Mit dem Landesförderprogramm „RKP – Regionales Kultur Programm NRW“ wurden in den letzten 25 Jahren zahlreiche Kulturprojekte im ganzen Münsterland gefördert – dieses Jubiläum wird am 21. Mai auf dem Gelände des Mühlenhofs in Münster groß gefeiert. Unter dem Titel „Ein Kessel Buntes“ gibt es von 18 bis 22 Uhr einen bunten Jahrmarkt aus Musik, Tanz, Filmkunst, Kindertheater und Performances auf verschiedenen Bühnen. Rund 15 verschiedene Projekte sind Teil des Abendprogramms und zeigen, was Kultur im Münsterland ausmacht. Ein besonderes Vorprogramm: Vier kulturelle Sternfahrten per Fuß, Rad, Pferd und Bus bringen Gäste aus den vier Münsterland-Kreisen zum großen Festival nach Münster. Veranstalter ist das Kulturbüro Münsterland des Münsterland e.V.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich zum Beispiel auf Musik von UniJAZZity oder Mazen Mohsen (bekannt aus „The Voice of Germany“) & Band vom Projekt Heimat X freuen. Mit der Band „Folks Musik“ erwartet das Publikum auf der einzigartigen Bonsai-Bühne feinster Jazz, inspiriert von Volkslied-Traditionen. Im Mühlenhaus gibt es Filme mit Anja Kreysing & Helmut Buntjer und die erste Münsterländer Webserie „Haus Kummerveldt“ zu sehen. Darüber hinaus ist Stefan Demming mit einer Ausstellung im Feuerwehrhaus und einer Installation (Luurn bi de Buern) dabei. Eine überraschende Performance erleben die Festival-Gäste vom Künstler-Duo Scheibe & Güntzel, dem Tanz-Duo Madona Shaqiri und Endrit Teco und vom Zauberer Michael Sondermeyer.
Selbst aktiv werden können Besucherinnen und Besucher mit der „Illustren Runde“, einem Kollektiv von Illustratorinnen und Illustratoren, die auf dem Gelände des Mühlenhofs unterwegs sind und anbieten, zum Stift zu greifen. An einem der historischen Gebäude wird ein sogenanntes Paste-up zu sehen sein und für Kinder von sechs bis zwölf gibt es ein eigenes Programm: Das MNEME kollektiv begeistert mit Tanz und einem Workshop, das Krokodil Theater mit seinem Kindertheater sowie Soundseeing mit einem Bastel-Workshop.
„Das Kulturfestival zeigt die Vielfalt aus 25 Jahren RKP-Förderung im Münsterland. Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten präsentieren aktuelle und geförderte Projekte, die Lust machen, Kultur wieder unbeschwert zu genießen“, sagt Stephanie Pausch vom Kulturbüro Münsterland.
Und wer beim Kulturgenuss am Mühlenhof Hunger bekommt, kann sich vor Ort zum Beispiel eine gepackte Picknick-Kiste holen.
Tickets für „Ein Kessel Buntes“ sowie weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.muensterland.com/ein-kessel-buntes
Pressekontakt: Münsterland e. V.,Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304
Sänger auf Bühne
Das Kulturfestival "Ein Kessel Buntes" bietet vier Stunden Kultur auf mehreren Bühnen.
© iStock/Urupong
MNEME kollektiv
Das MNEME kollektiv wird bei "Ein Kessel Buntes" speziell die Kinder begeistern.
© Mario Soose/MNEME kollektiv
UniJAZZity
Das Jugend-Jazz-Orchester UniJAZZity bringt des Kessel am 21. Mai zum Kochen.
© Melanie Henning
Der Münsterland e.V. – Netzwerk-Zentrale der Region
Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen Deutschlands fördert der Münsterland e.V. die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 180 Unternehmen, rund 50 Kammern, Institutionen und Verbände, rund 30 Privatpersonen sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e.V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e.V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.