Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

16.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Oberbürgermeisterin Simone Borris begrüßte Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
Besuch im Rahmen der Eröffnung der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“

© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute im Alten Rathaus den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier begrüßt. Anlass war die heutige Gedenkveranstaltung auf dem Alten Markt "Magdeburg singt für eine weltoffene Stadt – im Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 20. Dezember 2024". Zuvor hatte der Bundespräsident am Gedenkort vor der Johanniskirche einen Kranz niedergelegt und sich in das Gedenkbuch im Alten Rathaus eingetragen.   "Unsere Herzen sind noch immer schwer. Vor gerade mal vier Wochen wurde hier auf dem Alten Markt...

mehr lesen...


16.01.2025 - Kreisstadt Unna

Historisches Standesamt an der Klosterstraße wird eingerüstet

© Kreisstadt Unna Die Kreisstadt Unna lässt das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkgebäude an der Klosterstraße 12, in dem sich das Standes- und das Umweltamt befinden, kurzfristig mit einem Gerüst einrüsten. Hintergrund sind zwei Abbrüche von Teilen der Putz-Fassade, die im Kontext der niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage passiert sind. Dabei wurde niemand verletzt. Um eine Gefährdung von Menschen auszuschließen und um die Fassade erneut auf mögliche weitere Schadensstellen im Putz zu untersuchen, wird voraussichtlich ab Freitag, 17. Januar, ein...

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

"Leni" und "Felix" sind ganz vorne
Bocholter Standesamt legt Jahresstatistik 2025 vor: 1.089 Kinder kamen in Bocholt zur Welt

© Stadt Bocholt Im Jahr 2024 wurden in Bocholt 1.089 Kinder geboren (zum Vergleich 2023: 1.117, 2022: 1.158, 2021: 1.121, 2020: 1.023, 2019: 1.036, 2018: 1.006). Das geht aus der Statistik des Bocholter Standesamtes hervor.

mehr lesen...


16.01.2025 - Kreis Soest

Kreistag stimmt Übernahme der Eurobahn durch NWL zu
Beteiligungsmanager weist Gremium auf Risiken hin

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Der Kreistag hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung der Übernahme der Eurobahn durch den Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) zugestimmt. Zuvor hatte Kreis-Dezernent Peter Franken in seiner Funktion als Beteiligungsmanager des Kreises Soest die Mitglieder des Gremiums noch einmal über die Risiken informiert, die mit der Übernahme einhergehen und deren Auswirkungen erst im laufenden Betrieb der kommenden Jahre sichtbar werden könnten.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Online-Seminar für Frauen: Tipps für mehr Freude im Job
Mittwoch, 22. Januar, ab 19 Uhr // Städtische Gleichstellungsbeauftragte lädt ein // Teilnahme kostenlos

© Große Teile des Tages verbringen Menschen am Arbeitsplatz – unabhängig davon, ob sie in Teilzeit oder Vollzeit tätig sind. Doch wie lässt sich Arbeitszufriedenheit fördern? Antworten darauf gibt das kostenlose, speziell an Frauen gerichtet Online-Seminar „Arbeitsglück und Arbeitszufriedenheit“ am Mittwoch, den 22. Januar 2025, um 19 Uhr.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Seminar: Entspannung für Frauen zwischen Alltag und Beruf
Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im Tagungsraum der Stadtsparkasse // Städtische Gleichstellungsbeauftragte lädt ein // Teilnahme kostenlos

© M. Brehmer Frauen stehen oft unter besonderem Druck: Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten stellen hohe Anforderungen. Das Seminar "Entspannung ist weiblich" bietet praktische Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im Tagungsraum der Stadtsparkasse Bocholt (Neutorplatz 1) statt.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Lippstadt

Das neue Gastgebermagazin ist da!

© Gastgebermagazin_2025_(c)_Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Ob charmante Pensionen, gemütliche Ferienwohnungen oder komfortable Hotels: Mit frischen Inhalten und spannenden Angeboten bietet das neue Gastgebermagazin für Bad Waldliesborn und Lippstadt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Die Herausgeberin des brandaktuellen Gastgeberverzeichnisses, die KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, freut sich besonders darüber, dass sowohl neue Gastgeber hinzugekommen sind, als auch bestehende Anbieter ihr Portfolio erweitert haben. Neben den Gastgebern stellt das...

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Stadtlohn

Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“: Neues Programm und vereinfachte Anmeldung

© Kreis Borken Auch im Jahr 2025 setzt die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken die Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“ mit einer bunten Themenvielfalt fort. Wie gehabt gibt es Online- und Präsenzseminare, die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Mönchengladbach

Schöner Ankommen am Hauptbahnhof Mönchengladbach
Im Rahmen eines Landesförderprogramms soll der Bahnhof umfassend saniert werden

© Nach dem Neubau des Bahnhofsgebäudes in Rheydt soll auch der Mönchengladbacher Hauptbahnhof umfangreich saniert werden und an Aufenthaltsqualität gewinnen. Möglich wird das durch das Landesförderprogramm "Schöner Ankommen in NRW". Bei einer Förderkonferenz Mitte Dezember hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen die grundsätzliche Förderwürdigkeit der Bahnhofssanierung bescheinigt. Zuvor haben sich Vertreter aller beteiligten Institutionen bei einem Rundgang durch das Gebäude einen...

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren: Neues Angebot in Bocholt
Künftig gibt es den „Marktplatz Nachbarschaftshilfe“ // Vier Treffen geplant

© Stadt Bocholt Ob ein Einkauf im Supermarkt, ein Spaziergang im Park oder kleine Hilfeleistungen im Haushalt – oft fehlen Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad die passenden Unterstützungsmöglichkeiten, um diese alltäglichen Aufgaben zu bewältigen. Hier setzt der "Marktplatz Nachbarschaftshilfe" an.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Stadtlohn

„Entspannung ist weiblich!“
Ein unterhaltsamer Abend mit Autorin Marlis Brehmer in Ahaus am 27. Januar 2025

© Frau und Beruf 2025 - Marlis Brehmer Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken laden zu einem inspirierenden Abend mit der Autorin Marlis Brehmer ein. Am Montag, 27. Januar 2025, erwartet die Besucherinnen um 19 Uhr ein humorvoller und zugleich aufschlussreicher Vortrag im Fürstensaal in Ahaus.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Mönchengladbach

Linienbusse werden aus Hindenburgstraße verlagert
Umbau der Viersener Straße / Steinmetzstraße für beidseitigen Busverkehr ist beschlossen | Baustart ab 2026 | für Hindenburgstraße sind kleine Pendelbusse geplant

© Stadt MG Die Verkehrsachse Viersener Straße / Steinmetzstraße in der Gladbacher Innenstadt soll künftig den Linienbusverkehr in beiden Fahrtrichtungen abwickeln und wird dafür umgebaut. Das hat der zuständige Ausschuss für Umwelt und Mobilität in seiner letzten Sitzung beschlossen. Bisher fahren die Busse auf dieser Trasse nur bergab in Richtung Europaplatz. Der bergauffahrende Linienbusverkehr verläuft über die Hindenburgstraße. Sie soll künftig nur noch von kleinen Elektro-Pendelbussen bedient werden. "Mit der Verlagerung der großen Linienbusse...

mehr lesen...


16.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Vortrag über die Geschichte des Paragrafen 175
Digitale Karte zur Verfolgung Homosexueller wird erstmals vorgestellt

© Über mehr als 120 Jahre und verschiedene politische Systeme hinweg prägte der Paragraf 175 die Verfolgung homosexueller Menschen in Deutschland. „Ihre Geschichten dürfen nicht in Vergessenheit geraten“, unterstreicht Falko Jentsch vom CSD Magdeburg

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Gronau

Biotonnen-Kontrolle ab 27. Januar 2025 in Gronau

© Ab dem 27. Januar 2025 führt die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (egw) eine Kontrollaktion für Biotonnen in Gronau durch. Ziel der Aktion „Sauberer Bioabfall in der Biotonne“ ist es, die Qualität des Bioabfalls zu verbessern, falsche Befüllungen zu reduzieren und die Mülltrennung zu optimieren.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Gronau

Seniorenkalender für das 1. Halbjahr 2025 ist da!

© Der neue Kalender für Senior:innen für das erste Halbjahr 2025 ist ab sofort verfügbar! Er liegt kostenfrei im Rathausservice an der Neustraße 31 sowie im Eper Amtshaus an der Agathastraße 39 aus. Darüber hinaus wird der Kalender im gesamten Stadtgebiet verteilt, unter anderem in Arztpraxen und Altenhilfeeinrichtungen.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Soest

Familienführung mit Workshop durch die Ausstellung von Ann Aspinwall

© Stadt Soest Das Museum Wilhelm Morgner lädt Familien mit Kindern ab 5 Jahren zu einer Familienführung durch die Ausstellung "Zwischen den Linien" von Ann Aspinwall am Sonntag, 19. Januar 2025, ein.

mehr lesen...


16.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Preis der Lutherstädte stärkt Engagement gegen Rechtsextremismus
Berliner Buchhändler Heinz J. Ostermann und Historiker Prof. Dr. Jens-Christian Wagner erhalten Preis „Das unerschrockene Wort“

© Jens Mayer / Friedrich-Schiller Universität Jena Der Preis der Lutherstädte "Das unerschrockene Wort" zeichnet zwei Menschen mit Zivilcourage für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus aus Preisträger sind Prof. Dr. Jens-Christian Wagner und Heinz J. Ostermann Entscheidung wurde vom Bund der Lutherstädte in der Jurysitzung am 29. November 2024 in Augsburg getroffen Preisverleihung findet am 28. März 2025 um 19 Uhr im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg statt. Der Bund der 16 Lutherstädte, in dem auch die Landeshauptstadt Magdeburg Mitglied ist, hat in seiner Jurysitzung am 29. November...

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Münster

Enno Fuchs verlässt Wirtschaftsförderung
Aufgabe aus familiären Gründen

© Wirtschaftsförderung Münster GmbH/Martin Rühle Münster (SMS) Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung der Stadt Münster, Enno Fuchs, hat Oberbürgermeister Markus Lewe darüber informiert, dass er aus familiären Gründen keine Verlängerung seiner Tätigkeit in Münster über die aktuelle Vertragslaufzeit hinaus anstrebt. Fuchs wird daher planmäßig im März 2026 bei der Wirtschaftsförderung ausscheiden. Die Stadt Münster wird die Stelle für eine geeignete Nachfolge ausschreiben. "Ich habe mich seit Anfang 2021 intensiv für die Weiterentwicklung und Transformation der  Wirtschaft hier in...

mehr lesen...


16.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Stadtverwaltung gedenkt der Opfer der Zerstörung Magdeburgs vom 16. Januar 1945
Kranzniederlegung auf dem Westfriedhof zum 80. Jahrestag

© Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs vom 16. Januar 1945 hat Oberbürgermeisterin Simone Borris heute auf dem Westfriedhof einen Kranz niedergelegt. Worte des Gedenkens sprachen auch der Landesverbandsvorsitzende des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge Rüdiger Erben, der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Stephan Hoenen und der Diakon der Kathedralpfarrei St. Sebastian Wolfgang Gerlich.   Im Anschluss an die Kranzniederlegung gab es einen Schweigemarsch von der Kappel zur Gedenkstätte für die Opfer des Luftangriffes...

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Winterberg

Abschluss des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ am 24. Januar 2025 in der Schützenhalle in Züschen
Dörfer erhalten ihre Auszeichnungen und Preise | alle Interessierten sind herzlich eingeladen

© Der Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" findet seinen Abschluss traditionell im Rahmen einer Veranstaltung, an der alle Orte teilnehmen, die sich am Kreiswettbewerb beteiligt haben. In diesem Jahr findet die Abschlussveranstaltung am Freitag, 24. Januar 2025, ab 19 Uhr in der Schützenhalle Züschen statt. "Wir freuen uns sehr, dass wir Gastgeber der Abschlussveranstaltung von dem diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" sind. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Dorfgemeinschaft Züschen an diesem Abend den 1. Preis in der...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.420

Donnerstag, 16. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.