Münsterland e. V. - Regional einkaufen, regional genießen: Einkaufserlebnis auf den Hofläden im Münsterland - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Regional einkaufen, regional genießen: Einkaufserlebnis auf den Hofläden im Münsterland



[Zurück]

03. Juni 2020
Regional einkaufen, regional genießen: Einkaufserlebnis auf den Hofläden im Münsterland
Münsterland e.V. bietet Übersicht zu Verkaufsangeboten regionaler Produzenten
MÜNSTERLAND.

Lecker, saisonal, aus der Region: Nirgends gibt es frischere Produkte als dort, wo sie hergestellt werden. Und immer mehr Produzentinnen und Produzenten im Münsterland verkaufen ihre Erzeugnisse direkt vor Ort in den eigenen Hofläden. Doch wo gibt es den nächsten Hofladen in meiner Nähe? Welche Produkte hat er im Sortiment, kann ich dort auch in einem Hofcafé ein Stück Kuchen essen? Eine regionsweite Übersicht gibt ab sofort die regionale Management-Organisation Münsterland e.V. auf www.muensterland.com/hoflaeden.

„Im Münsterland laden zahlreiche Hofläden dazu ein, die Region auch kulinarisch zu entdecken und das Gute zu genießen“, betont Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V. „Und dabei ist der Besuch mehr als nur ein Einkauf – für viele ist er ein richtiges kleines Urlaubs-Erlebnis. Sie genießen die Landlust, die Idylle, die kleine Auszeit unter freiem Himmel. Und ein Blick in die Produktion, den Stall oder die Küche ist oft inklusive.“

Für immer mehr Menschen bietet der Einkauf direkt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern deshalb eine gute Alternative zum Shoppen in der Großstadt. „Viele Menschen in der Region legen großen Wert darauf, zu wissen, wo das Gemüse, Obst und Fleisch herkommt, das auf ihrem Teller landet“, sagt Ehling. „Und das größte Vertrauen haben viele dabei nach wie vor in die landwirtschaftlichen Betriebe, deren Familien sie mit Gesicht und Namen kennen.“

Zudem stellen die Hofläden, ihre Betreiberfamilien und die vielen regionalen Erzeugerinnen und Erzeuger einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Denn die Wirtschaftsregion Münsterland ist laut dem regionalwirtschaftlichen Profil der NRW.BANK nach wie vor stark landwirtschaftlich geprägt. Demnach steuert das Münsterland fast 30 Prozent zur gesamten landwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in NRW bei.

Auf der Plattform www.muensterland.com/hoflaeden listet der Münsterland e.V. zahlreiche Informationen rund um den Standort, das Sortiment und weitere Angebote der Hofläden auf, wie zum Beispiel einen Lebensmittelautomaten, Felder zum Selberpflücken oder ein Hofcafé. Zudem gibt es Hinweise zu den Öffnungszeiten und eine direkte Verlinkung zur Website der regionalen Produzentinnen und Produzenten. Einige von ihnen kommen auch selbst zu Wort. Sie erzählen von ihrer Motivation, ihren besonderen Angeboten und natürlich auch ihren Besucherinnen und Besuchern.

Viele der Gäste verbinden ihren Besuch dabei auch mit einer kleinen Rad- oder Wandertour mitsamt Picknick und genießen so das gute Leben in der Region. „Der Urlaub zu Hause spielt schon jetzt eine große Rolle und wird im Sommer noch mehr an Bedeutung im Münsterland gewinnen“, ergänzt Klaus Ehling. „Die Menschen haben die Chance, ihre Heimat so noch einmal ganz anders kennenzulernen – und dabei auch die regionalen Produkte und Produzenten neu zu entdecken.“



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Mareike Meiring, meiring@muensterland.com, 02571 949334


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Blick in einen Hofladen

Allerlei frische und selbst gemachte Produkte gibt es in den Hofläden im Münsterland - und das passend zur Saison.
© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

Der Hof Schulze Rötering in Ahlen

Im Münsterland gibt es zahlreiche Hofläden zu entdecken - einer davon ist jener des Hofs Schulze Rötering in Ahlen.
© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

Freilaufende Hühner

Der direkte Kontakt zu den Tieren oder Blicke auf die Wiesen und in die Ställe gehören bei vielen Hofläden-Besuchen im Münsterland dazu.
© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

Breite Auswahl

Nicht nur die Produkte in den Hofläden sind spannend. Auch die Höfe selbst sind oft ein Erlebnis.
© Münsterland e.V./Romana Dombrowski


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.