Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 24.01.2025
Kreiswahlausschuss lässt alle Vorschläge für die Bundestagswahl 2025 in den zwei Wahlkreisen 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III zu

14 Kandidatinnen und Kandidaten treten an

Kreis Steinfurt. Der Wahlausschuss des Kreises Steinfurt hat in seiner heutigen öffentlichen Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, entschieden. Der Kreiswahlausschuss unter dem Vorsitz des Kreiswahlleiters Peter Freitag hat die insgesamt 14 fristgerecht eingereichten Vorschläge für die Wahlkreise "123 Steinfurt I – Borken I" und "127 Steinfurt III" einstimmig zugelassen. Vorbehaltlich der Zulassung der jeweiligen Landeslisten durch den Landeswahlausschuss...

©

 24.01.2025
Kreisjugendamt lädt Aktive aus der Kinder- und Jugendarbeit zur Beteiligungswerkstatt ein

Ergebnisse fließen in neuen Kinder- und Jugendförderplan

Kreis Steinfurt. Ferienfreizeiten, Gruppenleiterschulungen, Bildungsveranstaltungen, internationale Jugendbegegnungen, Materialien – im Kreis Steinfurt gibt es im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit vielfältige Angebote. Deren inhaltliche und finanzielle Rahmenbedingungen sind im Förderplan des Kreisjugendamtes Steinfurt verankert. Nun wird der Förderplan für die Legislaturperiode 2026 – 2030 entwickelt. Es geht darum, diesen zukunftssicher aufzustellen.  "Wir haben bereits bei dem Kinder- und Jugendförderplan 2021 – 2025 sehr gute...

© Kreis Steinfurt

 23.01.2025
Kreis Steinfurt informiert über Bundestagswahl am 23. Februar

Vorzeitige Stimmabgabe per Briefwahl oder im kommunalen Wahlbüro möglich

Kreis Steinfurt. Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. In den beiden Wahlkreisen 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III unter der Leitung des Kreiswahlleiters Peter Freitag sind rund 402.000 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das ist sowohl am Wahltag in einem der 350 Wahllokale der beiden Wahlkreise möglich. Alternativ kann vorab auch vor Ort im Wahlbüro oder per Briefwahl gewählt werden. Dabei sind die verkürzten Fristen und Postlaufzeiten zu beachten. Aufgrund der vorgezogenen Wahl ist der...

©

 23.01.2025
Infoabend am 31. Januar: Kreisjugendamt informiert über Wege ins Ausland

Kostenlose Veranstaltung in Lengerich ab 17 Uhr

Kreis Steinfurt. Heutzutage stehen jungen Menschen verschiedenste Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt nach der Schule, der Ausbildung oder dem Studium offen. Ein Infoabend am Freitag, 31. Januar, für Jugendliche ab 15 Jahren, ihre Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte informiert zwischen 17 und 20 Uhr im Foyer des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Lengerich über die Wege ins Ausland. Im Mittelpunkt stehen geförderte und nicht geförderte Auslandsaufenthalte – von Jugendbegegnungen in den Ferien über Schüleraustausche, Work & Travel und...

©

 22.01.2025
„50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut!“ – Landrat Dr. Martin Sommer eröffnet Jubiläumsjahr mit einem Festakt

Rückblick auf Gründung und Entwicklung

Kreis Steinfurt. Mit einem feierlichen Festakt im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist der Kreis Steinfurt offiziell in sein Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen gestartet. Landrat Dr. Martin Sommer empfing knapp 200 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, kreiseigenen Tochtergesellschaften und Schulen, Behörden, Verbänden, Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kirchen, Kreditinstituten, Vereinen, Unternehmen und den Medien. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto: "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut!" ...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 15.01.2025
„Zukunft im Blick: Wege nach der Schule“ – Informationsveranstaltung für Jugendliche und Eltern am 5. Februar

Teilnahme vor Ort im Steinfurter Kreishaus oder digital möglich

Kreis Steinfurt. Das Bildungsbüro Kreis Steinfurt lädt Jugendliche und ihre Eltern am Mittwoch, 5. Februar, zur Veranstaltung "Zukunft im Blick: Wege nach der Schule" ein. Zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr können sich alle Interessierten über die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss informieren. Durch das hybride Veranstaltungsformat ist die Teilnahme sowohl vor Ort im Steinfurter Kreishaus, Tecklenburger Str. 10, als auch digital über Zoom möglich.   Das Programm startet mit dem Kurzvortrag "Deine Zukunft im Blick", der einen...

©

 14.01.2025
Rückblick auf ein ereignisreiches Kunstjahr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt

Projektstipendium KunstKommunikation 24

Kreis Steinfurt/Hörstel. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt in Hörstel lädt am Freitag, 24. Januar, zum feierlichen Abschluss des Projektstipendiums KunstKommunikation 24 ein. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten – Susanne von Bülow und Emmy Bergsma, Line Krom, Olga Lilly Schulz-Ragipovic sowie Catharina und Dieter Wagner – blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Projektjahr zurück. Im Gespräch mit Jan-Christoph Tonigs, dem Leiter der Stadtkultur Rheine, berichten sie von ihren individuellen Erfahrungen,...

© Bernhard Kils

 14.01.2025
Girls‘Day und Boys‘Day beim Kreis Steinfurt – Anmeldung ab sofort möglich

Reinschnuppern in verschiedene Berufe am 3. April möglich

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am Girls‘Day und am Boys‘Day und bietet Jugendlichen an, in die unterschiedlichen Berufsfelder beim Kreis Steinfurt hineinzuschnuppern. Die Aktion findet am Donnerstag, 3. April, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 aller Schulformen, die im Kreis Steinfurt wohnen und deren Schule den Girls‘Day bzw. Boys‘Day unterstützt, das heißt für diesen Tag vom Unterricht freistellt.   Worum geht es beim Girls‘Day...

©

 13.01.2025
Kinderbetreuung im Kreis Steinfurt: Eltern erhalten Zu- und Absagen über das STEP-Portal

Benachrichtigungen für den Kreisjugendamtsbezirk am 21. Januar

Kreis Steinfurt. Viele Eltern im Kreis Steinfurt haben ihr Kind über das STEP - Kreis STeinfurt ElternPortal für einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege ab August 2025 vorgemerkt. Im Kreisjugendamtsbezirk und in Greven erhalten die Eltern am Dienstag, 21. Januar, in Emsdetten am 14. Januar und in Rheine am 6. Februar eine Rückmeldung dazu. In Ibbenbüren bekommen Eltern ab dem 31. Januar zunächst eine Rückmeldung zu ihren Vormerkungen für die Kitas und zu einem späteren Zeitpunkt für die der...

©

 10.01.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und des Kreises Steinfurt

Kreisweites Jubiläumsbrot: Verkaufsstart für Gemeinschaftsprojekt Landrat Dr. Martin Sommer und Hauptgeschäftsführer Frank Tischner verkosten Kreation vorab in Nordwalde

Zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt macht die Bäcker- und Konditoren-Innung ein besonders schmackhaftes Angebot: ein Jubiläumsbrot. Das eigens kreierte Dinkelroggenbrot wird das ganze Jahr über bei den teilnehmenden Innungsbäckereien im gesamten Kreisgebiet mit ursprünglichen Zutaten in Handarbeit gebacken. Und das Beste: Alle können sich eine Scheibe abschneiden oder gleich das ganze Brot kaufen. Landrat Dr. Martin Sommer zählte bei der Vorstellung des Jubiläumsbrotes in der Bäckerei Schröer in Nordwalde zu den ersten Verkostern....

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

  Nächste Seite