Liegenschaften bewachenInitiative gegen Einbruch und Sachbeschädigung
Flensburg.
Die dunkle Jahreszeit bringt leider nicht nur weihnachtliche Feststimmung mit sich, sondern ruft auch häufig Einbrecher auf den Plan. Die Stadt Flensburg, vertreten durch den Fachbereich Vermögen, hat deshalb nun eine Initiative ergriffen, um das Risiko von Einbrüchen und Sachbeschädigungen an städtischen Liegenschaften zu minimieren.
Ab sofort wird deshalb eine regelmäßige Bewachung der öffentlichen Gebäude erfolgen, damit ungebetene Gäste fern gehalten werden. Hintergrund ist u.a. eine Warnung der Flensburger Polizei, die darauf aufmerksam gemacht hat, das auch in diesem Jahr mit einer erhöhten Zahl von Einbrüchen um die Weihnachtszeit herum zu rechnen ist.
"Wir versprechen uns von der Maßnahme, dass die immer wieder auftretenden hohen und vor allem ärgerlichen Kosten für Wiederbeschaffung und Reparaturen an städtischen Gebäuden vermieden werden können", erläutert der Leiter des Fachbereiches Vermögen, Michael Draeger, den nun eingeleiteten Schritt. "Wir sind davon überzeugt, dass auch an dieser Stelle die notwendigen Präventionsmaßnahmen der richtige Weg sind", so Draeger weiter.
Pressekontakt: Kathrin Ove
Kontaktdaten:
Stadt Flensburg
Pressestelle des Rathauses
Tel. 04 61 / 85 - 25 42
Fax 04 61 / 85 - 21 71
E-Mail:
pressestelle@flensburg.de
www.flensburg.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!