Meldungsdatum: 06.05.2021
„Wir verabschieden mit Roger Müller einen viel gelobten Abteilungsleiter, der seinen Ruhestand wahrlich verdient hat“, so Oberbürgermeister Christian Geselle und Bürgermeisterin Ilona Friedrich. Mit Heiko Butterweck erhielte die Betreuungsbehörde wiederum eine kompetente und engagierte Führungsperson, auf die in den nächsten Jahren durch die Reform des Betreuungswesens große Herausforderungen warten würden.
Hintergrund:
Die Betreuungsbehörde informiert und berät in allen Fragen rund um die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Betreuungsbehörde stehen volljährige Menschen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst erledigen können. Sie unterstützt das Betreuungsgericht im Hinblick auf das Einrichten einer Betreuung für betroffene Personen und bei der Akquise geeigneter ehrenamtlicher oder Berufsbetreuerinnen und -betreuer. Zudem informiert die Abteilung in einer Vielzahl von Veranstaltungen über Möglichkeiten und Vorzüge von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen, damit die Bestellung einer Betreuerin oder eines Betreuers durch das Betreuungsgericht entbehrlich wird, weil z.B. eine umfangreiche Vorsorgevollmacht bereits vorliegt.
Pressekontakt: Simone Scharnke
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.