Der Ortsbeirat Wesertor tagt am Mittwoch, 29. März, ab 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Wesertor, Weserstraße 26.
Der Ortsbeirat Mitte tagt am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhr im Casalla Theater, Königstor 14a.
Der Ortsbeirat Philippinenhof-Warteberg tagt am Dienstag, 28. März, ab 19 Uhr im großen Saal der Zionskirche, Philippinenhöfer Weg 2.
Die Bauarbeiten in der Königinhofstraße und der Sandershäuser Straße sind fast abgeschlossen. Nach dem Umbau der Geh- und Radwege in den Kreuzungsbereichen Sanderhäuser Straße/Könginhofstraße und Sandershäuser Straße/Agathofstraße wird nun in diesem Streckenabschnitt die Fahrbahndecke in der Sandershäuser Straße erneuert.
Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst für Mittwoch, 22. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dadurch kann es auch bei der Stadtverwaltung Kassel und in städtischen Einrichtungen zu Einschränkungen im Bürgerservice kommen. Auch die telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung über die Servicenummer 115 wird nur eingeschränkt möglich sein.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben begonnen und finden noch bis Samstag, 1. April, statt. Es beteiligen sich wieder viele Akteure aus Kassel an der Veranstaltungsreihe und setzen damit ein klares Zeichen gegen Rassismus.
In der Frankfurter Straße wird ab Mittwoch, 22. März, bis voraussichtlich Montag, 27. März, die Fahrbahndecke erneuert.
Seit einem Jahr sind die Jugendräume Wesertor Teil des Stadtteilteilzentrums. Und das wird gefeiert! Am Dienstag, 28. März, bietet das Betreuungsteam der Jugendräume ab 16 Uhr Kindern, Jugendlichen und Familien ein buntes Programm an.
Die nächste Sitzung des Ortsbeirats Forstfeld findet statt am Mittwoch, 29. März, ab 19 Uhr im Haus Forstbachweg, Versammlungsraum, Forstbachweg 16C.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten am vergangenen Sonntag der Einladung des Stadtmuseums Kassel zum Familientag „Und… ACTION!“. Bei unterhaltsamen Kurzführungen durch die Sonder- und Dauerausstellung des Hauses in verschiedenen Sprachen konnten Kinder wie Erwachsene die Ausstellungen entdecken und neues und interessantes Wissen über ihre Heimatstadt Kassel erwerben.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.