Münsterland e. V. - Jazz-Gipfeltreffen im Theater Münster - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Jazz-Gipfeltreffen im Theater Münster



[Zurück]

25. September 2019
Jazz-Gipfeltreffen im Theater Münster
Münsterland Festival führt drei herausragende Piano-Charaktere zusammen
MÜNSTER.

Ein Jazz-Gipfeltreffen der besonderen Art gibt es am 25. Oktober (Freitag) im Theater in Münster. Dann treffen drei herausragende und zugleich höchst individuelle Piano-Charaktere aufeinander: Das Münsterland Festival holt Leszek Możdżer, Iiro Rantala und Isfar Sarabski in die Region. Zu hören gibt es sie an dem Abend solo, als Duo, an zwei Klavieren und schließlich, im Finale, an zwei Flügeln und einem Fender Rhodes.

Leszek Możdżer gilt als unumstrittener Star des polnischen Jazz, der Finne Iiro Rantala als „Naturereignis an den Tasten“ (Jazz Thing). Und Isfar Sarabski aus Aserbaidschan hat die Montreux Jazz Solo Piano Competition gewonnen und wird als neuer ‚aufgehender Stern‘ des europäischen Jazzpianos bezeichnet. Alle drei brillieren als herausragende Einzelkünstler, aber auch als Leader größerer Besetzungen, in Duo- und Trio-Konstellationen bis hin zum großen Orchester.

Das Zusammentreffen der drei Charakterköpfe überzeugt mit Virtuosität, Emotion, Witz und Groove, mit entwaffnender, genreübergreifender Musikalität – und großer Flexibilität, wechseln sich doch alle drei an den Instrumenten ab. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr.

Das Münsterland Festival part 10 feiert unter dem Motto „10 aus Europa“ vom 10. Oktober bis 10. November 2019 mit mehr als 40 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region sein Jubiläum. Veranstalter ist der Münsterland e.V, künstlerische Leiterin ist Christine Sörries.

Eintrittskarten sind in der ersten Kategorie für 27 Euro erhältlich, in der zweiten Kategorie für 23 Euro. Tickets gibt es unter anderem online sowie telefonisch beim Münsterland e.V. unter 02571 949392 und beim Theater Münster im Online-Ticket-Shop sowie unter 0251 5909100.

www.muensterland-festival.de

Bildnachweis:

Zum Jazz-Gipfeltreffen treffen im Theater Münster Leszek Możdżer, Isfar Sarabski und Iiro Rantala aufeinander. Fotos: P. Krzakiewicz, X. Zeynalov, G. Hohenberg/Collage: nur | design.text

Veranstalter & Förderer

Veranstalter: Münsterland e.V.
Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.).
Künstlerische Leiterin: Christine Sörries

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionale Kulturpolitik), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Münsterland Ost, Kreissparkasse Steinfurt, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Polnisches Institut Düsseldorf, Königreich der Niederlande, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, BERESA, Pianohaus Micke, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), Westfälische Nachrichten (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Mareike Meiring, meiring@muensterland.com, 02571 949334


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die drei Pianisten

Zum Jazz-Gipfeltreffen treffen im Theater Münster Leszek Możdżer, Isfar Sarabski und Iiro Rantala aufeinander.
© Foto: Przemek Krzakiewicz/Xalid Zeynalov/Gregor Hohenberg/Gestaltung: nur|design.text


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.