Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

04.10.2023 - Landeshauptstadt Magdeburg

Gedenken an NS-Opfer: Magdeburg erhält 19 weitere Stolpersteine

© In Magdeburg werden am 10. Oktober insgesamt 19 neue Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Die Arbeitsgruppe "Stolpersteine für Magdeburg" hat ab 9.00 Uhr an sieben verschiedenen Orten Termine geplant, an denen auch Angehörige der Opfer teilnehmen. Mit dieser inzwischen 38. Verlegung von Stolpersteinen wird im Stadtgebiet an verschleppte und ermordete Magdeburger*innen erinnert.   Die erste Stolpersteinverlegung zum Gedenken an Alwine Krone ist um 9.00 Uhr in der Potsdamer Straße 3. Ganztägig sind folgende...

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Der besondere Film: "20.000 Arten von Bienen"
Geheimtipp mit preisgekrönter Jungschauspielerin // Dienstag, 10. Oktober, 20 Uhr im Kinodrom // Eintritt 6 Euro oder "Kulturpass" nutzen

© (DMC) Über die Geschlechter- und Identitätssuche eines Kindes erzählt der einfühlsame Film mit dem Titel "20.000 Arten von Bienen", zu dessen Aufführung die Bocholter Kulturverwaltung am Dienstag, 10. Oktober, ins Kinodrom Bocholt einlädt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro. Junge Erwachsene können ihren "Kulturpass" einsetzen und haben freien Eintritt.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Iserlohn

Tag der offenen Tür im städtischen Familienzentrum „Abenteuerland“

© Pixabay_Carola68 Das städtische Familienzentrum "Abenteuerland" in Sümmern veranstaltet am Mittwoch, 25. Oktober, einen Tag der offenen Tür. Alle Familien, die die Einrichtung an der Elsterstraße 12 gerne kennenlernen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Kita-Leiterin Sabine Landsiedel und ihr Team informieren von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr über die verschiedenen Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit. Zudem gibt es Kreativangebote, eine Bewegungsbaustelle und jede Menge Informationen zum Tagesablauf und zu den Betreuungsformen. Die Besucherinnen und...

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Maintal

Mit dem Preisgeld geht es auf die Schiene
Autismus-Jugendgruppe unternimmt eine Draisinenfahrt im Odenwald

© Stadt Maintal Die Autismus-Jugendgruppe Maintal unternahm kürzlich einen spannenden Ausflug in den Odenwald. Dort gibt es eine stillgelegte Bahnstrecke, die man mit achtsitzigen Draisinen befahren kann. Neben den Teilnehmer*innen der Jugendgruppe waren auch die Eltern und Geschwister dabei. Finanziert wurde die Draisinenfahrt mit dem Preisgeld des Sozialpreises des Main-Kinzig-Kreises, den die ehrenamtlichen Betreuer*innen der Autismus-Jugendgruppe in diesem Jahr erhalten hatten.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Maintal

„Kino vor Ort“ mit einem Film-Highlight 2023
Bei der nächsten Vorstellung am 19. Oktober wird der prämierte Film „Oppenheimer“ gezeigt

© Universal-Filmverleih Für alle diejenigen, die einen der erfolgreichsten Filme in 2023 bisher verpasst haben, bietet die Filmreihe „Kino vor Ort“ am Donnerstag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Bischofsheim die Gelegenheit, dies vor Ort in Maintal nachzuholen. Zu sehen sein wird der Film „Oppenheimer“. Aufgrund der Filmlänge wird an diesem Kinotag nur ein Film gezeigt.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Maintal

Kinder zum Lernen motivieren
Freiwilligenagentur bietet einen kostenlosen Workshop für ehrenamtlich Engagierte an

© Stadt Maintal Lernen, lesen, langweilig? Denkste! Unter diesem Motto steht die Fortbildung „Kinder zum Lernen motivieren“ der Maintal Aktiv – Freiwilligenagentur am Samstag, 7. Oktober. Die Veranstaltung findet von 10 bis 13.15 Uhr im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25, statt. Interessierte können sich bis zum 5. Oktober telefonisch unter 06181 400-471 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@maintal.de anmelden.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Wertheim

Tipps für den Schritt in die Selbstständigkeit
Infoabend für Existenzgründer am 19. Oktober

© Einen Informationsabend für Existenzgründer bietet die Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis in Zusammenarbeit mit der Stadt Wertheim Er findet am Donnerstag, 19. Oktober, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Der Unternehmensberater Jens Arne Männig gibt Hilfestellung und Tipps aus der Praxis für einen erfolgreichen Start in die Existenzgründung.   Angesprochen sind Menschen, die vor dem Schritt in die Selbständigkeit stehen oder mit dem Gedanken spielen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die...

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Wertheim

Fortbildung für Vereine zur Gemeinnützigkeit

© Die Gemeinnützigkeit bringt zahlreiche Steuervergünstigungen mit sich, erlegt den Vereinen aber auch gewisse Zwänge auf. Darum geht es in einer Fortbildungsveranstaltung zum Vereinssteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht. Sie findet am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus statt.   Vortrag zum Vereinssteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht. Er findet Der Referent der Fortbildung, Fachanwalt Timo Lienig, wird auf die formalen und materiellen Anforderungen der Gemeinnützigkeit eingehen, ebenso auf Themen wie "Zuwendungen an Mitglieder". Daneben...

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Hanau

Gärtnern, Entdeckungstouren und Apfelweinkunde. . .
Spannende Oktober-Veranstaltungen im Umweltzentrum

© Stadt Hanau Im Oktober bietet das Umweltzentrum verschiedene spannende Veranstaltungen für die ganze Familie an: Naturnahes Gärtnern, eine Fahrradtour für Groß und Klein, Entdeckungstour zu Fuß durch die Auheimer Everglades und die Bustour „Vom Appel zum Äppler“ stehen auf dem Programm. Eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung-umweltzentrum@hanau.de oder telefonisch unter der Nummer 06181-30 49 148 ist für alle Angebote erforderlich.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Osnabrück

ESSEM-Studie in Osnabrück: Teilnehmende für weitere Erhebungsphase des Radverkehrs-Forschungsprojektes gesucht

© Stadt Osnabrück, Nina Hoss Die nächste Phase der ESSEM-Studie steht in den Startlöchern und die Wissenschaftler des Forschungsprojekts rufen Radfahrende auf, an der weiteren Osnabrücker Datenerhebung im Oktober und November teilzunehmen. Ziel ist es, Alltagsradfahrten zu erfassen und genauer zu ermitteln, wann und wo Radfahrende im Stadtverkehr Stress erleben. Alle Personen, die an den geplanten Terminen 10. oder 11. Oktober, 25. oder 26. Oktober, 9. oder 10. November, gelegentlich oder regelmäßig mit dem Fahrrad in Osnabrück unterwegs sind, sind eingeladen, an der...

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Hemer

Rundgang mit Informationen zum Wegerückbau im ehemaligen Standortübungsgelände

© timonline Stadt Hemer lädt Interessierte am Samstag, 7. Oktober, ein.

mehr lesen...


04.10.2023 - Stadt Iserlohn

Geführte Herbst-Wanderung auf dem Drahthandelsweg von Iserlohn nach Altena – Jetzt anmelden!

© Stadt Iserlohn Die Stadtmarketing Iserlohn und Altena sowie der SGV Altena nehmen am Samstag, 21. Oktober, alle geschichtlich interessierten Wanderfreunde mit auf den Drahthandelsweg und lassen sie in die Zeit der Zöger und Reidemeister eintauchen. Auf der rund 14 Kilometer langen Herbstwanderung vom Iserlohner Stadtbahnhof zum Markaner in Altena entdecken die Teilnehmenden die schöne Natur entlang der historischen Handelsroute. Hier transportierten die Drahthändler vom 17. bis 19. Jahrhundert große Drahtrollen von Altena nach Iserlohn, wo daraus Nadeln,...

mehr lesen...


03.10.2023 - Kreis Soest

Ungarns Rolle vor und nach dem Mauerfall beleuchtet
150 Gäste folgen Einladung zum Tag der Deutschen Einheit in die Jakobikirche

© Wilhelm Müschenborn/ Kreis Soest Rund 150 Gäste erinnerten am Tag der Deutschen Einheit in der Jakobikirche in Lippstadt an die Wiedervereinigung Deutschlands. Ehrengast und Redner war Dr. Péter Györkös, Botschafter von Ungarn in Berlin. Er beleuchtete in seinem Vortrag die Bedeutung Ungarns bei der Grenzöffnung sowie die Auswirkungen bis heute. Zur Feierstunde eingeladen hatte Landrätin Eva Irrgang gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS).

mehr lesen...


03.10.2023 - Stadt Hanau

Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe bleibt am Freitag, 13. Oktober, geschlossen
- Auch Kulturforum Hanau bleibt zu

© Aufgrund des Betriebsausflugs der Stadt Hanau bleibt das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe am Freitag, 13. Oktober, geschlossen. Ab Samstag, 14. Oktober, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr (dienstags bis sonntags).

mehr lesen...


03.10.2023 - Stadt Wertheim

Ortschaftsrat Sachsenhausen tagt

© Eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sachsenhausen findet am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr in der Turnhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:   Informationen aus dem Ortschaftsrat, Sachstand Wasserentnahme, Baugebiet Furt II Sachsenhausen: Preisfestlegung und Erschließung, Verschiedenes, Wünsche und Anfragen aus der Bürgerschaft.

mehr lesen...


02.10.2023 - Stadt Winterberg

Aus einem halben Sitz wird ein ganzer Sitz: Dr. Timermann darf seine kardiologische Praxis nun mit ganzem Arztsitz betreiben

© Große Freude in Winterberg: Nachdem Dr. Marco Timmermann die kardiologische Praxis des ehemaligen MVZ St.-Franziskus in Winterberg zum 01. Juni 2023 mit einem halben Arztsitz auf selbstständiger Basis weitergeführt hat, hat die Kassenärztliche Vereinigung ihm nun einen weiteren halben Sitz Sonderbedarf zugesprochen, sodass die Praxis ab sofort mit einer vollen Stelle betrieben werden darf. "Das sind wirklich gute Nachrichten für den Gesundheitsstandort Winterberg. Denn mit der vollen Stelle kann Dr. Timmermann noch mehr Patientinnen und...

mehr lesen...


02.10.2023 - Stadt Marl

gate.ruhr: Thalia investiert rund 100 Mio. Euro
Das Buchhandelsunternehmen Thalia investiert im Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl rund 100 Mio. Euro in den Bau eines innovativen Omni-Channel-Hubs

© Visualisierung: Thalia Bücher GmbH Der Omni-Channel-Buchhändler Thalia mit Sitz im westfälischen Hagen und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE planen die Entwicklung und Realisierung eines innovativen Gewerbe- und Produktionsstandorts im neu entstehenden Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl.

mehr lesen...


02.10.2023 - Kreis Viersen

Erfolgreiche Europäische Mobilitätswoche 2023 im Kreis Viersen

© Foto: Kreis Viersen Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September europaweit stattgefunden hat, sind verschiedene Aktionen im Kreisgebiet durchgeführt worden. Ziel der Aktionen ist, die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität hervorzuheben und die Bürgerinnen und Bürger für alternative Verkehrsmittel zu sensibilisieren. Unter anderem haben Pendlerfrühstücke stattgefunden, die die Kreisverwaltung als symbolisches Dankeschön für die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet veranstaltet hat. An drei...

mehr lesen...


02.10.2023 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Wohnberatung in Lünen
Kostenfrei und neutral

© Kreis Unna. Mit dem Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.   Die Wohnberaterin Bettina De Sacco steht Ratsuchenden in Lünen am Donnerstag, 5. Oktober von 14 bis 16 Uhr im Haus der Caritas, Lange Straße 84, zur Verfügung. Um einen Termin wahrzunehmen, ist eine Anmeldung unter Fon 01 60 93 39 25 42 erforderlich.   Beantwortet werden alle Fragen, die helfen, dass Menschen trotz Einschränkungen möglichst lange und...

mehr lesen...


02.10.2023 - Stadt Borken

Die Magie von Farben und Steinen - Faszinierende Steinbilder: Ein VHS-Workshop
6 Freitag-Abende ab Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Borken, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6,

© © Sait Celik Kunst ist eine universelle Sprache ohne Worte. Durch Kunst kann man Gefühle ausdrücken und sich mit Menschen aus der ganzen Welt ohne Sprachbarrieren verständigen. Der VHS-Dozent Sait Celik beschäftigt sich schon seit seiner Kindheit leidenschaftlich mit Kunst, er ist in der Türkei geboren und seit 2017 in Deutschland. Er spricht fließend türkisch, hat viele Jahre selbst Englisch unterrichtet und hat im Deutschen vertiefte Kenntnisse. Er verwendet bunte Steine und kleinste Steinchen, um Bilder zu kreieren, ohne Farben zu benutzen. Gerne...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 382.279

Mittwoch, 04. Oktober 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.