Münsterland e. V. - Orientierung im Förderdschungel: Digitale Beratung zum Thema Kulturförderung - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Orientierung im Förderdschungel: Digitale Beratung zum Thema Kulturförderung



[Zurück]

04. Mai 2020
Orientierung im Förderdschungel: Digitale Beratung zum Thema Kulturförderung
MÜNSTERLAND.

Wer fördert was, wann, wie und warum? Das sind die Fragen, auf die die Weiterbildungsreihe Kulturakademie des Kulturbüros Münsterland eine Antwort hat. Am Mittwoch, 13. Mai 2020, geht es unter dem Titel „Förderkompass“ darum, wie Kulturakteure sich ihr Projekt am besten finanziell fördern lassen können. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz von 11 bis 14 Uhr statt.

„Eigentlich hatten wir einen ganztägigen Workshop geplant“, sagt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. „Aufgrund der Umstände schwenken wir aber auf ein digitales Format um und bieten Kulturakteuren in drei Stunden geballte Förderkompetenz, knackig präsentierte Infos und viele verschiedene Ansprechpersonen, um Fragen zu stellen.“

Die Teilnehmenden können in der Videokonferenz aus erster Hand etwas über Strukturen, Förderrichtlinien, inhaltliche Schwerpunkte und Antragsverfahren verschiedener Förderprogramme erfahren. Mit Referentinnen und Referenten sind folgende Einrichtungen vertreten: Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW, Bezirksregierung Münster, Creative Europe Desk KULTUR, Kulturbüro Münsterland, LAG Soziokultureller Zentren NRW e.V., LWL-Kulturstiftung / Kulturförderung, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste.

Es besteht die Möglichkeit, im Nachgang zur Veranstaltung selbst Kontakt zu den jeweiligen Expertinnen und Experten aufzunehmen und mit individuellen Fragen zu konkreten Projektvorhaben und verwandten Themen direkt ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung über www.muensterland.com/kulturakademie

Den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird vor der Veranstaltung der Zugangslink zur Videokonferenz per Mail mitgeteilt.

Gebühr: 10 Euro (vormals 20 Euro).

Mehr Informationen auf www.muensterland.com/kultur



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frau am Computer

Bis zu 40 Teilnehmende können bei der Videokonferenz ihre Fragen zum Thema Kulturförderung loswerden.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.