Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

22.03.2025 - Stadt Braunschweig

Über 17.500 Menschen halfen mit beim Stadtputz

© Insgesamt über 17.500 Braunschweigerinnen und Braunschweiger haben sich in diesem Jahr am Stadtputz beteiligt. Am heutigen Samstag, 22. März, sammelten Vereine, Kollegen, Familien und Freunde im Stadtgebiet schätzungsweise rund 30 Tonnen Abfall.    Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum besuchte stellvertretend zwei Teilnehmergruppen bei ihrem Einsatz für ein saubereres Braunschweig. Zunächst machte er beim Förderkreis Umwelt Naturschutz in Hondelage Station. Rund 30 Personen säuberten die Umgebung des NaturErlebnisZentrums. Danach dankte...

mehr lesen...


22.03.2025 - Stadt Wertheim

Handlungskonzept zum Starkregenrisikomanagement
Vorstellung im Bau- und Umweltausschuss am 31. März

© Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 31. März, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht zunächst das Starkregenrisikomanagement der Stadt Wertheim mit Vorstellung der Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie des Handlungskonzepts. Dann geht es mit diesen Themen weiter: • Lärmaktionsplanung der Stadt Wertheim, Stufe 4: Vorstellung der Vorentwurfsfassung der Maßnahmenplanung • Windenergie: Geplanter Windpark mit 3 Windenergieanlagen nördlich Umpfenbach:...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Lippstadt

Phil Solo in Bad Waldliesborn
PHIL – Akustischer Indierock auf Deutsch und Englisch

© PHIL ist ein Singer-Songwriter, der mit seinem akustischen Indierock und seinen tiefgründigen Texten die Herzen seiner Zuhörer erobert. Seine Musik verbindet melancholische Nachdenklichkeit mit heiteren Momenten und zeigt dabei immer wieder eine humorvolle, augenzwinkernde Seite. In seinen Songs, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erstrahlen, bringt er die Träume, Sehnsüchte und Erkenntnisse des Lebens auf den Punkt.   PHIL gelingt es, mit kraftvollen und gleichzeitig sensiblen Texten, die unterschiedlichsten Facetten des Lebens...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Bottrop

Erklärungen zu Kreislaufwirtschaft und Fair Trade unterzeichnet

© Oberbürgermeister Bernd Tischler sieht die Bedeutung Bottrops als Vorbild gestärkt

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Sundern

Beatboxer und Poetry Slammer August Klar beim Rockfestival Soundcheck

© Schon 2019 sorgte August Klar für ausgelassene Stimmung auf dem Soundcheck Festival in Sundern.

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Sundern

Windpark Sundern
Start der Tiefbauarbeiten

© Stadt Sundern Der Windenergieausbau östlich von Sundern-Hagen auf der Waldeshöhe mit insgesamt 12 genehmigten Anlagen geht nun auf die Zielgerade.

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Wolfsburg

Verdienstorden für Therese Zimkowsky
Oberbürgermeister hob außerordentliches ehrenamtliches Engagement hervor

© Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat Therese Zimkowsky das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung wurde jetzt in feierlichem Rahmen von Oberbürgermeister Dennis Weilmann im Beisein von Vertretenden aus Politik und Verwaltung im Gemeindesaal der Kreuzkirche übergeben. "Unser Land, unsere Stadt, braucht Bürgerinnen und Bürger wie Therese Zimkowsky, die sich über das normale Maß hinaus und sogar über die Stadtgrenzen hinweg für die Allgemeinheit engagieren. Für ihre Hingabe...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Soest

Aktionstag zur Mobilität der Zukunft in Soest

© Mobilität in Soest – das ist längst mehr als nur mit dem eigenen Auto und Fahrrad, per Bus und Bahn oder zu Fuß unterwegs zu sein. Mit einem “Mobilitätstag” wollen die Soester Volkshochschule und Kooperationspartner den Soesterinnen und Soestern die Vielfalt der Mobilität in der Stadt und Region vorstellen. Das Motto lautet “Mitmachen – Entdecken – Informieren”.

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Münster

Münster empfängt hohen Besuch zur Friedenskonferenz
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Preisträgerin Margot Friedländer tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein / Stadthaus 1 schließt am 4. April

© Stadt Münster Münster (SMS) Zahlreiche Spitzenpolitiker kommen am Freitag, 4. April, in Münsters Rathaus, um bei der zweiten Westfälischen Friedenskonferenz über Sicherheit und Frieden in Europa zu sprechen. Vor dem Konferenzauftakt empfängt Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Friedenssaal. Der Bundespräsident trägt sich dort zusammen mit Margot Friedländer ins Goldene Buch der Stadt ein. Im Rahmen der Friedenskonferenz übergibt Steinmeier der 103-Jährigen, einer der letzten Überlebenden des Holocaust, einen...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Bottrop

Arbeiten an der Knappenstraße bis Ende April

© Unterirdische Einbauten verzögern Baufortschritt

mehr lesen...


21.03.2025 - Kreis Borken

Lebendige Zeitreise durch die europäische Kulturgeschichte: Neue Broschüre zum Europaradweg R1 erschienen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Europaradweg R1_D3 / Thomas Koy Der Europaradweg R1 ist ein echtes Highlight unter den großen Radrouten: Von London über St. Petersburg bis nach Helsinki verbindet die Strecke auf über 5100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern. Jetzt ist ein neues Begleitheft zum R1 erschienen, das die 24 Stationen des Streckenabschnitts durch Nordrhein-Westfalen vorstellt. Auf dem 345 Kilometer langen Teilstück durch NRW befahren Radreisende drei der insgesamt sechs "Kulturgeschichten" des gesamtdeutschen R1-Abschnitts: Diese "Kulturgeschichten" kombinieren...

mehr lesen...


21.03.2025 - Kreis Borken

Künstliche Intelligenz im Kulturbetrieb: Update und Impulse bei der Kulturakademie Münsterland
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Leila Prousch Auch im Kulturbereich entwickelt sich Künstliche Intelligenz (KI) rasant – doch wie können Kulturschaffende KI in ihrem Arbeitsalltag sinnvoll einsetzen? Aktuelle Impulse und wichtige Tipps gibt die Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland des Kulturbüros beim Münsterland e.V.: Der Workshop findet am 1. April (Dienstag) von 14 bis 17 Uhr online statt. Das Seminar bietet ein kompaktes Update zu neuen Anwendungen und aktuellen Entwicklungen im KI-Bereich: Neben automatisierter Texterstellung, Bild- und Tonbearbeitung geht es auch um...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Braunschweig

Ein „Biberbau“ am Biberweg: neuer Spielplatz für Ölper

© Am Biberweg in Ölper wird ein Spielplatz gebaut. Das hat der Stadtbezirksrat im Stadtbezirk Lehndorf-Watenbüttel auf Vorschlag der Verwaltung am Donnerstag, 20. März, beschlossen.   Standort wird das Grundstück Biberweg 32, auf dem sich vor dem Bau eines Wohnstandorts für Geflüchtete eine Schule befand. Teile sind noch als Schulhofrestflächen befestigt. Die geplante Gestaltung des Spielplatzes, basierend auf dem Ergebnis des Braunschweiger Partizipationsmodells, greift thematisch den Biber auf und ist von der Lebensweise dieses Tieres...

mehr lesen...


21.03.2025 - Kreis Viersen

Helfen, sprachliche Barrieren zu überwinden
Kreis Viersen sucht ehrenamtliche Laien-Sprachmittlerinnen und Laien-Sprachmittler für Ukrainisch, Russisch und Arabisch

© Der Kreis Viersen sucht ab sofort für die Sprachen Ukrainisch, Russisch und Arabisch ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die Migrantinnen und Migranten dabei unterstützen, sprachliche und kulturelle Herausforderungen im Alltag zu meistern. Auf den Laien-Sprachmittlerpool können gemeinnützige und kommunale Einrichtungen zugreifen, die Übersetzungshilfe in Beratungssituationen oder bei anderen Terminen benötigen. Der Bedarf an Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ist groß. Um diese bei ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen,...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Bocholt trifft Wuxi: Delegation reist nach China
Gespräche zum Abschluss einer offiziellen Städtefreundschaft

© Stadt Bocholt Eine achtköpfige Delegation aus Bocholt ist aktuell zu den Feierlichkeiten zum internationalen Monat und Kirschblütenfest in der chinesischen Stadt Wuxi. Die Reise steht ganz im Zeichen der Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Städten und der Anbahnung einer offiziellen Städtefreundschaft. Bocholt und Wuxi blicken in diesem Jahr auf 40 Jahre Freundschaft zurück.

mehr lesen...


21.03.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Mehr als zwei Jahrzehnte für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kassel aktiv
Horst Heusner legt Amt als Vorsitzender im Kreisseniorenbeirat nieder

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Er galt über Jahrzehnte als Sprachrohr für viele Seniorinnen und Senioren: Nach 22 Jahren legt Horst Heusner nun aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nieder. Er war war seit 2003 im Kreisseniorenbeirat aktiv und seit 2006 Vorsitzender.  Seine Arbeit gestaltete er mit großer Freude und Engagement: Über viele Jahre setzte er sich dafür ein, dass die Vorstandsmitglieder des Beirates in den Ausschüssen des Kreistages nicht nur eingeladen werden und teilnehmen dürfen, sondern auch ein verankertes Rederecht erhielten. "Die Stimme...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Bottrop

G.L.Ü.C.K-Auf-Pavillon mit Aktion zum Welt-Down-Syndrom Tag

© Viele bunten Socken wurden im Rahmen des "kreativen Donnerstags" gestern im Pavillon an der Glückaufstraße gestaltet. Zum heutigen Weltdown-Syndrom-Tag (21. März) sind alle aufgefordert zwei unterschiedlich bunte Socken zu tragen. Damit soll die Einzigartigkeit jedes Menschen gefeiert werden und das Bewusstsein für Menschen mit Trisomie 21 gestärkt werden. Im G.L.Ü.C.K-Auf-Pavillon wird der inklusive Gedanke immer gelebt. Der Treffpunkt für Kinder und Jugendliche der Stadt Bottrop befindet sich auf dem Schulhof der ehemaligen...

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Verleihung der Ehrenamtskarte: Bocholt ehrt besonderes Engagement
Ehrenamtskarten feierlich verliehen – 800. Karte an Jannis Exslager

© Stadt Bocholt Am Donnerstagabend zeichnete Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff 29 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtskarte aus. Unter den Ausgezeichneten erhielten fünf Personen die Jubiläums-Ehrenamtskarte. Eine besondere Ehrung erhielt Jannis Exslager vom KC Meckermann, dem die 800. Ehrenamtskarte der Stadt Bocholt überreicht wurde.

mehr lesen...


21.03.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Brücke gesperrt, Frühlingsflohmarkt, Salamanderschranke, Neuer Podcast, Ausschüsse, Blitzerinfo

© Wirtschaftsbrücke bei Hattorf gesperrt Die Brücke über den Heiligendorferbach südlich von Hattorf (in Verlängerung der Bäckerstraße) wird ab Montag, 31. März, sowohl für den landwirtschaftlichen Verkehr als auch für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist, dass die Brücke erneuert werden muss und die beengten Verhältnisse vor Ort eine andere Arbeitsweise nicht zulassen. Aktuell rechnet die Stadt mit einer Sperrung von voraussichtlich vier Monaten. In dieser Zeit können die hinter der Brücke liegenden...

mehr lesen...


21.03.2025 - Märkischer Kreis

Leslie Kamphuis und Manfred Fischer übernehmen Fachbereichsleitungen

© Manfred Fischer wird zum 1. April neuer Fachbereichsleiter „Jugend und Bildung“. Der Iserlohner tritt die Nachfolge von Iris Beckmann-Klatt an. Neue Fachbereichsleiterin „Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz“ wird zum 1. Mai Leslie Kamphuis aus Wipperfürth. Sie übernimmt das Amt von Volker Schmidt.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.