Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.10.2018 - Stadt Hanau


Ausstellung „Wir alle sind Zeugen - Menschen im Klimawandel“ von 19. bis 25. Oktober im Kulturforum Hanau


Mit der Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ können sich Besucherinnen und Besucher des Kulturforums Hanau vom 19. bis 25. Oktober selbst ein Bild vom Klimawandel machen. „Die Ausstellung verdeutlicht mit lokalen Beispielen aus verschiedenen Ländern, welchen klimatischen Veränderungen Menschen auf der ganzen Welt gegenüberstehen,“ unterstreicht Anja Zeller, Leiterin der städtischen Stabsstelle Nachhaltige Strategien, die Bedeutung der Ausstellung.

Mit der Veröffentlichung des Sonderberichtes zur 1,5-Grad-Grenze des UN-Klimarates hat das Thema Klimawandel nochmals an Brisanz gewonnen.  Mitglieder des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis wie die Stadt Hanau zeigen die Ausstellung in ganz Europa, um sich für mehr Klimagerechtigkeit zu einzusetzen.

In Hanau ist die Ausstellung vom 19. bis 25. Oktober im Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr und am Samstag von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung ist am 19. Oktober um 18 Uhr. Zum Abschluss der Ausstellung referiert Silke Lunnebach vom Klima-Bündnis zum Thema „Menschen im Klimawandel“ am Donnerstag, 25. Oktober, 19 Uhr.

Die Ausstellung ist ein weiterer Baustein der Stadt Hanau, Strategien zur Anpassung an den Klimawandel zu erarbeiten. Weitere Informationen gibt Angelika Gunkel von der Stabsstelle Nachhaltige Strategien per E-Mail unter Angelika.gunkel@hanau.de, Telefon 06181-2951950 und www.klima.hanau.de. 

 



Pressekontakt: Joachim Haas-Feldmann, Telefon 06181/295-266

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Lunnebach
©  - Lunnebach Referentin Silke Lunnebach vom Klima-Bündnis

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.644

Dienstag, 25. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.