Münsterland e. V. - Das Münsterland wird hörbar: „Symphonie des Münsterlands“ auf CD und DVD erhältlich - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Das Münsterland wird hörbar: „Symphonie des Münsterlands“ auf CD und DVD erhältlich



[Zurück]

09. März 2020
Das Münsterland wird hörbar: „Symphonie des Münsterlands“ auf CD und DVD erhältlich
MÜNSTERLAND.

Welche Region hat schon eine eigene Symphonie? Das Münsterland macht es vor. Von Dr. Volker Leiss mit Heimatliebe komponiert, beim Münsterland Festival mit dem Sinfonieorchester Münster uraufgeführt – und nun bereit, die Wohnzimmer der Münsterländerinnen und Münsterländer zu erobern: Die „Symphonie des Münsterlands“ macht den Claim des Münsterlandes „MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN.“ hörbar und gibt es ab sofort als CD und DVD online zu bestellen.

Die Entstehungsgeschichte beginnt mit Komponist Volker Leiss, Kulturpreisträger des Kreises Steinfurt. Er hatte den Claim der Stadt Steinfurt – „Symphonie des Münsterlands“ – wörtlich genommen und der Region eine musikalische Liebeserklärung gemacht: Eine eigene Symphonie nach münsterländer Art. Das spiegelt sich auch im Untertitel wieder, denn das Werk ist „Für Orchester und Fahrradklingeln“ komponiert.

In ihren vier Sätzen malt die Symphonie in 20 Minuten Schlösser und Burgen vor dem inneren Auge der Zuhörerinnen und Zuhörer, dazu kommen Aufstieg und Niedergang der Textilindustrie, herrliche Parklandschaften, eine Pättkestour, der westfälische Friede und die Friedensstadt Münster.

Neben einer CD ist die Symphonie auch auf DVD erschienen. Letztere zeigt eine Mischung aus dem Konzertmitschnitt der Uraufführung im Rahmen des Münsterland Festivals sowie Aufnahmen des Münsterlandes, durch Drohnenflüge luftig untermalt.

CD und DVD können ab sofort online auf www.volker-leiss-onlineshop.de/symphonie bestellt oder in einigen ausgewählten Shops der Schlösser und Burgen im Münsterland erworben werden, u.a. im „Büchereck am Markt“ in Steinfurt-Borghorst, bei Steinfurt Touristik, bei Münster Souvenirs in Münster, im Museum Abtei Liesborn in Wadersloh, im Parkhotel Surenburg in Hörstel, im Herrenhaus Harkotten in Sassenberg sowie bei Dülmen Marketing und der Stadt Olfen.

Auf www.volker-leiss.de besteht die Möglichkeit, die Symphonie als digitalen HD-Film und als mp3-Download zu erwerben.

Hinweis für die Hörfunk-Redaktionen: Ausschnitte der Symphonie für eine Berichterstattung sind auf der Plattform www.musik-promotion.net verfügbar.



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Mareike Meiring, meiring@muensterland.com, 02571 949334


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Musikalische Liebeserklärung

Das Münsterland kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen: mit der „Symphonie des Münsterlands“, die es ab sofort auf CD und DVD gibt.
© Markus Retkowietz/Adobe Stock


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.