Am vergangenen Samstag haben rund 51 Reiterinnen und Reiter die Pferderegion Münsterland rund um Warendorf für sich entdeckt. Zwischen Wiesen und Feldern ging es auf Einladung des Münsterland e.V., des Kreises Warendorf und der Stadt Warendorf auf dem Pferderücken durch die Pferdestadt.
„Der Münsterland-Ritt ist das ideale Format, um die Schönheit der Pferderegion Münsterland auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen“, sagte Marion Pleie, Projektmanagerin Pferderegion Münsterland beim Münsterland e.V. „Über die Hälfte der Teilnehmenden kam zum Beispiel aus Bochum, Delbrück, Dortmund, Essen oder dem angrenzenden Niedersachsen. Das zeigt, dass unsere Region auch von außen als lohnendes Ausflugsziel wahrgenommen wird.“
Start- und Zielpunkt war eine Fläche des „Deutschen Olympiade Komitees der Reiterei“ in Warendorf. Markus Scharmann, Leiter des Bundesstützpunktes und des Veranstaltungsmanagements bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V., begrüßte bei strahlendem Sonnenschein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach dem Frühstück ging es mit Freunden oder in kleinen Gruppen an den Start, dabei konnten sich die Reiterinnen und Reiter zwischen einem 24 Kilometer oder 34 Kilometer langen Rundkurs entscheiden.
Wunderschöne Sand-, Wald- und Wiesenwege führten auf dem Pferderücken nach rund 16 Kilometern zum Reit- und Fahrverein Milte-Sassenberg e.V. Dort wartete eine wohlverdiente Mittagspause auf Tier und Mensch. Nach der Mittagspause luden die Wege die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ausgiebigen Galopppassagen entlang der Hessel ein. Andere nutzen diese Ruhe für entspannte Gespräche mit den Mitreitern.
Kurz vor dem Ziel entschied sich die eine oder der andere noch für eine Schleife durch die Pferdestadt Warendorf. Vorbei am Gelände der Bundeswehrsportschule, der DEULA, durch Neubausiedlungen hin zum Emssee, wo sie strahlende Kinderraugen am Spielplatz erwarteten. Nach ausgiebigen Streicheleinheiten für die Pferde und Ponys ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Es folgten Kaffee, Kuchen und viele Gespräche über die zurückgelegten Kilometer.
www.pferderegion-muensterland.de
www.muensterland-ritt.de
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304
Reiterin und Reiter
Rund um die Pferdestadt Warendorf ging es auch für diese vier beim Münsterland-Ritt.
© Münsterland e.V.
Reiterinnen im Gelände
Sand-, Wald- und Wiesenwege führten diese Reiterinnen beim Münsterland-Ritt rund um die Pferdestadt Warendorf.
© Münsterland e.V.
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.