Meldungsdatum: 03.05.2021

Attraktive Gestaltung von Leerständen in der Innenstadt soll neugierig machen

Die Schaufenster leerstehender Geschäfte in Kassels Innenstadt bekommen ein neues Design. Das Citymanagement der Stadt Kassel hat in Kooperation mit den Immobilieneigentümern, den Citykaufleuten und der Kassel Marketing GmbH verschiedene kreative Möglichkeiten für die innerstädtischen Leerstände ausprobiert, um sich gemeinsam für eine einheitliche Darstellung zu entscheiden.

Um den Besuch der Innenstadt weiterhin attraktiv zu machen, möchte man Leerständen ein ansprechendes Aussehen verleihen, das das Schlendern durch die Einkaufsstraßen weiterhin zum Erlebnis macht. „Der innerstädtische Handel befindet sich im Umbruch“, sagt Alexander Wild von den Citykaufleuten. „Durch die Pandemie mussten einige Geschäfte in der Innenstadt aufgeben.“

 

Das neue Design soll nicht nur interessierten Nachnutzern die nötigen Kontaktinformationen bieten, sondern auch Lust auf die weiterhin attraktive Innenstadt vermitteln. „Der Aufenthalt in der Innenstadt ist immer lohnenswert“, so Stadtbaurat Christof Nolda. „Mit der Gestaltung der ungenutzten Läden schaffen wir Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt.“

 

Für Immobilienbesitzer und künftige Nachnutzer liegt der Vorteil bei einer übersichtlichen Darstellung von Informationen zur vorhandenen Fläche und zur Kontaktadresse. So soll der Leerstand schneller neu vermietet werden. „Die Gestaltung ist ein wichtiger Schritt zur Kontaktaufnahme mit den Interessenten“, führt Mandy Bressel, Heindrich Immobilien, aus.

 

Vorgestellt wurden vier verschiedene Ideen von Agenturen aus Kassel und Berlin, von denen jede ihren ganz eigenen Entwurf entwickelt hat: So könnte man in Zukunft Werke von Künstlerinnen und Künstlern bestaunen, die mit dem Projekt KolorKubes zusammenarbeiten, Wissenswertes über Kassel erfahren oder visuelle Hingucker genießen, die zum Schmunzeln und zum Verweilen einladen. Die entstandenen Prototypen kann man sich in der Kurfürstengalerie und in der Oberen Königsstraße ansehen.

 

Drei der vorgeschlagenen Gestaltungsvorschläge können zukünftig auf Leerstandsflächen aufgebracht werden, um die nötigen Informationen zur Anmietung der Fläche zu erfahren. Die Gestaltungen der Leerstände tragen zu einem attraktiven Gesamtbild der Innenstadt bei und unterstützen weiterhin attraktive Einkauferlebnis für Besucherinnen und Besucher des Stadtzentrums.

Pressekontakt: Michael Schwab