Schon an den Sommerurlaub gedacht? Schlösser und Burgen, Fahrradwege bis zum Horizont oder die Kultstadt Münster warten im schönen Münsterland auf Einheimische und Gäste. Interessierte können sich ab sofort mit den zwei neuen Katalogen „Kurzurlaub“ und „Radfahren“ des Münsterland e.V. über die schönsten Seiten und DAS GUTE LEBEN in der Region informieren.
Radfahrer erwarten 4.500 Kilometer Radwege durch idyllische Parklandschaften, durch überwiegend flache Gebiete mit Wiesen, Weiden und Feldern, aber auch einige Hügellandschaften. Der Katalog bietet einen Überblick über die vielen unterschiedlichen Routen, die zu Tages- und Mehrtagestouren einladen.
Eine der schönsten ist die 100 Schlösser Route, die unbestrittene „Königin der Radrouten“. Vier Rundkurse zwischen 210 und 310 Kilometern Länge schlängeln sich durch die malerische Parklandschaft des Münsterlands und warten als Mehrtagestouren auf Radfahrerinnen und Radfahrer. Wer keine Lust auf lange Planung hat, kann bequem eine der vier Pauschalen des Münsterland e.V. buchen. Im Buchungspaket der Nord-, Ost-, Süd- und Westkurs-Pauschale warten charmante Orte, gemütliche Hotels, Führungen und Kartenmaterial. Ein bisschen Geld spart, wer schnell ist: Der Frühbucherrabatt gilt noch bis Ende Februar.
Wer viel sehen und erleben möchte, aber nur wenig Zeit mitbringt, für den hat auch ein Kurzurlaub im Münsterland viel zu bieten: der Katalog verspricht zahlreiche Ideen für eine kleine Auszeit, vom erholsamen Wellnesswochenende, einer Kanutour mit Freunden, einem Wanderausflug mit der Familie bis hin zur spannenden Stadtbesichtigung. Mit Empfehlungen für die 70 Orte der Region von Ahaus bis Wettringen können sich die Urlauber aber auch ganz individuell ihren Lieblingstrip zusammenstellen.
Beide Kataloge stellen zudem verschiedene Unterkunftsbetriebe vor – von der gemütlichen Ferienwohnung bis zum Komfort-Hotel.
Alle Kataloge sind ab sofort beim Münsterland e.V. unter der Service-Nummer 02571-949392, im Internet auf www.muensterland-tourismus.de oder in den meisten Tourist-Informationen im Münsterland erhältlich. Informationen zu den Pauschalen gibt es ebenfalls auf www.muensterland-tourismus.de.
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304
Titelbild Katalog Radfahren 2020
Fahrrad als Lebensgefühl: Nicht nur auf der Promenade in Münster lässt es sich gut fahren, sondern im ganzen Münsterland.
© Münsterland e.V./Foodistas
Titelbild Katalog Kurzurlaub
Der Aasee in Münster verspricht Entspannung pur.
© Münsterland e.V./Foodistas
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.