Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

20.01.2025 - Stadt Lippstadt

Pro Lippia unterstützt „Folk im Park“
500 Euro für kulturelle Veranstaltung

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Eine finanzielle Unterstützung, die Freude bringt: Die Stiftung Pro Lippia hat dem Festival "Folk im Park" einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro überreicht. Norbert Hillebrand vom Veranstalter Radio Lippeland e. V. nahm die Spende im Rahmen einer kleinen Übergabe entgegen. Für die Stiftung Pro Lippia waren der Vorsitzende Wolfgang Schwade sowie die Mitglieder Manfred Strieth und Martin Risse vor Ort. Gemeinsam unterstrichen sie die Bedeutung von kulturellen Veranstaltungen wie "Folk im Park" für die Lippstädter Kulturszene. "Wir...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Dortmund

Jetzt anmelden und Gehirn auf Trab bringen im Begegnungszentrum Huckarde

© Das Begegnungszentrum Huckarde, Parsevalstraße 170, bietet ab sofort den Kurs "Ganzheitliches Gedächtnistraining" an. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Gehirn und Gedächtnis auf Trab halten wollen. Dabei werden die kognitiven sowie motorischen Fähigkeiten geschult und verfeinert. In einer netten und stressfreien Atmosphäre werden viele unterschiedliche Übungen und Aufgaben durchgeführt. Der Kurs beinhaltet sieben Treffen à 90 Minuten.  Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Es sind noch Restplätze verfügbar. Interessierte können sich...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Stadtlohn

Sitzungen politischer Gremien
Rat tagt am Mittwoch, 22. Januar 2025

© Die Ratssitzung am 22. Januar 2025 findet um 18 Uhr in der Stadthalle statt.

mehr lesen...


20.01.2025 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie
Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

© Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.   Stärkung der Marke – Vereint unter einem starken Dach Mit der...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Marl

Altersjubilare und-jubilarinnen FEBRUAR 2025

© Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei finden Sie/Ihr die Liste der Altersjubilare und -jubilarinnen in der Stadt Marl für den Februar 2025. Mit freundlichen Grüßen aus der Pressestelle der Stadt Marl.

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Marl

Schadstoffsammlung im Stadtgebiet im Februar

© Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Februar wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Borken

„Arten-Olympiade 2025“ / Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)

© Johannes Kamp, Observation.org Ein länderübergreifender Wettbewerb für Naturbeobachtungen, die "Arten-Olympiade 2025", ist gestartet. Bis zum Jahresende können alle Interessierten mit der Kamera wildlebende Pflanzen, Pilze und Tiere erfassen und sich mit anderen Naturbeobachtenden messen. Veranstalter sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem LWL-Museum für Naturkunde in Münster, das Haus der Natur in Salzburg (Österreich) und das Naturmuseum Solothurn (Schweiz). Zu den Partnern gehört auch die Universität Münster mit ihrem Zentrum für integrative...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Mönchengladbach

Erinnerung und Versöhnung: Gedenkstättenfahrt der 10. Klassen des Hugo-Junkers-Gymnasiums
Eine Information des Hugo-Junkers-Gymnasiums

© Hugo-Junkers-Gymnasium Im Rahmen eines eindrucksvollen Projektes zur Förderung des Dialogs und der Erinnerungskultur begaben sich die 10. Klassen des Hugo-Junkers-Gymnasiums für eine Woche auf eine Gedenkstättenfahrt, um sich intensiv mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts auseinandersetzten. Das vom Auswärtigen Amt und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterstützte Projekt fand in der Begegnungs- und Bildungsstätte Ysselsteyn statt - und bot Raum für eine einzigartige deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Schülern des...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Marl

Presse-Einladung

© Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Ahaus

Neuer LEADER-Vorstand gewählt
Mitgliederversammlung der „Kulturlandschaft Westmünsterland“

© G. Könemann Eine Information der lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region "Kulturlandschaft Westmünsterland" e.V.  In seiner Mitgliederversammlung vom 14. Januar hat der LEADER-Verein der Kulturlandschaft Westmünsterland seinen erweiterten Vorstand – und damit sein Entscheidungsgremium – neu gewählt. Neben vielen Bestätigungen gab es auch einen Wechsel und zwei Neuzugänge. Außerdem wurde im Haus der Portugiesen in Gronau-Epe zurück- und nach vorne geblickt. Der LEADER-Verein stellt seit 2010 in der Region Fördermittel in Millionenhöhe für Projekte...

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Viersen

„Schule und Beruf 2025“ am Rhein-Maas Berufskolleg
Beratung und Anmeldung am 8. Februar von 9 bis 13 Uhr

© Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Schule und Beruf 2025" seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen. Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das...

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Borken

Erlesenes aus dem Süden Europas: Spanische Musikgrößen kommen zum Münsterland Festival / Erste Highlights für die 13. Ausgabe im Herbst stehen fest
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Maren Kuiter Mit Spanien als Gastland dreht sich beim Münsterland Festival part 13 vom 4. Oktober bis 8. November alles um die Kultur eines der größten europäischen Länder. Der musikalische Fokus liegt dabei auf Jazz, Pop, Folk und Klassik. Geplant sind rund 40 Veranstaltungen, erste Highlights stehen bereits fest. Eröffnet wird das Münsterland Festival am 4. Oktober (Samstag) im stimmungsvollen Ambiente des Falkenhof Museum in Rheine – dort spielt mit Antonio Lizana einer der bekanntesten Interpreten des Flamenco Jazz. Zum weiteren Programm gehören...

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Soest

„Das Fundament unserer Gesellschaft“
Landrätin spricht Einsatzkräften bei Neujahrsempfang Dank aus – 3.960 Einsätze in 2024

© Kevin Hoebusch/ Presseteam Feuerwehr Kreis Soest „Für Sie sind Gemeinschaft, Zusammenhalt und Solidarität keine leeren Worte, sondern gelebte Realität.“ So sprach Landrätin Eva Irrgang beim Neujahrsempfang des Kreises Soest und des Kreisfeuerwehrverbandes den Einsatzkräften ihren Dank aus. Sie unterstrich: „Ihre unermüdliche Arbeit ist das Fundament unserer Gesellschaft.“

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreisstadt Unna

Sanierung der Heizzentrale im Schulzentrum Nord abgeschlossen

© Die Heizzentrale in der Stadthalle, die die beiden Schulen des Schulzentrum Nord (Geschwister-Scholl-Gymnasium und Werner-von-Siemens-Gesamtschule), und die Stadthalle mit Fernwärme versorgt, ist in den vergangenen Monaten rundum erneuert worden. Die Heizzentrale stammt aus dem Jahr 1975 und damit aus dem Baujahr des Gebäudekomplexes und musste daher erneuert werden, um einem drohenden Ausfall vorzubeugen. Die Kosten für die Baumaßnahme betragen voraussichtlich 1.370.000 Euro. Mit dem Anbinden der neuen Fernwärmeübergabestation wurden die...

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Vreden

Belegschaft der Stadt Vreden spendet Rest-Cents für die Gut Feismann gGmbH in Nottuln-Darup

© Über 1.000 Euro für guten Zweck

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Bottrop

VHS zertifiziert Schüler am Berufskolleg

© Tastschreibkurs hilft Jugendlichen bei der beruflichen Qualifikation

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Marl

Krimi im Theater Marl
Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner / am 24. Januar im Theater Marl

© Foto: Volker Beushausen Ein Krimi-Klassiker, der es sogar als Serie zu Netflix geschafft hat: Arsène Lupin - Der Gentleman-Gauner. Der charmante wie geniale Meisterdieb Arsène Lupin sorgt am Freitag, den 24. Januar, ab 19.30 Uhr für einen atemlosen Abend im Theater Marl. Für das Gastspiel des Westfälischen Landestheaters sind noch Restkarten erhältlich.

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Mönchengladbach

Kreiswahlausschuss tagt am 24. Januar

© Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 der Stadt Mönchengladbach tagt am Freitag, 24.01.2025, 09:30 Uhr, im Ratssaal Rheydt, Rathaus Rheydt, in öffentlicher Sitzung. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23.02.2025.

mehr lesen...


20.01.2025 - Stadt Mönchengladbach

Temporäre Schließungen Schul- und Stadtteilbibliothek Giesenkirchen

© Stadtbibliothek Mönchengladbach Die Öffnungszeiten der Schul- und Stadtteilbibliothek Giesenkirchen sind krankheitsbedingt weiterhin eingeschränkt. Die Bibliothek ist an den folgenden Tagen diese Woche wie folgt geöffnet: Dienstag, 21. Januar 09.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, sowie Mittwoch, 22. Januar 09.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Die Bibliothek bittet die Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis für die aktuellen Einschränkungen und bemüht sich, den regulären Betrieb so bald wie möglich wiederaufzunehmen. Während aller Schließzeiten steht natürlich die...

mehr lesen...


20.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Stadtbibliothek Magdeburg sucht den Kniffel-Meister
1. Landesmeisterschaft im Kniffeln

© International als „Yahtzee“ bekannt, war das Spiel auch in der DDR unter dem Namen „Pasch“ sehr beliebt

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.608

Montag, 20. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.