Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

01.04.2023 - DEGEA e.V.

bng-Hygiene-Podcast
3. Folge

© Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Der bng hat den 3. Hygiene-Podcast unter dem Titel: "Dreck am Endoskop - Labonte Deckt auf" veröffentlicht  Hören Sie gerne kostenfrei herein, Kurzweilig und innovativ wird über die Themen Hygiene gesprochen. Hören Sie nun die 3. Folge. In diesem Teil geht es um das Thema "Endoskoptransport leicht gemacht – aber RKI konform" Hier die Links zu Spotify und Youtube. https://open.spotify.com/episode/2CiUDjghcO8evVAi3st6mq?si=7131ddb071ed4456 https://youtu.be/WExH0iCqCMU   Viel Spaß...

mehr lesen...


01.04.2023 - DEGEA e.V.

DEGEA-Fortbildung im Rahmen der  50. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V.
21.-22. April 2023 · Erlangen

© Liebe Kolleginnen und Kollegen  noch ist Zeit sich anzumelden:  Verpassen Sie nicht:  die DEGEA-Fortbildung im Rahmen der  50. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. am 21.-22. April 2023 · Erlangen Anmeldeformular und Kongresswebsite  Anmeldung und Programm Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V. Saskia Hannig Schusterweg 34, 82054 Sauerlach ✆ 08104-888 746 info@gfgb.org Wir freuen uns auf Ihr Kommen  Ihr DEGEA-Vorstand 

mehr lesen...


01.04.2023 - Stadt Marl

Buchtipps für den Monat April

© Der April beginnt und pünktlich zu Monatsbeginn hat Beate Convent, Leiterin der Zentralbibliothek Marl, wieder drei aktuelle Buchtipps für Sie, liebe Marlerinnen und Marler. Krimi, Familienroman oder Psychothriller – Langeweile kommt hierbei keine auf!

mehr lesen...


01.04.2023 - Gemeinde Lotte

Energieberatung in der Elly-Heuss-Begegnungsstätte im „Quartier Büren“

© Die Gemeinde Lotte bietet allen Bewohner*innen des "Quartiers Büren" die Möglichkeit, sich kostenlos von Energieberaterin Dipl.-Ing. Andrea Kiewitt beraten zu lassen. Frau Kiewitt wird am 20. April 2023 nachmittags in der Elly-Heuss-Begegnungsstätte in Büren für kostenfreie Beratungsgespräche zur Verfügung stehen. Die energetische Gebäudesanierung ist ein wichtiger Schritt, um den Energieverbrauch im Haushalt zu reduzieren, dadurch Kosten einzusparen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Frau Kiewitt wird allen...

mehr lesen...


01.04.2023 - Stadt Iserlohn

Sperrung des Bahnübergangs Stenglingser Weg in Letmathe

© Die Stadt Iserlohn teilt mit, dass der Bahnübergang Stenglingser Weg in Letmathe bis mindestens Montag Morgen gesperrt bleibt. Am Freitag, 31. März, sind die dortige Höhenbegrenzung und die dazugehörigen Stahlmasten durch einen LKW stark beschädigt und umgerissen worden. Da ein Kontakt eines LKWs mit der Hochspannungsleitung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde der Bahnübergang mit Baken gesichert und der Bahnübergang damit für Fahrzeuge gesperrt. Zu Beginn der Woche wird die Schadenstelle in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn...

mehr lesen...


01.04.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Sport: Alle Rasenplätze in Bocholt am Wochenende gesperrt

© Die Witterung der vergangenen Tage hat Auswirkungen auf den Sportbetrieb am Wochenende: Alle Rasenplätze im Stadtgebiet sind derzeit nicht bespielbar und daher am Samstag, 01. April 2023, und Sonntag, 02. April 2023, gesperrt.

mehr lesen...


31.03.2023 - Landeshauptstadt Magdeburg

Freigabe des City-Tunnels für den Kfz-Verkehr
In den Mittagsstunden des 1. Aprils

© Nach rund achtjähriger Bauzeit wird morgen Mittag der City-Tunnel für den Kfz-Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtfeld wiederhergestellt. Aufgrund der Bauarbeiten war die Ernst-Reuter-Allee zwischen Damaschkeplatz und Otto-von-Guericke-Straße seit April 2017 für den Motorisierten Individualverkehr gesperrt.

mehr lesen...


31.03.2023 - Kreisstadt Unna

Neue Bäume für Unnas Spielplätze

© Kreisstadt Unna Auf zwei Spielplätzen in Unna sind neue Bäume gepflanzt worden: Auf dem Spiel Bachstraße wurde eine Säulenhainbuche gepflanzt. Die Säulenhainbuche wurde als Hochstamm errichtet und ist ein frostsicherer Straßenbaum. Auf dem Spielplatz Mauerstraße an der Burg in der Innenstadt wurden zwei rote Glanzmispeln - ebenfalls als Hochstamm - gepflanzt. Glanzmispeln sind ganzjahresgrün und für einige Vögel, Bienen und Insekten attraktiv. Über die Blüten freuen sich die Insekten und über die Beeren für Vögel. Das Kinder- und Jugendbüro freut sich...

mehr lesen...


31.03.2023 - Landeshauptstadt Magdeburg

KORREKTUR mit Fotos: Freigabe des City-Tunnels für den Kfz-Verkehr
In den Mittagsstunden des 1. Aprils

© Nach rund achtjähriger Bauzeit wird morgen Mittag der City-Tunnel für den Kfz-Verkehr freigegeben. Damit ist eine wichtige Verbindung zwischen Innenstadt und Stadtfeld wiederhergestellt. Aufgrund der Bauarbeiten war die Ernst-Reuter-Allee zwischen Damaschkeplatz und Otto-von-Guericke-Straße seit April 2017 für den Motorisierten Individualverkehr gesperrt.   "Morgen Mittag ist es endlich soweit, der Kfz-Verkehr kann durch den Tunnel fahren", so Oberbürgermeisterin Simone Borris. "Gerade in Hinsicht auf die Baumaßnahmen, die uns im Stadtgebiet...

mehr lesen...


31.03.2023 - Stadt Osnabrück

Neue Radstation Osnabrück am Hauptbahnhof eröffnet – zweitgrößte Fahrradparkgarage Deutschlands empfängt ab 1. April Fahrradfans

© Swaantje Hehmann Über 2.300 Stellplätze, Werkstatt, Waschanlage, Ladestationen, Mietfahrräder, direkter Zugang zum Gleis – die neue Radstation am Hauptbahnhof in Osnabrück kann sich sehen lassen. Für fünf Millionen Euro wurden die 4.000 Quadratmeter im Untergeschoss des Parkhauses Bahnhofsgarage umgebaut. Heute eröffneten die Beteiligten das besondere Projekt. Ab morgen, Samstag, 1. April, können die Kunden anrollen. "Mit der neuen Radstation Osnabrück setzen wir in Osnabrück ein deutliches Zeichen für die Verkehrswende und für den Klimaschutz", betont Uwe...

mehr lesen...


31.03.2023 - Kreisstadt Unna

Bibliothek, i-Punkt, Lerntreff und Stadtarchiv im zib über Ostern geschlossen

© Die Bibliothek, der i-Punkt, der Lerntreff und das Stadtarchiv im Zentrum für Information und Bildung (zib) sind von Karfreitag, 7. April bis einschließlich Ostermontag, 10. April 2023 geschlossen. Verlängerungen für ausgeliehene Medien der Bibliothek können online unter openopac.unna.de vorgenommen werden. Tickets für Veranstaltungen des Kulturbereichs sind unter www.kultur-in-unna.de erhältlich. Das Zentrum für Internationale Lichtkunst ist über die Osterfeiertage geöffnet, Tickets sind unter www.lichtkunst-unna.de buchbar.

mehr lesen...


31.03.2023 - Stadt Hanau

Klageverfahren von Rathjen gegen Stadt Hanau eingestellt

© Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat heute, am 31. März 2023, mitgeteilt, das sowohl das Klageverfahren gegen die Stadt Hanau, als auch der Antrag auf ein Eilverfahren, den Hans-Gerd Rathjen (Vater des Hanauer Attentäters) gestellt hatte, eingestellt wurden.

mehr lesen...


31.03.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC): Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst und Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal feierten Aufnahme ins Schulnetzwerk

© Kreis Viersen Im März sind die Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst und das Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal ins Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" aufgenommen worden. Die mittlerweile 19 Schulen im Kreisgebiet verpflichten sich damit zu einer offenen Auseinandersetzung mit Problemen und gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Diese Haltung soll durch regelmäßige Projekte zum Ausdruck kommen.  Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen (KI) betreut als Koordinierungsstelle Extremismusprävention...

mehr lesen...


31.03.2023 - Stadt Hanau

In Hanau kaufen - im ganzen Land fahren
Ab 3. April können Interessierte das Deutschlandticket in der RMV-Mobilitätszentrale erwerben

© Stadt Hanau Erhöhte Energie- und Heizkosten sorgten insbesondere im vergangenen Jahr für eine angespannte Haushaltslage für viele Haushalte in Deutschland. Zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger führte die Bundesregierung das beliebte Neun-Euro-Ticket ein. Mit dem Deutschlandticket gibt es nun einen dauerhaften Nachfolger: Diese neue Zeitkarte kostet im Monat 49 Euro und ermöglicht Fahrten in der gesamten Bundesrepublik. Der Vorverkauf startet am 3. April – auch in Hanau.

mehr lesen...


31.03.2023 - Münsterland e. V.

Reisemagazin Münsterland: Neue Ideen für Ausflüge in die Region

© Münsterland e.V./Long Nong Huang Der Frühling liegt schon in der Luft und kurz vor den Osterferien wird die Lust auf einen Ausflug ins Münsterland größer: Frische, neue Ideen für Radtouren, Ausritte oder Wanderungen, für ein Picknick im Grünen, einen Städtetrip nach Münster oder einen entspannten Kurzurlaub hält der Münsterland e.V. in der neuen Ausgabe seines Reisemagazins "Münsterland – das Gute erleben" bereit. Passend zur Jahreszeit steht das Thema "Grün" im Vordergrund des neuen Magazins: So geht es um Schlossgärten und -parks wie zum Beispiel den Landschaftspark von...

mehr lesen...


31.03.2023 - Emschergenossenschaft / Lippeverband

Über eine halbe Million Menschen zogen sich per Muskelkraft über den Fluss
Lippe-Fähre Lupia feiert zehnjähriges Jubiläum mit neuem Anstrich

© Meike Delang/EGLV Als die Lupia das erste Mal zu Wasser gelassen wurde, standen die Hammer Bürgerinnen und Bürger Schlange. Das wollten sie gerne einmal selbst ausprobieren: Sich an einer Kette mit ihrer eigenen Muskelkraft von einem Lippe-Ufer zum anderen ziehen. Auch heute, zehn Jahre später, scheint zum ersten runden Jubiläum die Faszination mit der Fähre ungebrochen: Über eine halbe Million Menschen haben seit jenem ersten Tag die Lupia benutzt. Zur Feier des Jubiläums schoben Oberbürgermeister Marc Herter und Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbandes, als erste Passagiere des Jahres ihre Räder auf die Fähre und eröffneten damit die Saison.

mehr lesen...


31.03.2023 - Kreisstadt Unna

Jahresabschluss 2022 der Kreisstadt Unna mit Überschuss von rund 17,9 Millionen Euro

© Mit dem heutigen Freitag, 31. März 2023, wird der Entwurf zum Jahresabschluss 2022 der Kreisstadt Unna dem Rat fristgerecht zugeleitet und veröffentlicht. "Mein Dank für die wie immer hervorragende Arbeit dazu gilt den Mitarbeitenden der Kämmerei und allen im Haus Beschäftigten, die tatkräftig an diesem Zahlenwerk mitgearbeitet haben", so Stadtkämmerer Michael Strecker. Für das Haushaltsjahr kann die Kreisstadt Unna mit diesem Entwurf einen Überschuss von rund 17,9 Mio. Euro ausweisen. Überragenden Anteil hat hierbei das vor dem Hintergrund...

mehr lesen...


31.03.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Kreis Viersen weist auf Musik- und Tanzverbot am Karfreitag hin

© Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass zu den Osterfeiertagen besondere Regelungen für Veranstaltungen und Ladenöffnungszeiten gelten. Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag. Demnach sind von Gründonnerstag, 6. April, 18 Uhr, bis Karsamstag, 8. April, 6 Uhr, öffentliche Musik- und Tanzveranstaltungen untersagt.  Insbesondere Discos und Kneipen mit einem entsprechenden Angebot sollten sich an diese Einschränkungen halten, um keine Bußgelder durch die Ordnungsbehörden der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu riskieren.  Kulturellen...

mehr lesen...


31.03.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Finanzspritze für Bocholter Vereine und soziale Einrichtungen
Fördertöpfe sollen Folgen krisenbedingter Energie- und Preissteigerungen lindern // Stärkung der sozialen und ehrenamtlichen Strukturen

© Bocholter Vereine, die mit krisenbedingten Energiekostensteigerungen kämpfen, können jetzt eine Finanzspritze beantragen. Der Stadtrat hat einen Fördertopf beschlossen. Bis zu 1.500 Euro können pro Verein an Energiekostenzuschuss gewährt werden.

mehr lesen...


31.03.2023 - Klinikum-Westfalen

Gefäßmedizin trifft Westfalen
Großer Ärztekongress im Knappschaftskrankenhaus Dortmund

© "Gefäßmedizin trifft Westfalen" lautete das Motto beim großen Gefäßkongress, zu dem das Klinikum Westfalen niedergelassene und Klinik-Ärzte aus Dortmund und der Region eingeladen hatte. Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen nutzen rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und geselligen Beisammensein. Dr. Kathrin Niemöller, Chefärztin der Klinik für Angiologie, und Dr. Kyung-Hun Chun, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten das umfassende Spektrum...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 370.348

Sonntag, 02. April 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.