Nächste Seite
"Save the date!": Das Netzwerk der kommunalen Klimaschutzbeauftragten im Kreis Borken weist schonmal auf den Termin der "Klimawochen 2025" hin.
"Solartage im Kreis Borken": Online-Vortrag zu gesetzlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaik
"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 1
"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 2
"Solartage im Kreis Borken": Vortragsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern, Teil 3
„Klimawochen 2023“ vom 18. September bis 1. Oktober 2023
„Solartage“ im Kreis Borken: Kostenloser Online-Vortrag zu Photovoltaik auf Einfamilien- und Reihenhäusern
(V. l.) U. a. Landrat Dr. Kai Zwicker und Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff begleiteten Ministerin Silke Gorißen bei ihrem Besuch im Wald
(v. li.) Anja Boekhorst/Bocholt, Alexander Wirth/Rhede, Laura Slawinski/Velen und Mareen Groß-Hardt/Naturpark Hohe Mark an der Wanderparkplatz-Stele am Hoxfelder Weg in Rhede
Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland e.V.
(v. li.) Bernd Garvert, Leiter des Fachbereiches Natur und Umwelt des Kreises Borken, Landrat Dr. Kai Zwicker, Franz Kremer, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Borken e.V., Markus Weiß, Vorsitzender des Borkener Kreisverbandes im WLV, und Jörg Sümpelmann, Geschäftsführer des Borkener Kreisverbandes im WLV, freuen sich über die Zusammenarbeit beim Gelegeschutz.
Nächste Seite