Münsterland e. V. - Jetzt die letzten Plätze sichern für die RennFietsen Tour - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Jetzt die letzten Plätze sichern für die RennFietsen Tour



[Zurück]

04. Mai 2022
Jetzt die letzten Plätze sichern für die RennFietsen Tour
MÜNSTERLAND.

Die RennFietsen Tour Münsterland findet vom 26. bis 29. Mai statt. Interessierte Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer können sich noch bis zum 15. Mai auf www.rennfietsentour.de für die letzten Plätze anmelden. Auf vier Touren radeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Kinder in Not. Die Spendengelder gehen zu 100 Prozent an die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net.

Start- und Zielort der circa 150 Kilometer langen Touren ist der Leonardo Campus in Münster. In coronakonformen Kleingruppen und in Begleitung der Tourenguides radeln die Teilnehmer für den guten Zweck durch das Münsterland – Begleitfahrzeuge und Verpflegung inklusive.

Ziel der RennFietsen Tour Münsterland ist es, Kindern in Not zu helfen. Die beliebte Benefizfahrt unterstützt die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net. Organisiert wird die Tour von den Radsportteams AGAPEDIA Münsterland und Roter Keil Senden in Kooperation mit dem Münsterland e.V.



Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Rennradfahrer unterwegs

Jetzt anmelden und mitfahren bei der Benefiz-Tour durch das Münsterland.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting

Teilnehmer jubeln

Wer fit ist, kann auch Radfahren - am besten für den guten Zweck bei der RennFietsen Tour 2022.
© Münsterland e.V./Philipp Fölting


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 04
Fax: 02571/ 94 98 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.