Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

16.06.2025 - Stadt Braunschweig

OB-Sprechstunde im Stadtbezirk Mitte

© Die nächste Sprechstunde für Einwohnerinnen und Einwohner mit Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum findet im Stadtbezirk 130 – Mitte am Dienstag, 24. Juni, um 18 Uhr im Großen Sitzungsaal des Rathauses, Platz der Deutschen Einheit 1, statt. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Stadtbezirk Mitte werden gebeten, sich mit einer Mail an bezirksgeschaeftsstelle.mitte@braunschweig.de oder telefonisch unter 0531 / 470 3493 anzumelden. Fragen können bereits mitgeschickt werden. Eine Teilnahme ist im Rahmen der räumlichen Kapazitäten...

mehr lesen...


16.06.2025 - Hochsauerlandkreis

Einladung zu Informationsveranstaltungen für Eltern zu dem Thema: „Cannabis & Vapes – Suchtmittelkonsum von Jugendlichen“

© Der Präventionsexperte Dietmar Fegler vom Gesundheitsamt des Hochsauerland-kreises lädt interessierte Eltern zu Informationsveranstaltungen zu dem Thema "Cannabis & Vapes – Suchtmittelkonsum von Jugendlichen" ein. Im Rahmen der Veranstaltungen erläutert Herr Fegler die Wirkweise beider Substanzen und bietet Eltern wertvolle Informationen in Bezug auf den Umgang mit konsumierenden Kindern. Anhand welcher Merkmale erkenne ich den Konsum bei meinem Kind? Wie sollte ich reagieren, wenn ich feststellen sollte, dass mein Kind konsumiert? Was macht...

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Wolfsburg

Folk’n’Roll, Pop und Klassik
Die Sommerbühne geht in die zweite Runde

© Vom 20. bis 22. Juni hält die Sommerbühne neben den Abendkonzerten ein buntes Programm für Klein und Groß auf dem Familientag bereit. Am Freitag startet das zweite Wochenende der Sommerbühne mit einem wilden italienischen Genre-Mix, der einen mitgrooven lässt.   Veeble: italienischer vibrierender Folk’n‘Roll  Am 20. Juni um 19:30 Uhr heizt die römische Band Veeble dem Sommerbühnenpublikum ein. In wilder westitalienischer Manier reißt Veeble mit einem Mix aus Afro-Latin-Grooves, Rock'n'Roll, Hip-Hop, Sinti-Jazz, Surf-Sounds und Reggae das...

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreisstadt Unna

Cafeteria im "Fässchen" bleibt am Donnerstag und Freitag geschlossen

© Die Cafeteria im Seniorentreff "Fässchen" an der Hertingerstraße 12 bleibt am Feiertag Fronleichnam (19. Juni) sowie am Freitag, 20. Juni, geschlossen. Am Mittwoch, 25. Juni, ist die Cafeteria außerdem nur vormittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. An den übrigen Tagen gelten die normalen Öffnungszeiten (9 bis 17.30 Uhr).

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Hamm

In den Highlands: Folk-Konzert am 22. Juni im Musikpavillon im Kurhausgarten Hamm

© Das nächste Konzert der „Kulturzeit im Kurpark“ am Sonntag, 22. Juni, um 15:00 Uhr im Musikpavillon, entführt das Publikum mitten in die schottischen Highlands.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Viersen

Presseeinladung zur Nacht der Sinne
28. Juni / ab 17.30 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum

© Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter, der Kreis Viersen lädt Sie am Samstag, den 28. Juni, zur Nacht der Sinne ins Niederrheinische Freilichtmuseum ein. Einlass ist ab 17.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Kreismusikschule Viersen und das Niederrheinische Freilichtmuseum haben ein vielfältiges Programm für die Nacht der Sinne vorbereitet: Musikensembles unterschiedlicher Stilrichtungen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Repercussion, die Punkstelle, das Bläserquintett Spiro und viele mehr sorgen für die...

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Soest

Reiseapotheke für den Urlaub erstellen
Kreisgesundheitsamt, Ärzte und Apotheken helfen

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Auf Auslandsreisen ist es insbesondere für chronisch kranke Menschen wichtig, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, damit man vorbereitet ist und nicht erst vor Ort Medikamente besorgen muss. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass Ärzte und Apotheken gerne bei der Zusammenstellung der persönlichen Reiseapotheke helfen. Eine Checkliste ist auch auf der Homepage unter www.kreis-soest.de/medikamente-auf-reisen abrufbar.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Soest

Kita-Planung durch Eltern-Umfrage bestätigt
Ein Drittel aller angeschriebenen Familien beteiligt sich – Ferienbetreuung für die meisten Befragten sehr wichtig

© Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest Welche Wünsche und Erwartungen haben Familien zur Betreuung in Kita und OGS? Der Kreis Soest wollte es wissen und bat alle Eltern mit Kindern im Vorschulalter um Teilnahme an einer Online-Befragung. Für insgesamt 2.860 Kinder wurde ein Fragebogen online ausgefüllt. Somit hat sich mehr als ein Drittel aller angeschriebenen Familien an der Umfrage beteiligt. Das wichtigste Ergebnis: Die allermeisten Familien sind mit den angebotenen Betreuungsformen zufrieden und sehen sie als bedarfsgerecht an.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Soest

Neubau der Peter-Härtling-Schule geht in den Endspurt
Förderschulstandort in Werl: Kreis investiert in zukunftsorientierte Bildung

© André Richter/ Köster GmbH Eine moderne Lernumgebung, die aktuelle pädagogische Anforderungen erfüllt und nachhaltigen baulichen Standards entspricht: Mit dem neuen Standort der Peter-Härtling-Schule setzt der Kreis ein Zeichen für zeitgemäße Schulentwicklung. Am Langenwiedenweg in Werl läuft derzeit der Innenausbau der kreiseigenen Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Neubau liegt im Zeitplan, die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2025 vorgesehen.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Soest

JuKiz’25 steht vor der Tür
Eintritt frei zum Kinder- und Jugendevent am 28. Juni in Bad Sassendorf

© Patrik Sander Hüpfen, basteln, tanzen, spielen – der Kurpark in Bad Sassendorf wird für einen Tag zur größten Spielwiese im Kreis Soest. Beim Kinder- und Jugendevent JuKiz’25 erwartet Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 18 Uhr ein actionreiches Programm rund um das Gradierwerk – kostenlos und draußen. Daran erinnert der Kreis Soest.

mehr lesen...


16.06.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Auf der Suche nach Fledermäusen

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet in Kooperation mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung am Samstag, den 28. Juni, eine Wanderung mit Fledermaussuche für Eltern und Kinder an. Treffpunkt ist um 20.45 Uhr am Wanderparkplatz am NABU-Naturschutzhof, Sassenfeld 200 in Lobberich. Markus Heines vom NABU Nettetal begleitet die Gruppe. Zur Einstimmung gibt es Informationen über die dort vorkommenden Arten, ihre Lebensweise und wie man die bedrohten Tiere schützen kann. Ende der nächtlichen Fledermaussuche ist gegen 23 Uhr. Die...

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Maintal

Kinder- und Familienzentrum Eichenheege wirbt für Inklusion
Dritter Aktionstag mit vielfältigen Angeboten in der Dörnigheimer Einrichtung

© Wie Kommunikation auch ohne Worte funktioniert und sich durch Gebärdensprache Barrieren abbauen und Gemeinschaft stärken lassen, konnten Kinder und Familien kürzlich im Rahmen des dritten „Tags der Inklusion“ im Kinder- und Familienzentrum Eichenheege kennenlernen. An verschiedenen Stationen ließ sich erfahren, wie sich der Alltag für gehörlose Menschen gestaltet.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Soest

Projekt soll schulische Integration junger Flüchtlinge verbessern
Europa-Agentur entwickelt mit Partnern aus Soest, Österreich und Polen nachhaltige Strategie

© Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest „Refugees are Welcome“ – Flüchtlinge sind willkommen – heißt ein aktuelles Projekt der Europa-Agentur der Bildungsregion Kreis Soest. Es wird für zwei Jahre aus dem EU-Programm Erasmus+ gefördert und verfolgt das Ziel, die schulische Integration junger Flüchtlinge nachhaltig zu verbessern. Die Partner kommen aus Soest, Polen und Österreich. Im Kreishaus fand jetzt die Auftaktveranstaltung statt.

mehr lesen...


16.06.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Mit Hund durchs Schaagbachtal wandern

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 29. Juni, von 10 bis 14 Uhr eine Wanderung für Mensch und Hund an. Unter der Leitung von Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren geht die Gruppe auf kleinen Pfaden durch das wildromantische Schaagbachtal. Birkenmoore, gemischt mit Bruch- und Auwald, sorgen für landschaftliche Abwechslung und große Buchenhaine führen durch die Aufenthaltsorte der Fledermäuse. Die Tour führt weiter durch das Feuchtgebiet des Birgeler Bachs, während unterwegs Zeitzeugen der Geschichte zu entdecken sind. Soweit...

mehr lesen...


16.06.2025 - Märkischer Kreis

Es begann mit einem Wutanfall
WasserEisenLand feiert 40. Geburtstag

© "WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen e.V." feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1985 fördert der Verein die regionale Industriekultur mit ihren einzigartigen Technikdenkmälern im Märkischen Kreis und fungiert als Dachmarke der technischen Kulturdenkmäler. Auslöser der Vereinsgründung war eine negative Berichterstattung über den Märkischen Kreis in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der Zeitungsartikel vom 15. Juni 1985 beschrieb die Region als trostlos und wenig lebenswert mit "dunklen Tälern" und "ergrauten...

mehr lesen...


16.06.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Selbsthilfetag auf dem Kasseler Königsplatz

© Landkreis Kassel. Zum 21. Kasseler Selbsthilfetag präsentieren sich 28 von insgesamt 220 Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Kassel in diesem Jahr wieder auf dem Königsplatz. Am Samstag, 21. Juni, von 11 bis 17 Uhr können sich Interessierte über die verschiedensten Angebote informieren. Dabei geht es um Themen chronischer Erkrankungen, Behinderungen, Sucht sowie psychische Probleme. Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen geben einen ersten Einblick in ihr Thema und das Gruppenleben der Selbsthilfegruppen (SHG). "Die Themen, die die...

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Hanau

Petschaft Freimaurerloge - Objekt der Woche #272

© Städtische Museen Hanau/M. Hoppe Die Sammlungen der Städtischen Museen Hanau und des Hanauer Geschichtsvereins wachsen qualitätvoll weiter. Auf einer Auktion konnte kürzlich eine Petschaft (Messingstempel mit vertiefter Gravur und einem Holzgriff) aus dem 19. Jahrhundert erworben werden. Sie diente als Siegel der Freimaurerloge „Wilhelmine Caroline“ zu Hanau und stammt aus der bedeutenden Kollektion des britischen Sammlers David Morris.

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Marl

Neuer Bücherschrank und Radservicestation für Marl-Hüls
Verfügungsfonds macht es möglich

© Symbolfoto: Stadt Marl / Pressestelle Große Freude in Marl-Hüls – zwei weitere neue Projekte finanziert durch den Verfügungsfonds „Von Hüls für Hüls“ konnten jetzt realisiert und durch Bürgermeister Werner Arndt in Betrieb genommen werden.

mehr lesen...


16.06.2025 - Kreis Steinfurt

Aktuelles Jahrbuch für den Kreis Steinfurt in Zeichen des Jubiläums
Für Heimatverbundende ein Muss

© Kreis Steinfurt Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt "UNSER KREIS 2025" können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlese. Das reich bebilderte Kreisjahrbuch 2025 ist etwas ganz Besonderes. Denn der mittlerweile 38. Band steht in diesem Jahr unter dem Motto des Kreises Steinfurt: "Wir werden 50!". Das Kreisjahrbuch reflektiert ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte. Die vielen aktiven und rührigen Autorinnen und...

mehr lesen...


16.06.2025 - Stadt Hemer

Kinderlachen, Bastelspaß und Teamgeist – Spielmobil sucht Unterstützung für den Sommer!

© Stadt Hemer Das Jugendamt der Stadt Hemer sucht engagierte, volljährige Helferinnen und Helfer, die Lust haben, in den Sommerferien Kinder beim Spielmobil zu begleiten.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.860

Montag, 16. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.