Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

14.07.2025 - Landkreis Leer

Sommerpause der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer

© Die Ehemalige Jüdische Schule Leer macht Sommerpause und schließt vom 18. Juli bis einschließlich 3. August 2025. Anschließend ist die Gedenkstätte wieder zu den regulären Zeiten, von Freitag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Der erste Öffnungstag nach der Pause ist Freitag, der 8. August.

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Flensburg

Tag der Freundschaft – in der Kinderbibliothek
Geschichten erzählen und Basteln mit Frauke Lind

© Stadt Flensburg Der 30. Juli ist der "Tag der Freundschaft"! In der Kinderbücherei der StadtBibliothek Flensburg erzählt Frauke Lind Geschichten vom Freunde finden, Freunde sein und Freunde bleiben.Im Anschluss können Freundschaftsbänder geflochten werden.  Die Veranstaltung eignet sich für alle Kinder ab 5 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei! Eine Veranstaltung vom Förderverein der StadtBibliothek Flensburg.e.V.  

mehr lesen...


14.07.2025 - Landkreis Leer

Vollsperrung der Pogumer Straße

© Am Freitag, den 18. Juli 2025, wird die Kreisstraße 43 (Pogumer Straße) in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr aufgrund von Rohrinstallations-Arbeiten voll gesperrt.  Die Vollsperrung befindet sich am Ortsausgang von Pogum, Richtung Ditzum.

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreisstadt Unna

50 Jahre Summertime: Hochkarätiger Tanz-Doppelabend vor der Stadtkirche

© André Symann Zwei herausragende Produktionen der NRW-Tanzszene sind am Donnerstag, 31. Juli, im Rahmen von "50 Jahre Summertime" auf dem Platz vor der Evangelischen Stadtkirche in Unna zu erleben. Das Kulturbüro der Kreisstadt Unna präsentiert ab 19.30 Uhr einen Tanz-Doppelabend unter freiem Himmel. Den Auftakt macht die international anerkannte Compagnie Irene K. aus Aachen mit dem Tanzduett "Le regard que je garde pour moi". Die Produktion mit Live-Musik beschäftigt sich mit der Frage nach dem Platz des Einzelnen im Zusammensein. Im Duett öffnet sich der...

mehr lesen...


14.07.2025 - Märkischer Kreis

Gebündelte Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

© Noch hat die Afrikanische Schweinepest den Märkischen Kreis nicht erreicht. Doch die amtliche Bestätigung der Afrikanischen Schweinpest bei Wildschweinfunden im Nachbarkreis Olpe alarmieren auch die Hegeringe, Landwirte und Verbraucher im Märkischen Kreis. Daher hat die Kreisverwaltung für diese drei Zielgruppen vorsorglich Informationen, Merkblätter und Formulare auf seiner Homepage unter https://t1p.de/zzjvh gebündelt. Um eine Weiterverbreitung der Seuche effektiv eindämmen zu können, ist es essentiell, deren Einschleppung möglichst früh zu...

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in Hanau-Steinheim

© Am Montag, 14. Juli, kommt es von 11 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Steinheim.

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreis Soest

„Mach das mal, das schaffst du schon!“
50 Jahre Kreis Soest: Pionierinnen der Kreispolitik blicken aus Anlass des Jubiläumsjahres zurück

© Birgit Kalle/ Kreis Soest 58 Männer und drei Frauen: Als sich 1975 der erste Kreistag des neu gegründeten Kreises Soest konstituierte, zogen Ingrid Rudat (77, Lippstadt, CDU), Geesken Wörmann (88, Soest, SPD) und die 2011 verstorbene Elisabeth Kuppert (Lippstadt, SPD) in den Sitzungssaal am Hohen Weg in Soest ein. In der ersten Reihe saßen sie zunächst nicht, zählten aber schon bald zu den prägenden Persönlichkeiten der Kreispolitik.

mehr lesen...


14.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Sprockhövel

© (pen) Julia Wegemann von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 21. Juli, von 13 bis 16 Uhr in Sprockhövel (Freiwilligenbörse Niedersprockhövel, Hauptstr. 44) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind",...

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Flensburg

Blaulichttag 2025 – Straßensperrungen und Umleitungen rund um die Schiffbrücke am 26.07.2025
Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

© Am 26.07.2025 findet ab 11 Uhr der Blaulichttag zwischen Hafenspitze und Nordertorkai statt. Infolge der zahlreichen Einsatzfahrzeuge, -schiffe und Aktionsflächen kommt es in diesem Bereich zu Straßensperrungen und Umleitungen und es ist mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Der Verkehr wird über Neue Straße, Toosbüystraße und Duburger Straße umgeleitet. Die Norderstraße wird nur bis zur Schlossstraße befahrbar sein. Der Verkehr wird über die Schlossstraße abgeführt. Der Busverkehr wird ebenfalls über Toosbüystraße und...

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Dortmund

Quartierskoordination Eving: Erfolgreicher Start und vielversprechende Zukunftspläne

© Nach zwei Jahren Quartiersarbeit in Eving zieht Quartierskoordinatorin Larissa Reckels eine positive Bilanz. Seit Januar 2023 gibt es die zentrale Anlaufstelle für die Evinger Bürgerschaft. Das Ziel: eine bessere Lebensqualität im Stadtbezirk.

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreis Soest

Nachtsichtgeräte zur Wildschweinjagd erlaubt
Ziel ist ASP-Prävention – Allgemeinverfügung erlassen

© Judith Wedderwille/ Kreis Soest Jägerinnen und Jäger sollen Wildschweine, die überwiegend nachtaktiv sind, mit Hilfe eines Nachtsichtgeräts leichter jagen können. Ziel ist es, der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzubeugen. Durch eine verstärkte Bejagung werden die nach wie vor hohen Schwarzwildbestände reduziert. Denn wo die Wildschwein-Dichte weniger hoch ist, sinkt die Ansteckungsgefahr.

mehr lesen...


14.07.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Welches Tier ist das – arbeiten mit der App ObsIdentify

© Wer sich schon mal gefragt hat, welches Tier da gerade in der Natur zu sehen ist, kann diese Frage mit der App ObsIdentify beantworten. Bei dem Workshop des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 27. Juli, gibt Biologe Dr. Martin Kleikamp den Teilnehmenden von 14 bis 16 Uhr, hilfreiche Tipps zur praktischen Anwendung. Diese können dann im Naturgarten des Referenten Hortus Rusticus in Wassenberg-Eulenbusch umgesetzt werden. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02162-81709450 erforderlich. Der genaue Treffpunkt wird dann mitgeteilt.

mehr lesen...


14.07.2025 - Kreisstadt Unna

Christian-Tasche-Filmpreis 2025: Nachwuchsfilmer können ab sofort Beiträge einreichen

© Kreisstadt Unna Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Christian-Tasche-Filmpreis 2025. Obwohl das Newcomer-Filmfestival erst von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November 2025 in Unna stattfindet, sind junge Talente aus ganz Deutschland schon jetzt aufgerufen, ihre Filmprojekte einzureichen. Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren können ihre Beiträge bis Montag, 1. September 2025 über die Plattform filmfreeway.com/ChristianTascheFilmpreis einreichen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Filmschaffende ohne filmische Ausbildung, die erste Werke und...

mehr lesen...


14.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Mikroabenteuer im EN-Kreis: Letzte Exemplare von Fotobuch erhältlich

© (pen) Wer Lust auf Abenteuer und Entdeckungstouren hat, muss weder weit reisen, noch viel Geld ausgeben. Auch an Ennepe und Ruhr gibt es Einiges zu erleben. Zahlreiche Ideen liefert ein Fotoband auf 156 Seiten mit dem Titel: "Dein Mikroabenteuer im Ennepe-Ruhr-Kreis". Für 9.99 Euro bietet die EN-Agentur nun die letzten Exemplare zu einem vergünstigten Preis an, um Platz für die zweite Auflage zu schaffen. Voraussichtlich Ende Dezember soll die Neuauflage dann erhältlich sein.   Sich ins "Mikroabenteuer" zu stürzen bedeutet nach deren...

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Dortmund

Führung mit anschließender Bier-Probe im Brauerei-Museum

© Jürgen Spiler Während einer Führung können Besucher*innen in die Brau-Tradition der Stadt eintauchen, erleben, wie Bier hergestellt wird – und es anschließend gleich probieren.

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Dortmund

In der Möbelwerkstatt im MKK entwerfen Kinder Stuhl, Sofa oder Sessel

© Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) bietet eine Möbelwerkstatt für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Bitte anmelden für den Workshop am Freitag, 19. Juli (und auch am 15. August).

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Maintal

In Maintal wird aus Bioabfall wertvoller Humus
Seit 25 Jahren betreibt der Zweckverband Bioabfallentsorgung Maintal – Bad Vilbel eine Kompostierungsanlage

© Stadt Maintal Sie ist nicht besonders attraktiv. Doch die braune Biotonne ist mehr als ein Abfallbehälter. Sie steht für Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. In der Kompostierungsanlage im Gewerbegebiet Maintal-Ost wird sichtbar, welchen Mehrwert dieser Abfall hat. Denn hier wird aus dem Grün- und Bioabfall der Städte Maintal und Bad Vilbel wertvoller Kompost – und das seit 25 Jahren. Ein Jubiläum, das kürzlich mit einem Tag der offenen Tür gefeiert wurde.

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in Hanau-Wolfgang

© Am Dienstag, 15. Juli, kommt es von 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Wolfgang.

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Braunschweig

Louis Spohr Musikpreis 2025 geht an Carola Bauckholt

© (c) Astrid Ackermann Die deutsche Komponistin Carola Bauckholt (65) erhält in diesem Jahr den Louis Spohr Musikpreis der Stadt Braunschweig. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 2. Sinfoniekonzertes des Staatsorchesters Braunschweig am Sonntag, 19. Oktober, um 11 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig statt.   Die in Krefeld geborene Carola Bauckholt studierte von 1978 bis 1984 an der Musikhochschule Köln bei Mauricio Kagel. 1985 gründete sie mit Caspar Johannes Walter den Thürmchen Verlag, 1991 das Thürmchen Ensemble. Sie erhielt zahlreiche...

mehr lesen...


14.07.2025 - Stadt Münster

Pumpenhaus und Co: Stadt fördert freie Theaterproduktionen
Förderanträge für 2026 bis 30. September einreichen

© Stadt Münster/Meike Reiners Münster (SMS) Die Stadt Münster stellt auch im kommenden Jahr rund 180.000 Euro zur Förderung der professionellen freien Theaterszene bereit. Bis Dienstag, 30. September, können Theatergruppen und -labels ihre Anträge dafür im städtischen Kulturamt einreichen. Gefördert werden Produktionen für das Jahr 2026, dazu gehören auch Konzepte für ein junges Publikum.  Leitlinien für den Antrag Ein unabhängiges Theaterkuratorium berät über die Anträge. Es gibt seine Empfehlungen an den Kulturausschuss des Rates weiter. Dieser entscheidet anhand von...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.111

Montag, 14. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.