Einem Roboter Befehle geben, mit dem E-Scooter durch die Gegend flitzen oder Drohnen mit dem Handy fliegen - beim Enabling Innovation Festival am 11. April im Skaters Palace in Münster können Teilnehmer alles rund um das Thema Innovation sehen, hören, erleben, anfassen.
Für Unternehmer, Gründer und alle, die sich mit dem Thema Innovation beschäftigen, bietet das Festival mit zahlreichen Keynotes, Impulsen und Workshops einen echten Mehrwert. Unter anderem dabei ist Dark Horse Innovation aus Berlin, ein Unternehmen, das bereits zahlreichen Kunden mit Innovationsprojekten dazu verholfen hat, die Chancen der Digitalen Revolution zu erkennen und davon zu profitieren. Auf der Nebenbühne und in den Workshops bieten Unternehmer, Hochschulen und weitere Partner aus dem Münsterland Input zu zukunftsorientierten und disruptiven Geschäftsmodellen, Design Thinking, kreativer Innovationsförderung und digitaler Arbeitswelt. Jeder Teilnehmer kann sich seinen Festival-Tag individuell von 12.30 bis 18.15 Uhr zusammenstellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter: https://enabling-msl-festival.eventbrite.de
Veranstalter sind das Förderprojekt „Enabling Innovation Münsterland“ beim Münsterland e.V., die Regionalagentur Münsterland und der Digital Hub münsterLAND. Das Festival ist die Umsetzung einer regionalen Idee aus dem Dialogprozess 4.0 des Arbeitsministeriums NRW.
Mit dem Festival feiern die Projektpartner des regionalen Verbundprojektes Enabling Innovation Münsterland den Abschluss der ersten Projektphase. Über drei Jahre wurden vielfältige Veranstaltungen, Workshops und Innovationsförderungsmaßnahmen durchgeführt. Das Projekt dient dazu, die Kreise im Münsterland, die Stadt Münster und die Hochschulen in Sachen Innovationsförderung besser miteinander zu vernetzen und gemeinsame Ziele für die Zukunft zu entwickeln.
Gefördert werden das Projekt und das Innovationsfestival vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW und über den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung.
www.enabling-innovation-msl.de
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, 02571 949304, stannigel@muensterland.com
Enabling Innovation Festival
Ein Kopf voller Ideen: Beim Enabling Innovation Festival gibt es Anregungen, Impulse und Aha-Erlebnisse.
© Münsterland e.V.
Innovation beginnt im Kopf
Genau hinschauen, kreativ sein, eine Idee entwickeln: Innovation ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen.
© Münsterland e.V./Arne Pöhnert
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.