Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

25.03.2025 - Stadt Wolfsburg

Patricia Lambertus präsentiert „timeshift“ und „constant craving“
Neue Kunst im Hauptbahnhof und Schloss Wolfsburg

© Zum 20. Jubiläum der Kunst im Hauptbahnhof Wolfsburg wird am Donnerstag, 3. April, 18 Uhr, eine neue Rauminstallation eröffnet. Die Künstlerin Patricia Lambertus hat Kunstwerke sowohl für den Hauptbahnhof als auch für die Jubiläumsausstellung in der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg geschaffen. Zum feierlichen Anlass lädt die Städtische Galerie daher dieses Mal ins Schloss Wolfsburg ein – hier können sich die Besuchenden auf Kunst und spannende Gespräche freuen. "Ich freue mich, dass wir mit Patricia Lambertus eine spannende...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Borken

Erweiterung des Parkleitsystems für Borkens Innenstadt
Vorbereitende Arbeiten: Sperrung der Parkflächen am Holkensturm am 28. März 2025

© Stadt Borken Die Stadtverwaltung hat in 2024 Parkplätze am Rathaus und am De-Wynen-Platz in Borken testweise mit Sensoren ausgestattet. Diese übermitteln einem Parkleitsystem, ob ein öffentlicher Stellplatz frei oder belegt ist. Die Parkplatzbelegung im nördlichen Innenstadtbereich kann bereits über die Smartphone-App "CityPilot" in Echtzeit abgefragt werden. Dieses System wird nun auf weitere Flächen rund um die Innenstadt ausgeweitet. So sollen unter anderem die Parkplätze am Holkensturm mit Sensoren ausgestattet werden. Für vorbereitende Tiefbauarbeiten...

mehr lesen...


25.03.2025 - Kreis Steinfurt

Kreis saniert die K 23 in Lotte-Wersen – Sperrung ab Montag, 31. März
Nächster Bauabschnitt für den länderübergreifenden Radweg in Halen und die K 47 Wersen

© Kreis Steinfurt. In Lotte beginnen am kommenden Montag, 31. März, Bauarbeiten an der Kreisstraße 23 (K 23) in Wersen. Außerdem werden dann die Bauarbeiten an der K 23 in Halen sowie die Sanierung der Kreisstraße 47 mit einem neuen Abschnitt fortgesetzt. Deshalb sind Vollsperrungen der betroffenen Bereiche notwendig.   Im Ortsteil Wersen saniert der Kreis Steinfurt ein Teilstück der Halener Straße. Der Bereich zwischen der Westerkappelner Straße und Hunterorther Eschweg wird deshalb voraussichtlich bis Mitte Mai gesperrt sein. Für den...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Marl

Stadt repariert Ampel nach Verkehrsunfall

© Nach dem schweren Verkehrsunfall am Wochenende an der Hauptwache der Feuerwehr an der Herzlia-Allee ist die Ampel dort beschädigt worden. Der Mast der Anlage muss komplett erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch (26.3.) und werden voraussichtlich am Dienstag (2.4.) abgeschlossen sein.

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Hanau

Sperrung an der Treppe vom Innenhof Schloss Philippsruhe zum Main
Bauarbeiten ab 26. März bis voraussichtlich 30. April

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Wegen Bauarbeiten wird der Zugang zur Treppe vom Innenhof des Schlosses Philippsruhe zum Main ab Mittwoch, den 26. März, bis voraussichtlich 30. April gesperrt.

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Lippstadt

„Projekt 55“ für HANSEartWORKS ausgewählt
Künstlergruppe mit „Blitzer“ bei Performance-Festival dabei

© Lippstadt. Die Künstlergruppe "Projekt 55" aus Lippstadt wurde von der Jury des renommierten internationalen HANSEartWORKS Performance-Festivals in Visby, Schweden, als Teilnehmer ausgewählt. Mit ihrer Performance "Blitzer" wird sie Teil des Festivals sein, das vom 5. bis 8. Juni 2025 im Rahmen des 45. Internationalen Hansetages stattfindet.   "Wir sind unglaublich stolz darauf, dass unsere Lippstädter Künstlergruppe die Möglichkeit erhält, Teil dieses bedeutenden internationalen Kunstereignisses zu sein", freut sich Bürgermeister Arne...

mehr lesen...


25.03.2025 - Landkreis Peine

Ernennung bei der Kreisfeuerwehr

© Landkreis Peine Andreas Runge wird zum 1. April erneut zum Abschnittsleiter des Brandschutzabschnittes West und stellvertretenden Kreisbrandmeister im Landkreis Peine ernannt. Dies hat der Kreistag in seiner Sitzung am 19. März beschlossen. Ein Abschnittsleiter nimmt die Aufgaben des Kreisbrandmeisters in seinem Abschnitt wahr. Der Brandschutzabschnitt West im Landkreis Peine setzt sich aus den Feuerwehren der Gemeinden Hohenhameln, Ilsede, Lengede und der Stadt Peine zusammen. Die Ernennung erfolgt für sechs Jahre.

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Münster

50 Jahre Gebietsreform: Stadt lädt zu Festakt ein
Veranstaltung am 30. März im Rathaus / Anmeldung online möglich / Viele Außenstadtteile seit 1975 Teil des münsterschen Stadtgebiets

© Stadtarchiv Münster, Plakate VI, Nr. 420 Münster (SMS) In diesem Jahr feiert die Stadt Münster einen besonderen Geburtstag: Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, trat in ganz Nordrhein-Westfalen die kommunale Gebietsreform in Kraft – seitdem gehören viele der heutigen münsterschen Außenstadtteile zum Stadtgebiet. Aus diesem Anlass lädt Oberbürgermeister Markus Lewe am Sonntag, 30. März, um 10.30 Uhr zum Festakt "Münster – Eine Gemeinschaft in Vielfalt: 50 Jahre Gebietsreform" in den Rathausfestsaal im Historischen Rathaus ein. Heute besteht Münster aus sechs Stadtbezirken mit 23 Innen-...

mehr lesen...


25.03.2025 - Kreis Viersen

Neues digitales Dienstleistungsangebot der Ausländerbehörde Kreis Viersen

© Ab April 2025 müssen ausländische Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen ihre Anliegen rund um Aufenthaltstitel und aufenthaltsrelevante Anträge ausschließlich online stellen. Die Ausländerbehörde des Kreises Viersen setzt damit ihren Kurs der Digitalisierung fort und macht den Antragsprozess bürgerfreundlicher und effizienter. Mit der Einführung der Online-Antragsstellung bietet die Ausländerbehörde eine benutzerfreundliche Lösung, die es ermöglicht, Anträge jederzeit und von überall aus zu stellen – sowohl mobil über das Handy als auch...

mehr lesen...


25.03.2025 - Kreis Borken

Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken vergibt Gelegeschutz-Prämie
Kooperation zwischen Kreisjägerschaft Borken e.V., Kreisverwaltung und Westfälisch-Lippischer Landschaftsverbandes e.V.

© Die Bestände der Vogelarten wie Kiebitz (rund 1.000 Brutpaare), Brachvogel (rund 100 Brutpaare), Uferschnepfe (rund 20 Brutpaare) und Rohrweihe (bislang ohne Bestandserfassung) befinden sich im Kreis Borken in einem schlechten oder sogar unzureichenden Erhaltungszustand. Daher schreibt die Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union vor, dass Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Arten der Mitgliedsstaaten zu ergreifen sind. "Aus diesem Grund möchte unser Fachbereich Natur und Umwelt seiner besonderen Verantwortung nachkommen, sodass wir...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Borken

Pressemitteilung der Kulturgemeinde der Stadt Borken:
Schauspiel „Der erste letzte Tag“ nach dem Roman von Sebastian Fitzek am Dienstag, 1. April 2025, um 20 Uhr in der Stadthalle Vennehof

© WBAfG Werber Bohr Agentur für Gestaltung Theater Trier Am Dienstag, 1. April 2025, um 20 Uhr wird auf Einladung der Kulturgemeinde das Gastspiel "Der erste letzte Tag" nach dem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek in der Stadthalle Borken aufgeführt. Das Theaterstück wird vom renommierten Tourneetheater "Thespiskarren" inszeniert und verspricht ein mitreißendes Live-Erlebnis. Livius, ein zurückhaltender Lehrer, und Lea, eine impulsive Journalistin, müssen sich nach einem Flugausfall einen Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu gelangen. Während Livius versucht, seine Ehe zu retten,...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Haltern am See

Verkehrseinschränkungen in dieser Woche

© Stadt Haltern am See Zur Herstellung eines Kanalanschlusses muss der "Friethweg" in Höhe von Haus Nummer 4 voll gesperrt werden. Die Zufahrtmöglichkeiten in die Straße "Zum Blickpunkt" bleiben dabei erhalten. Die Vollsperrung wird im Zeitraum vom morgigen 26. März bis voraussichtlich zum 31. März eingerichtet sein. In Hamm-Bossendorf muss im Auftrag der Stadt Haltern am See eine große Eiche mit einem kapitalen Wurzel- und Stammschaden noch kurzfristig am Spielplatz Römerweg zur gleichnamigen Straße hin entfernt werden. Diese Arbeiten erfolgen am Donnerstag,...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Bottrop

Halbseitige Fahrbahnsperrung auf der Schranhölzstraße

© Bis Mitte April werden neue Wasser- und Stromanschlüsse eingerichtet

mehr lesen...


25.03.2025 - Kreisstadt Unna

Eiswiese im Kurpark erblüht: Kreisstadt Unna legt großen Blühstreifen für Bienen und Schmetterlinge an

© Kreisstadt Unna In einem Schritt zur Förderung der Biodiversität hat das Umweltamt der Kreisstadt Unna im Bereich der Eiswiese im Kurpark einen neuen Blühstreifen angelegt. Auf einer Fläche von etwa 4.000 Quadratmetern entsteht nun ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und zahlreiche weitere Insektenarten. Diese Initiative ist das Ergebnis umfangreicher Gehölzpflege und der Vorbereitung zur Schaffung eines Bürgerwaldes – allesamt Maßnahmen, die darauf abzielen, die natürliche Umgebung zu revitalisieren und zu schützen. Um die Voraussetzungen...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Borken

VHS-Angebot: Kreative Beton-Skulpturen
Weitere Informationen hier:

© Kursleiterin Elke Klöpper © E. Klöpper Freuen Sie sich auf eine entspannende, kreative Auszeit! Dieser Kompaktkurs wendet sich an alle, die Lust am Gestalten haben und bietet Ihnen die Möglichkeit mit Beton eine schöne, originelle Skulptur für Haus und Garten herzustellen. Im Mittelpunkt steht hierbei die eigene Kreativität und Phantasie, bei der Sie von Dozentin Elke Klöpper in Ihrem Atelier im Grünen unterstützend begleitet werden. Unterschiedliche Formen und Grundfiguren aus Styropor bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten der Gestaltung. Nach einer Trocknungszeit von etwa 14...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Lippstadt

Geschenktipp zu Ostern: Das erste Picknick im Frühling

© Osterpicknickkiste_2025_(c)_KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Passend zum Osterfest bietet die KWL (Kultur und Werbung Lippstadt GmbH) eine neue, liebevoll zusammengestellte Oster-Picknickkiste zum Verschenken an. Eine besondere Möglichkeit, das erste Picknick des Jahres an den verschiedenen grünen Orten in Lippstadt und Umgebung zu genießen. Die Kiste enthält eine hochwertige Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, die ideal für ein genussvolles Freiluft-Erlebnis sind. Dazu gehören ein Fruchtaufstrich und Osterpralinen aus der PETERS Schokowelt, knackige Apfelchips und köstlicher Apfelsaft vom Floreana...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Münster

awm stellen auf Ein-Kammer-Fahrzeuge um
Änderungen in der Restabfallabfuhr in den Innenstadtrevieren

© Korrekturhinweis: Die Überschrift wurde angepasst und eine Präzisierung im Text vorgenommen. Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) setzen ab dem 31. März in der Innenstadt neue Fahrzeuge zur Abfallabfuhr ein. Biotonnen und Restabfalltonnen werden künftig separat von sogenannten Ein-Kammer-Fahrzeugen geleert. Das Wichtigste vorab: An den Abfuhrtagen ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger nichts. Sie bemerken die Änderung, weil die awm den Restabfall nicht mehr in einem Zwei-Kammer-Fahrzeug – eine Kammer für den...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Marl

Altersjubilare und-jubilarinnen APRIL 2025

© Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie/Ihr die Liste der Altersjubilare und -jubilarinnen in der Stadt Marl für den April 2025. Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle der Stadt Marl.

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Mönchengladbach

Skateboard-Bau oder ein Reel produzieren – zwei spannende Osterferienkurse zur beruflichen Orientierung

© Die Osterferien bieten Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 spannende Möglichkeiten der beruflichen Orientierung. Über Skateboard-Bau und das Entwickeln von Social Media – Inhalten können sie mit ganz praktischen Erfahrungen Talente und Fähigkeiten entdecken. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 haben in den Osterferien bei zwei Kursen die Möglichkeit, bei einem zertifizierten Bildungsträger praktische Erfahrungen zu sammeln. Außerdem können sie erste Eindrücke in verschiedenen Berufsfeldern gewinnen. Die...

mehr lesen...


25.03.2025 - Stadt Dortmund

Ein zukunftsfähiger Ganztag für Dortmunder Kinder

© Dortmund hat ein klares Ziel für seinen Ganztag: Dort sollen die Kinder lernen und individuell gefördert werden, sich aber auch erholen, spielen können und sportlich oder kreativ aktiv werden. Den Weg dahin ebnet ein Qualitätsrahmen. Er bietet Orientierung für alle, die an Dortmunder Grund- oder Förderschulen im Ganztag aktiv sind. Im Juli wird der Rat darüber beschließen.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.639

Dienstag, 25. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.