Erste Seite    Nächste Seite


"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 1


"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 2


"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 3


"WOW-Effekt" bei Wohnraumförderung auch im Jahr 2023 für den Kreis Borken zu verzeichnen.

Pixabay


(v. li.) Energieberater Matthias Gerwing, Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Uschi Wendholt von der Stadt Borken und Energieberater Thomas Venhorst weisen auf die Haus-zu-Haus-Beratungskampagne in Borken hin.


(v. li.) Landrat Dr. Kai Zwicker, Volker Sparwel, Dr. Heiner Kleinschneider, Anja Funke, Yvonne Sparwel, Thomas Venhorst, Heinrich-Georg Krumme und Christoph Bruns


(v. li.) Volker Sparwel, Heinrich-Georg Krumme, Yvonne Sparwel, Anja Finke, Landrat Dr. Kai Zwicker, Dr. Heiner Kleinschneider, Christoph Bruns und Thomas Venhorst vor dem Haus der Familie Sparwel in Südlohn


(v. li.) Volker Sparwel, Landrat Dr. Kai Zwicker, Dr. Heiner Kleinschneider, Anja Finke, Heinrich-Georg Krumme, Thomas Venhorst, Yvonne Sparwel und Christoph Bruns vor dem Haus der Familie Sparwel in Südlohn


Achtung: Bauarbeiten!


Ahaus: Baugebiet Habichtweg-Kötterstraße


Ahaus: Jute-Quartier


Am Flugplatz Stadtlohn-Vreden werden die Außenanlagen umgestaltet.


Am Flugplatz Stadtlohn-Vreden werden die Außenanlagen umgestaltet.


Am Flugplatz Stadtlohn-Vreden werden die Außenanlagen umgestaltet.


Am Montag, 29. Oktober, beginnen die Bauarbeiten des neuen Radweges an der Kreisstraße K 60 in Rhede zwischen der Jahnstraße und Krechting


An der Fischtreppe in Ramsdorf ist der Zaun beschädigt und ein Stück davon ins Wasser geworfen worden.


An der Isselquelle in Raesfeld wird derzeit unter anderem das Gehölz zurückgeschnitten, auch Wege und Sitzgruppe werden erneuert.


An der Isselquelle in Raesfeld, die für viele ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist, finden Aufwertungsarbeiten statt.


An der Isselquelle in Raesfeld, die für viele ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist, finden Aufwertungsarbeiten statt.


An der K 63 zwischen Ahaus-Ottenstein und Vreden-Doemern geht es voran: Ein Bild vom Fortgang der Arbeiten machten sich jetzt (v.l.) Bürgermeister Felix Büter, Landrat Dr. Kai Zwicker und der Ottensteiner Ortsvorsteher Karl-Heinz Terbrack.


Erste Seite    Nächste Seite