Münsterland e. V. - Gute Texte schreiben: Workshop Pressearbeit für Kulturakteure am 12. Juni in Ostbevern - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Gute Texte schreiben: Workshop Pressearbeit für Kulturakteure am 12. Juni in Ostbevern



[Zurück]

03. Juni 2019
Gute Texte schreiben: Workshop Pressearbeit für Kulturakteure am 12. Juni in Ostbevern
MÜNSTERLAND/OSTBEVERN.

Wie gelange ich mit meiner Arbeit in die Medien? Wie schaffe ich es, dass sich Journalisten für meine Kunst- und Kulturprojekte interessieren? Das und mehr erfahren und üben Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 12. Juni in Ostbevern mit dem Workshop „Pressearbeit für Kulturakteure. Grundlagen einer erfolgreichen Pressemitteilung“. Die Veranstaltung ist Teil der Weiterbildungsreihe „Kulturakademie“ des Kulturbüros Münsterland beim Münsterland e.V.

„Pressemitteilungen sind eines der meist genutzten Instrumente der PR“, erklärt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. „Deshalb sollten Kulturakteure die Grundlagen einer guten Mitteilung kennen, um ihre Projekte professionell in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.“ Der Workshop vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die Standards professioneller Pressetexte und bietet zahlreiche praktische Übungen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Kulturakteure, die Pressetexte im Verein, einer Kultureinrichtung oder für sich selbst schreiben.

Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro inklusive Getränke und Mittagsimbiss. Die Veranstaltung findet im Rathaus Ostbevern, Telgter Str. 12, von 10 bis 17 Uhr statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über das Kulturbüro Münsterland beim Münsterland e.V.: www.kulturakademie-muensterland.de.

Hinweis an die Redaktionen: Der Termin wurde vom 30. Oktober auf den 12. Juni verschoben.



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Pressemitteilungen richtig schreiben

Wie man gute Pressetexte für Kulturprojekte schreibt, erklärt die Kulturakademie Münsterland.
© Münsterland e.V.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.