Münsterland e. V. - Kulturbüro Münsterland präsentiert neues Programm für 2020 - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Kulturbüro Münsterland präsentiert neues Programm für 2020



[Zurück]

25. Februar 2020
Kulturbüro Münsterland präsentiert neues Programm für 2020
Austausch, Beratung und Qualifizierung für Kulturschaffende
MÜNSTERLAND.

Ab sofort können Kulturakteurinnen und -akteure im Münsterland wieder durchstarten. Das neue Programm des Kulturbüros beim Münsterland e.V. bietet in der gesamten Region Veranstaltungen zum Austausch, zur Vernetzung und zur Qualifizierung an.

„Zum GUTEN LEBEN im Münsterland gehören auch gute Kunst und gute Kultur“, betont Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. „Wir sind mit unseren Veranstaltungen in den Bereichen der Vernetzung, der Qualifizierung, der Beratung und der Förderung unterwegs, um die Kulturschaffenden im Münsterland tatkräftig zu unterstützen.“ 

Das Angebot der Weiterbildungsreihe „Kulturakademie“ richtet sich mit 10 Veranstaltungen an Künstlerinnen und Künstler, Vereinsmitglieder oder Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen. Unter anderem geben Seminare und Workshops zu folgenden Themen neue Impulse: Visuelles Storytelling, Förderanträge, Abgabepflichten, Digitalität, Grafik, Design oder Videos.

Mit dem Format „Kulturbüro ON TOUR“ berät das Kulturbüro quer durch die Region: An verschiedenen Orten im ganzen Münsterland können sich Kulturschaffende in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten beraten lassen, Geld für ihr Projekt zu beantragen. Sie erfahren, was dafür notwendig ist und erhalten Tipps, wie sie ihre Idee verwirklichen können. 

Unter dem Stichwort „SuppKultur“ sind Kulturakteure eingeladen, bei einem Teller Suppe andere Kulturakteurinnen und Kulturakteure kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit, kulturpolitische Themen oder auch einfach Gott und die Welt auszutauschen.

Mehr Informationen zu allen Angeboten unter www.muensterland.com/kultur


Termine in 2020 im Überblick

Kulturakademie:

  1. NRW-Kulturförderung, Mittwoch, 18. März, 10 bis 17 Uhr, VHS-Haus Stadtlohn, Klosterstraße 18, Stadtlohn
  2. Gute Anträge schreiben, Mittwoch, 1. April, 10 bis 14 Uhr, KGW Kunstkirche St. Josefshaus, Dorfbauerschaft 30, Wettringen
  3. Förderkompass, Mittwoch, 13. Mai, 11 bis 16.30 Uhr, Alte Sparkasse, Münsterstraße 29, Dülmen
  4. Visuelles Storytelling, Mittwoch, 27. Mai, 9.30 bis 15.30 Uhr, Kreativ-Haus, Diepenbrockstraße 28, Münster
  5. Professionalisierung im Kunstbetrieb, Donnerstag, 4. Juni, 11 bis 18 Uhr, B-Side, Am Mittelhafen 42, Münster
  6. NRW-Kulturförderung Dialog, Donnerstag, 27. August, 18 bis 21 Uhr, Schloss Senden, Holtrup 3, Senden
  7. Steuern, GEMA, KSK, Mittwoch, 9. September, 10 bis 17 Uhr, FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, Borken
  8. Digitalität in der Kulturellen Bildung, 16. September, 10 bis 16 Uhr, DigitalHUB TD59, Tecklenburger Damm 59, Ibbenbüren
  9. Grafik & Design, Mittwoch, 7. Oktober, 10 bis 17 Uhr, Westpreußisches Landesmuseum, Klosterstraße 21, Warendorf
  10. Videos für Kulturakteure, Mittwoch, 28. Oktober, 10 bis 17 Uhr, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine

 

Kulturbüro ON TOUR

Dienstag, 10. März, 14 bis 17 Uhr, Museum Abtei Liesborn, Abteiring 8, 59329 Wadersloh 
Dienstag, 28. April, 10 bis 13 Uhr, Kulturetage, Wettringener Straße 2, 48629 Metelen
Dienstag, 12 Mai, 14 bis 17 Uhr, Rathaus, Marktplatz 1, 48712 Gescher
Dienstag, 9. Juni, 10 bis 13 Uhr, Harbourside, Hafenweg 26 a (1. OG), 48155 Münster
Dienstag, 8. September, 14 bis 17 Uhr, Bürgerhaus, Am Gorbach 2, 59394 Nordkirchen

 

SuppKultur

Donnerstag, 7. Mai, 18 Uhr, MarktEins, Markt 1, Steinfurt
Donnerstag, 20. August, 18 Uhr, Haus der Kunst – Enniger, Hauptstraße 66, Ennigerloh
Donnerstag, 26. November, 18 Uhr, Olfonium, Kunst- und Kulturverein Olfen e.V., Neustraße 17, Olfen



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Beratung am Telefon

Das Kulturbüro Münsterland berät Kulturakteure der Region telefonisch und persönlich.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger

Persönliche Beratung

Das Kulturbüro Münsterland berät Kulturakteurinnen und Akteure persönlich.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger

Tür Kunstobjekt

Weiterbildung als Türöffner: Die Kulturakademie bildet Kulturschaffende im Münsterland weiter.
© Münsterland e.V.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.