Meldungsdatum: 25.06.2021

Digitaler Vortrag zur Geschichte des Frauenruderns in Kassel

“Das Wasserrührkränzchen – Über 100 Jahre Frauenrudern in Kassel“ lautet ein Vortrag, zu dem das Stadtmuseum am Mittwoch, 7. Juli, ab 18 Uhr einlädt. Die Veranstaltung findet als Live-Stream via Internet statt unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=jDZFwE-DNRg

Der Rudersport hat in Kassel eine lange Tradition: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Rudervereine gegründet. Als 1913 der Casseler Frauen-Ruder-Verein entstand, war er damit der neunte seiner Art in Deutschland. Aus den nahezu revolutionären Anfängen – Rudern galt als eine untypische Sportart für Frauen – entwickelte sich allmählich ein Verein für alle. Trotz vieler Widerstände gelang es dem „Wasserrührkränzchen“ in über 100 Jahren Vereinsgeschichte, einen modernen Familien- und Freizeitsportverein aufzubauen.

Dr. Barbara Wagner vom Casseler Frauen-Ruder-Verein präsentiert die spannende Geschichte des Frauenruderns in Kassel.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Casseler Frauen-Ruder-Verein

©  Archiv der deutschen Frauenbewegung; Foto: Dr. Barbara Wagner, Signatur: Ruda_NL-K2-02053
Casseler Frauen-Ruder-Verein

„Ruda“, das Maskottchen des Casseler Frauen-Ruder-Vereins