Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

21.01.2025 - Knappschaft Kliniken Vest GmbH

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie
Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

© A. Rehkopp / Knappschaft Kliniken Vest GmbH Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.

mehr lesen...


21.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Betreuungsstelle berät am 23. Januar in Datteln
Regelmäßiges Beratungsangebot des Kreises Recklinghausen alle 14 Tage

© Bei Fragen zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht steht die Betreuungsstelle des Kreises Recklinghausen beratend zur Seite. Die nächste Beratung in Datteln bietet der Kreis am Donnerstag, 23. Januar, in der Nebenstelle des Gesundheitsamts, Heibeckstraße 3, zwischen 14 und 17 Uhr an. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Die Beratung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an Betreuende oder bevollmächtigte Personen, da diese oft vor schwierigen Entscheidungen und...

mehr lesen...


21.01.2025 - Stadt Herten

„Notenlos“ bei 7nach8
Interaktives Konzert mit den Gästen

© Rolf Demmel Zwei Typen, zwei Keyboards, zwei Stimmen und ein Abend voller Überraschungen: Bastian Pusch und Andreas Speckmann stehen am Donnerstag, 20. Februar, im Rahmen der Kleinkunstreihe 7nach8 um 20.07 Uhr als „Living Jukebox“ auf der Glashausbühne in Herten. Sie präsentieren ein interaktives Konzert bei dem die Gäste den Abend interaktiv mitgestalten. Karten sind ab sofort erhältlich.

mehr lesen...


21.01.2025 - Stadt Herten

Drei Städte vereint für „Green Hub Emscher“
Recklinghausen, Herten und Herne planen gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien ein nachhaltiges Industrie- und Gewerbegebiet

© Stadt Herten_Marco Baron Am Montag, 20. Januar, setzten die Städte Recklinghausen, Herten und Herne gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien GmbH, der Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH sowie dem Regionalverband Ruhr ein Zeichen für die interkommunale Zusammenarbeit. Mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent bekräftigten die Beteiligten ihre Absicht, die „ehemalige Kohlelagerfläche Kohlkamp“ unter dem Titel „Green Hub Emscher“ zu einem nachhaltigen und zukunftsorientierten Gewerbestandort zu entwickeln.

mehr lesen...


20.01.2025 - Knappschaft Kliniken GmbH

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie

© Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

mehr lesen...


20.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Anerkennung und Dank für viele Jahre in der Kreisverwaltung
Landrat Klimpel ehrt Jubilare und verabschiedet Ruheständler

© Landrat Bodo Klimpel hat 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung für ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum geehrt. 21 verabschiedete er in den wohlverdienten Ruhestand. Eingeladen hatte der Landrat in die Aula des Max-Born-Berufskollegs, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen, vor allem aber, um Danke zu sagen für viele Jahre Dienst in der Kreisverwaltung Recklinghausen.

mehr lesen...


17.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 20. bis 26. Januar

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Datteln • Beisenkampstraße • Hochfeld Waltrop • Hochstraße • Sydowstraße Oer-Erkenschwick • Moselstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Steinrapener Weg • Verbandstraße Dienstag: Datteln • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Buschstraße Waltrop • Husemannstraße • Recklinghäuser Straße • Dortmunder Straße Haltern am See • Breitenweg • Holtwicker Straße • Flaesheimer Straße • An der Landwehr • Hennewiger Weg Mittwoch: Haltern am See • Zum Silverberg •...

mehr lesen...


17.01.2025 - Stadt Herten

1.697 Euro für das Frauenhaus Herten
Spendenübergabe aus der Benefizveranstaltung „Sisters of Comedy“

© Am 4. November 2024 fand die Benefizveranstaltung „Sisters of Comedy“ statt, die nicht nur für großartige Unterhaltung sorgte, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung lokaler Mädchen- und Frauenarbeit leistet. Die Erlöse dieser Veranstaltung wurden, zusammen mit großzügigen Spenden der Volksbank Ruhr Mitte, des Vereins Bürgertraber Herten e. V. und des Verkehrsvereins Herten e. V., nun feierlich übergeben. In diesem Jahr konnten insgesamt 1.697,06 Euro gesammelt werden.

mehr lesen...


16.01.2025 - Stadt Marl

Bundestagswahl: So laufen die Vorbereitungen in Marl
61.546 Wahlberechtigte / Wahlbüro öffnet am 8. Februar / Genug Wahlhelfende gefunden / Alle Informationen kompakt unter www.marl.de/bundestagswahl

© Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können 61.546 Bürgerinnen und Bürger in Marl ihre Stimme abgeben. Die Vorbereitungen in der Stadtverwaltung laufen bereits auf Hochtouren. „Wir haben einen hohen organisatorischen Aufwand zu bewältigen“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. „Bisher läuft alles nach Plan“. Das Wahlbüro öffnet am 8. Februar. Die Stadt hat bereits genug Wahlhelfende gefunden.

mehr lesen...


15.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Vinnumer Brücke ab Montag gesperrt
Baumfällungen an der K2 Dahler Holz/Vinnumer Straße

© Aufgrund von Sturmschäden an einer Baumreihe müssen im Kreis Unna voraussichtlich zwölf Bäume an der K2 Dahler Holz/Vinnumer Straße gefällt werden. Durch die schmale Fahrbahnbreite müssen die Straße und damit auch die Vinnumer Brücke für die Arbeiten von Montag, 20. Januar, 8 Uhr bis einschließlich Freitag, 24. Januar, vollständig gesperrt werden. Der Kreis Recklinghausen nutzt die Zeit der Sperrung, um die Befestigungen der Schwellen an der Vinnumer Brücke zu überprüfen und bei Bedarf zu verstärken. Der Autoverkehr wird über Markfelder...

mehr lesen...


13.01.2025 - Stadt Marl

Stadt Marl ehrt Jubilare der Feuerwehr

© Foto: Stadt Marl / Deinl Sie leisten viele Stunden ehrenamtlichen Dienst. Sie bringen mehr als einmal ihr eigenes Leben für andere in Gefahr. Sie tun es mit viel Herzblut – die Marler Feuerwehrleute. Die Stadt ehrte jetzt wieder Mitglieder der Feuerwehr für ihren langjährigen Einsatz.

mehr lesen...


13.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Auftakt des Jahresprogramms „100 Jahre Kreislehrgarten“
Kostenloser Workshop zum richtigen Obstbaumschnitt

© Zum 100-jährigen Bestehen des Kreisgartenbaulehrbetriebs (KGBL) in Datteln-Horneburg veranstaltet der Kreis Recklinghausen 2025 jeden Monat ein Angebot, das Natur und Nachhaltigkeit im KGBL erlebbar macht. Den Auftakt zum Jahresprogramm macht am 22. Januar der Workshop „Obstbaumschnitt im heimischen Garten“. In einem Mix aus Theorie und Praxis erfahren Teilnehmende die richtige Schnitttechnik für Apfelbaum, Kirsche und Co. Anmeldungen sind bis zum 17. Januar möglich.

mehr lesen...


13.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Veterinäramt beobachtet MKS-Entwicklung in Deutschland
Landwirte und Jäger informiert

© Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine Viruserkrankung. Sie gilt als hoch ansteckend und akut verlaufend und kann alle Klauentiere wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, aber auch Rot-, Reh- und Damwild befallen. Das Kreis-Veterinäramt hat umgehend nach Bekanntwerden des Falls am Freitag die Landwirte und die Jägerschaft informiert. "Wir beobachten die Entwicklung, gehen aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht...

mehr lesen...


10.01.2025 - Stadt Herten

Westfälischer Humor der Extraklasse im Glashaus Herten
Die Bullemänner präsentieren ihr Jubiläumsprogramm „Murks“ bei 7nach8

© André Decker Ein Abend voller Lacher, Musik und Geschichten: Am Donnerstag, 23. Januar, um 20.07 Uhr feiern die Bullemänner ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum im Glashaus Herten mit ihrem neuen Programm „Murks“. Die westfälischen Comedy-Legenden versprechen ein unvergessliches Best-of ihrer Bühnenkunst – frisch, frech und voller Überraschungen. Tickets für die Veranstaltung im Rahmen der Kleinkunstreihe 7nach8 sind im Vorverkauf erhältlich.

mehr lesen...


10.01.2025 - Stadt Herten

Umweltbrummi sammelt Problemabfälle vorübergehend an neuem Standort
Standort an der Jägerstraße aufgrund einer Baumaßnahme nicht erreichbar

© Der Umweltbrummi ist am Dienstag, 14. Januar, nicht wie angekündigt an der Jägerstraße 190-208 zu finden. Stattdessen wird er an der Katzenbuschstraße, Ecke Stuckenbuscher Weg für Bürgerinnen und Bürger erreichbar sein. Alle weiteren Standorte sind von der Änderung nicht betroffen.

mehr lesen...


10.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 13. bis 19. Januar 2025

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Schillerstraße Haltern am See • Lembecker Straße • Flaesheimer Straße • Münsterstraße Dienstag: Datteln • Wagnerstraße • Drievener Weg Waltrop • Krusenhof • Nordring • Am Felling • Hochstraße • Friedhofstraße Haltern am See • Oelder Weg • Weseler Straße Mittwoch: Haltern am See • Holtwicker Straße • Zum Silverberg • Westruper Straße Waltrop • Sydowstraße • Bahnhofstraße • Egelmeer • Recklinghäuser...

mehr lesen...


09.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Bundestagswahl: Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet am 20. Januar 2025

© Durch die Auflösung des Bundestages findet die Bundestagswahl vorgezogen am 23. Februar 2025 statt. Dadurch ändern sich auch wichtige Fristen bei der Wahlvorbereitung. Die Wahlvorschläge der Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl müssen spätestens zum 20. Januar 2025 um 18 Uhr beim Kreiswahlleiter vorliegen. Auf diese Frist macht jetzt Kreisdirektor Dominik Schad aufmerksam. Er ist als Kreiswahlleiter für die Durchführung der Bundestagswahl in den Wahlkreisen 120 – Recklinghausen I (Castrop-Rauxel, Recklinghausen,...

mehr lesen...


08.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Schulen ohne Rassismus
Projekte gegen Diskriminierung im Kreis Recklinghausen ausgezeichnet

© Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen (KI) hat im Großen Sitzungssaal des Kreishauses den Demokratiepreis für besonderes Engagement im Jahr 2024 verliehen.

mehr lesen...


07.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Daseinsvorsorge: Einrichtungen für den täglichen Bedarf im Kreis gut erreichbar

© (pen) Das Ruhrgebiet ist die Region der kurzen Wege - das gilt nach Erkenntnissen des Regionalverbands Ruhr (RVR) auch für den Ennepe-Ruhr-Kreis. Veröffentlicht und nachzulesen ist dies im aktuellen Bericht des Flächeninformationssystems Ruhr (ruhrFIS) zur Daseinsvorsorge. Seine Datengrundlage stammt aus dem Jahr 2023.   Für die meisten Einwohnerinnen und Einwohner der neun kreisangehörigen Städte sind Einrichtungen und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs schnell zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar, die Strecken zu Lebensmittelgeschäften,...

mehr lesen...


07.01.2025 - Emschergenossenschaft / Lippeverband

„Kawamata-Turm“ aufgrund von Vandalismusschäden vorübergehend gesperrt
Unbekannte hatten das Kunstwerk am Emscher-Weg massiv beschädigt

© Jasmin Conradt/EGLV Der „Walkway and Tower“ von Tadashi Kawamata an der Stadtgrenze Recklinghausen/Castrop-Rauxel ist mutmaßlich über die Feiertage schwer beschädigt worden. Aufgrund dieser Vandalismusschäden, bei denen Holzteile des Gehsteges herausgerissen wurden, muss die Emschergenossenschaft das direkt an der Emscher-Promenade gelegene Kunstwerk vorübergehend sperren.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.724

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.