Meldungsdatum: 27.09.2021
Die Industrialisierung brachte im 19. Jahrhundert einen epochalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruch mit sich. Die Entwicklung der Eisenbahn steht stellvertretend für diese Entwicklung. Großen Einfluss auf die städtebaulichen Veränderungen in Kassel hatte die Firma Henschel, die mit der Konstruktion von Lokomotiven weltweit erfolgreich war. In der Führung durch die Dauerausstellung und zum Hauptbahnhof wird auf diese Neuerungen eingegangen – wie auch auf die vielen kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen und Errungenschaften dieser bedeutenden Epoche.
Der Eintritt ins Museum beträgt vier Euro, ermäßigt drei Euro. Die eigentliche Führung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich unter 0561 787 4405. Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen und Schutzmaßnahmen.
Pressekontakt: Susanne Albert
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.