Zusammenhalten bedeutet in diesen Zeiten vor allem Abstand halten. Trotzdem wollen der Münsterland e.V. und das Münsterland-Siegel es ermöglichen, Menschen im Münsterland eine Freude zu machen. Deshalb haben sie am vergangenen Freitag gemeinsam die Gewinnspiel-Aktion „Das Münsterland schenkt Freude“ ins Leben gerufen: Dabei können die Münsterländerinnen und Münsterländer kleine Geschenktaschen verschicken lassen – gefüllt mit leckeren Lebensmitteln und Produkten aus der Region.
Teilnehmen können alle Münsterländerinnen und Münsterländer, die ein Stück Freude verschenken möchten. „Wir wollen mit der Aktion allen im Münsterland Mut machen und gleichzeitig Danke sagen: jenen Menschen, die besonders von der Krise betroffen sind ebenso wie jenen, die sich um unsere Gesundheit, die Versorgung vor Ort bemühen oder auf andere Weise ihr Bestes geben, das öffentliche Leben aufrechtzuerhalten“, betont Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V.
Zu gewinnen gibt es insgesamt 111 Münsterländer Aufmerksamkeiten. „In den Geschenktaschen sind einige kleine Köstlichkeiten aus der Region, alles handgemacht von Mitgliedsbetrieben des Münsterland-Siegels. Eine großartige Aktion aus dem Münsterland für das Münsterland“, macht Dr. Jürgen Grüner deutlich, Geschäftsführer des Vereins Netzwerk Münsterland Qualität e.V., der hinter dem Münsterland-Siegel steht.
Teilnehmen können Interessierte über die Social-Media-Kanäle „MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN.“, „Münsterland-Siegel“ und „Dein Münsterland“ bei Facebook sowie Instagram. Alternativ ist es auch möglich, eine E-Mail an gewinnspiel@muensterland.com mit dem Betreff „Das Münsterland schenkt Freude“ zu senden und darin den Vornamen und Wohnort jener Person zu benennen, die beschenkt werden soll. Wer möchte, kann auch dazuschreiben, warum gerade jene Person die Geschenktüte verdient hat.
Teilnahmeschluss ist der 5. April 2020. Der Münsterland e.V. und das Münsterland-Siegel losen anschließend die Gewinnerinnen und Gewinner aus und benachrichtigen sie, bevor die Pakete gepackt und verschickt werden. Dabei beachten der Münsterland e.V. und das Münsterland-Siegel selbstverständlich die Hygiene-Vorschriften des Robert-Koch-Instituts.
www.facebook.com/MuensterlandDasGuteLeben
www.instagram.com/muensterland.dasguteleben
www.facebook.com/MuensterlandSiegel
www.instagram.com/muensterland_siegel
www.instagram.com/muensterland
www.muensterland.com/gewinnspiel
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304
Inhalt der Geschenktasche freistehend
Das könnte drin sein: Produkte, die in der Region gemacht oder veredelt wurden.
© Münsterland e.V.
Inhalt der Geschenktasche hochkant
Jemand denkt an dich: Geschenktaschen mit allerlei Münsterländer Aufmerksamkeiten zu gewinnen.
© Münsterland e.V.
Inhalt der Geschenktasche quer
Die Liebsten werden sich freuen: Münsterländer Aufmerksamkeiten zu gewinnen.
© Münsterland e.V.
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.