Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite 


"Bahn frei" - gute Fahrt auf dem letzten Teilstück der RadBahn Münsterland


Alufolie zur Kontrolle der Deckschichtstärke


Anhaltende Minustemperaturen lassen Salzvorräte der Straßenmeistereien des Kreises schrumpfen

Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

Mit Schieber und Feuchtsalz gegen Schnee und Glätte. Rund 800 Tonnen Salz haben die beiden Straßenmeistereien des Kreises Steinfurt für den Räumdienst in den vergangenen Tagen verbraucht.


Anhang zu Pressemitteilung 155 „Einheitlicher EU-Führerschein"


Asphaltierung K9


Auffahrt zum Burgberg in Tecklenburg

Da sich die Stützmauer weiter neigt, hat der Kreis Steinfurt die Auffahrt zum Burgberg für den motorisierten Verkehr gesperrt.


Austauschtreffen „Radinfrastruktur“

Kreis Steinfurt

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen das Austauschtreffen „Radinfrastruktur“ im Steinfurter Kreishaus für einen angeregten und informativen Dialog über die regionale Entwicklung des Radverkehrs.


Bauarbeiten an der K 31 in Lienen


Bauarbeiten an der K 50 in Altenberge


Bauarbeiten an der Kreisstraße 11 in Ladbergen verzögern sich witterungsbedingt

Kreis Steinfurt

Schnee und Frost sowie anhaltende Regenfälle der vergangenen Wochen haben zu Verzögerungen der Bauarbeiten an der K 11 in Ladbergen geführt.


Baumaßnahme K35 Ladbergen

Kreis Steinfurt

Die Asphaltarbeiten an der Fahrbahn der Kreisstraße 35 sind bereits abgeschlossen. Voraussichtlich bis zum 21. Dezember folgen Arbeiten an den Nebenflächen.


Bescheinigung MPU

Kreis Steinfurt

In der Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt sind gefälschte Gutachten medizinisch-psycholgischer Untersuchungen aufgefallen.


Brücke über den Frischhofsbach

Die Brücke über den Frischhofsbach wird erneuert. Deshalb wird am Montag, 11. Juli, die K 66 zwischen Rheine-Mesum und Rheine-Hauenhorst voll gesperrt.


Das freut sowohl Stephan Selker (l.) wie auch Landrat Thomas Kubendorff (2.v.l.) oder Lienens Bürgermeister Dr. Martin Hellwig: Die Freigabe der K31n in Lienen am 15. Juni 2011


Der Grabenaushub eines Vorfluters wird auf den LKW gebaggert und dann weggefahren.

Ein Straßenwärter bedient den Kran und schaufelt Grabenaushub in den LKW.


Der Sparkassen Münsterland Giro 2007 rollte durch den Kreis Steinfurt. Foto:Sparkassen Münsterland Giro

Ein Pulk von Rennfahrern fährt durch das Münsterland.


Diese Birken in Saerbeck wurden beschädigt

Birken


Eiling Baustelle

Ein letzter Besuch der Großbaustelle K 1n am Flughafen: Josef Eiling (2.v.l.) mit v.l. Thomas Göcke, Bauwart der Straßenmeisterei, Baudezernent Franz Niederau und Werner Wenker vom Kreis-Straßenbauamt.


Ein Dankeschön an die vordere Reihe: v.l. Helmut Hoppe, Kreisdirektor Dr. Wolfgang Ballke, Ursula Schulte, Hans-Jürgen Heuck und Artur Rose


ELSA-Jahrestagung


Erneuerung der Geschwindigkeitsmessanlagen auf der B 54 in Steinfurt und der B 219 in Saerbeck

So sehen die neuen Geschwindigkeitsmessanlagen aus, die in dieser Woche auf der B 54 in Steinfurt und der B 219 in Saerbeck installiert werden. (Foto: Kreis Steinfurt)


Exkursion Straßenbauamt 1


Exkursion Straßenbauamt 2


Flurbereinigungsverfahren

Bernd Grothues und Bertram Overhoff von der Bezirksregierung Münster überreichten den Mitarbeitern der Kreisverwaltung Steinfurt, Jochen Marienfeld und Jürgen Maier, die Akten der Flurbereinigungsverfahren.


Förderbescheidübergabe

Dr. Martin Sommer (v.l.), Landrat des Kreises Steinfurt, NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Carsten Rehers, Verkehrsdezernent des Kreises, bei der Übergabe des Förderbescheides.


Fortbildung Taxifahrer

Die Fortbildung des Kreises Steinfurt und der Janusz-Korczak-Schule besuchten viele Taxifahrer und Taxifahrerinnen.


Freude in der Kreisverwaltung: Hinweisschilder zum Kunsthaus Kloster Gravenhorst an der A30 stehen

Kreis Steinfurt, Simone Cool

Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist als überregional bedeutsames Ausflugsziel für Touristen eingestuft worden und hat nach Prüfung durch ein Gremium der Bezirksregierung ein Hinweisschild an der Autobahn 30 bekommen. Darüber freuen sich (v. l.): Kulturamtsleiterin Sonja Bruns, Kulturdezernent Tilman Fuchs, Straßenbauamtsleiter Rik Fehr, Baudezernent Carsten Rehers, Klaus Höffker, stellv. Leiter der Straßenmeisterei Ibbenbüren, Kunsthaus-Leiterin Berit Gerd Andersen und Landrat Martin Sommer.


Führerscheinumtausch für Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970

Kreis Steinfurt

Am 19. Januar endet die Frist zum Umtausch alter Papierführerscheine für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970.


Großer Bahnhof an der RadBahn Münsterland: In Horstmar wurde jetzt die Freigabe des dritten Bauabschnittes gefeiert

(v.l.) Marion Dirks, Bürgermeisterin Billerbeck, Robert Wenking, Bürgermeister Horstmar, Landrat Thomas Kubendorff, Detlev Prange, Bürgermeister Laer, Franz-Josef Niehues, Bürgermeister Rosendahl, Heinz Öhmann, Bürgermeister Coesfeld


Immer wieder gerne: Eröffnung von Radwegen. Hier der Bahntrassenradweg


 Erste Seite   Vorige Seite  Nächste Seite