Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

07.06.2023 - Stadt Marl

Zentrenmanagement für den Stadtteil Hüls
BBSR-Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“: Team stellt sich und Ideen im Stadtplanungsausschuss vor

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle Das BBSR-Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt ausgewählte Städte und Gemeinden bei der Erhaltung bzw. Entwicklung attraktiver und zukunftsfähiger Zentren. Im Rahmen dieses Bundesprogramms wird im Zentrum Hüls ein Zentrenmanagement eingerichtet. Dies wurde nun der Politik im Stadtplanungsausschuss vorgestellt.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Wolfsburg

Grüne Welle mit 5G
Testphase für Einsatzfahrzeuge läuft bis Ende 2023

© Stadt Wolfsburg Im Notfall zählt jede Sekunde. Entsprechend wichtig ist es für die Stadt Wolfsburg, die Fahrt- und Einsatzzeiten für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu optimieren. Aktuell testet der Geschäftsbereich Brand- und Katastrophenschutz gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Institut für Automation und Kommunikation (ifak) eine "Grüne-Welle-Schaltung" auf Basis der 5G-Mobilfunktechnologie in Wolfsburg. Neun Ampelkreuzungen zwischen Feuerwache und Klinikum entlang des Berliner Rings sowie sieben...

mehr lesen...


07.06.2023 - documenta-Stadt Kassel

Fußgängerampel in Sanderhäuser Straße wird erneuert

© Die Fußgängersignalanlage in der Sandershäuser Straße in Höhe Agathofstraße muss in der Zeit von Mittwoch, 14. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, 28. Juni, aus technischen Gründen erneuert werden.

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Borken

Kreis Borken: Mit 4,3 Millionen Euro wurden Kinder und Jugendliche gefördert
„Bildungs- und Teilhabepaket“ bietet Perspektiven

© Vom "Bildungs- und Teilhabepaket" profitierten im Kreis Borken im vergangenen Jahr 11.705 Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Das sind 984 Kinder und Jugendliche und damit 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt erhielten sie 2022 Unterstützungsleistungen in Höhe von 4,3 Millionen Euro. Zu den Leistungen zählen unter anderem gemeinschaftliche Verpflegung, Lernförderung, Erstattung von Schul- und Kitafahrten sowie Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben, zum Beispiel in Sportvereinen und Musikschulen. Der Besuch von...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Mönchengladbach

Das neue VHS-Magazin ist da

© Das neue VHS-Magazin mit vielen interessanten Einblicken in die Volkshochschule ist wieder druckfrisch verfügbar! Ob Kurs-Insights, spannende Geschichten rund um Dozent*innen und Mitarbeiter*innen aus der VHS oder neue Kurshighlights für das nächste Semester - hier findet man alles rund um die Volkshochschule! Das Magazin ist unter anderem in der VHS am Sonnenhausplatz oder online verfügbar.

mehr lesen...


07.06.2023 - documenta-Stadt Kassel

Ausgezeichnete Studierende geben Konzert

© Die Preisträgerinnen und Preisträger des PEREDUR-Wettbewerbs 2023 für Studierende der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ sind am Mittwoch, 21. Juni, ab 19 Uhr im Konzertsaal der Musikakademie zu hören.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Mönchengladbach

Neues Mini-Spielfeld an der Scheulenstraße kommt an

© Stadt MG Ein weiterer Baustein des gemeinsamen Projektes der Stadt Mönchengladbach und der Borussia-Stiftung zum Bau von Kunstrasen-Mini-Spielfeldern ist fertig: Anfang Juni hat die Dezernentin für Bildung, Kultur und Sport Christiane Schüßler zusammen mit Vizepräsident von Borussia Mönchengladbach Rainer Bonhof und dem Schulleiter der Erich-Kästner-Schule Erdal Akbas das neue Spielfeld eingeweiht. "Dieses neue Spielfeld wird hoffentlich das neue Wohnzimmer der Freizeitgestaltung", sagte Bonhof bei der offiziellen Eröffnung und signalisierte, dass die...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Stadtmuseum Bocholt lädt zur Bürgerbeteiligung ein
Auftaktveranstaltung am kommenden Dienstag um 18 Uhr // Livestream und Teilnahme vor Ort

© Stadt Bocholt Die Stadt Bocholt, der Verein für Heimatpflege e.V. und das Team des Stadtmuseums laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an der Auftaktveranstaltung zur Leitliniendefinition des neuen Bocholter Stadtmuseums teilzunehmen.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Gronau

Stop-Schilder am Kreisverkehr Alter Postweg/Vereinsstraße aufgestellt

© Stadt Gronau Bei dem Kreisverkehr an der Kreuzung Alter Postweg/Vereinsstraße handelt es sich um eine Unfallhäufungsstelle. In der Vergangenheit kam es vor Ort wiederholt zu Unfällen zwischen Pkw und Radfahrer:innen. Aus diesem Grund hat die Unfallkommission des Kreises Borken beschlossen vor Ort Stop-Schilder aufzustellen.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

„Everything Everywhere All at Once“ ist der besondere Film
Ausgezeichnet mit 8 Oscars // Dienstag 13. Juni // 20 Uhr // Kinodrom // 6 Euro

© Leonine Am Dienstag, 13. Juni, wird es überdreht beim "besonderen Film". Gezeigt wird die Sci-Fi-Kung Fu-Abenteuerkomödie "Everything Everywhere All at Once" mit Michelle Yeoh.

mehr lesen...


07.06.2023 - documenta-Stadt Kassel

Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung des Entenangers vorgelegt

© Stadt Kassel Die Stadt Kassel hat am 7. Juni die Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung des Entenangers im Ortsbeirat Mitte vorgestellt. Die Studie zeigt auf, wie der Platz für Anwohnerinnen und Anwohner, Stadtbevölkerung und Tourismus attraktiver werden könnte. Die gewonnen Erkenntnisse sollen einer fundierten öffentlichen und politischen Diskussion dienen. Für eine weitere Planung und Umsetzung sind politische Beschlüsse und die Bereitstellung der entsprechenden Finanzierung notwendig.

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreisstadt Unna

Kreisstadt Unna stellt klar: Kein Kind muss auf eine weiterführende Schule in einer anderen Stadt wechseln

© Für hunderte Schülerinnen und Schüler steht in diesem Sommer ein großer Schritt bevor: Sie wechseln von der Grundschule auf eine weiterführende Schule. In den vergangenen Tagen kursierten in Unna Gerüchte, wonach angeblich 80 Kinder in ihrer Heimatstadt Unna keinen Schulplatz erhalten könnten und deshalb kreisweit auf andere Kommunen verteilt würden. Der Kreisstadt Unna ist es wichtig, der dadurch entstandenen Verunsicherung entgegenzuwirken und klarzustellen, dass die erwähnten Gerüchte jeglicher Grundlage entbehren. "Kein Unnaer Kind wird...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Winterberg

Stadt Winterberg dankt beim Jahresempfang den Personen, die Spendenfahrten in die Ukraine organisiert und auch selber durchgeführt haben
Bürgermeister Michael Beckmann blickte auf ereignisreiche 12 Monate zurück | Jubiläums-Ehrenamtskarte vergeben

© Mit einem "Halbzeitpfiff" begrüßte Bürgermeister Michael Beckmann die Ehrengäste und Gäste beim diesjährigen Jahresempfang der Stadt Winterberg in der Schützenhalle in Niedersfeld. Nach 2,5 Jahren ist Halbzeit in der Amtszeit des Rates und des Bürgermeisters und diese Gelegenheit nutzt er, um nicht nur kurz durchzupusten, sondern vor allem eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen sowie den Blick nach vorne zu werfen. "Corona, Ukrainekrieg, Energiekrise und Migrationswelle – wenn wir uns alleine diese vier Themen anschauen, dann waren diese ersten...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Leverkusen

Sprechstunde „Integration & Ehrenamt“ der Stadt Leverkusen: neue Termine

© Das Kommunale Integrationszentrum bietet Mitte Juni wieder die offene Sprechstunde "Ehrenamt und Integration" an. Hier werden Menschen jeden Alters beraten, die z.B. wissen wollen: "Wo in Leverkusen kann ich Geflüchtete ehrenamtlich unterstützen?" oder "Was brauche ich, um ehrenamtlich mit Geflüchteten tätig zu werden?"  Willkommen sind auch bereits engagierte Ehrenamtliche, die Fragen im Zusammenhang mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit haben und Unterstützung benötigen. Die Sprechstunde findet alle zwei Wochen donnerstags von 16 bis 18 Uhr im...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Gronau

Straßenendausbau B-Plan 217 Bösinghof

© Die Bauarbeiten für den Straßenendausbau (B-Plan 217 Bösinghof) starten am Mittwoch, den 14.06.2023.

mehr lesen...


07.06.2023 - Landeshauptstadt Magdeburg

Schüler des Konservatoriums erhält Preis beim 30. Internationalen Frederic Chopin Wettbewerb in Szafarnia (Polen)
Pressemeldung des Konservatoriums Georg Philipp Telemann

© Konservatorium Georg Philipp Telemann - Babette Bruns Xunliang Fan (10 Jahre) aus der Klavierklasse des Konservatoriums von Babette Bruns hat sehr erfolgreich am  30. Internationalen Frederic Chopin Klavierwettbewerb für Kinder und Jugendliche in Szafarnia (Polen), der vom 24.05. – 28.05.23 stattgefunden hat, teilgenommen. Für sein souveränes Spiel wurde er mit einem Diplom ausgezeichnet. An dem Wettbewerb nahmen junge Pianistinnen und Pianisten aus 19 Nationen teil. Für die Teilnahme mussten sich die jungen Künstler*innen mit einer Videoaufnahme qualifizieren. Die Teilnehmenden präsentierten ihr...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Mönchengladbach

36. Atelierstipendiat Taro Masushio stellt im „Alten Museum“ aus

© Der japanische Fotokünstler Taro Masushio zeigt die Abschlussarbeit seines sechsmonatigen Stipendiums in Mönchengladbach. Eröffnung der Ausstellung „Drummer“ ist am 23. Juni um 19 Uhr im „Alten Museum“ / BIS-Zentrum.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Mönchengladbach

Versöhnungstheater- eine Kritik der deutschen Erinnerungskultur

© Erinnerungskultur ist dazu da, die Gegenwart so einzurichten, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt.  Max Czollek streute bereits mit "Des-integriert Euch" (mit Sasha Marianna Salzmann)  und "Gegenwartsbewältigung" scharf und gewitzt Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Mit "Versöhnungstheater" schließt Czollek diesen Kreis, wenn er nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt. Seit weltweit bewunderten Gesten der deutschen Selbstvergewisserung vom Warschauer Kniefall bis zum...

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Verschiebungen bei der Müllabfuhr zu Fronleichnam
Tonnen werden einen Tag später geleert

© Stadt Bocholt In dieser Woche bittet der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) auf die Verschiebungen bei der Müllabfuhr zu achten.

mehr lesen...


07.06.2023 - Stadt Münster

Impulse für eine gelungene Integration
Bildungsmesse des Jobcenters informiert Neuzugewanderte über Möglichkeiten in Deutschland

© Stadt Münster Münster (SMS) Großer Andrang: Knapp 700 Interessierte nutzten am Dienstag (6. Juni) ein Angebot des Jobcenters im Stadthaus 2, bei dem 40 Bildungsträger und Beratungsstellen über Bildungschancen und Unterstützungsmöglichkeiten für Personen mit Migrationsvorgeschichte informiert haben. So hielt der "Markt der Möglichkeiten" beispielsweise kompakte Informationen zu möglichen Sprachkursen oder zu Angeboten für die berufliche Bildung bereit. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich über den Service eines gebündelten Informationsangebotes. Die...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.