Kreis Unna - Presse und Kommunikation


79. Sitzung der Kreisseniorenkonferenz


[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#



28. März 2023

79. Sitzung der Kreisseniorenkonferenz

Neuwahlen, Verkehrssicherheit, Pflegebedarfsplanung

Kreis Unna. Neuwahlen, Verkehrssicherheit, Pflegebedarfsplanung: Wichtige Punkte standen auf der Tagesordnung der Kreisseniorenkonferenz (KSK), zu der sich die Delegierten am Mittwoch, 22. März, im Kreishaus in Unna getroffen haben.

Bei den Wahlen zum Vorstand waren sich die Delegierten aus den örtlichen Seniorenbeiräten und weiteren Seniorenorganisationen schnell einig: Bestätigt im Amt des Vorsitzenden wurde Rolf Schwerdt. Gleichfalls wiedergewählt als Stellvertreterin wurde Ursula Bergmann. Franz Rottinger kam als neuer zweiter, gleichberechtigter Stellvertreter hinzu. Gewählt wurden als weitere drei Beisitzer im Vorstand: Klaus Gödecker (Wiederwahl), Manfred Scholz und Frank Brockbals. Ernst-Dieter Standop verlässt auf eigenen Wunsch die KSK. Er war seit 2006 delegiert und die letzten neun Jahre als Stellvertreter des Vorsitzenden tätig. Dementsprechend wurde Ernst-Dieter Standop mit großem Dank für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit verabschiedet.

Verkehrssicherheit und Pflegebedarfsplan
Nach den Wahlen stellte Manfred Grod als Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Unna Aktivitäten und Veranstaltungen der Verkehrswacht vor. Die Kreisverkehrswacht wurde 1964 mit dem Ziel gegründet, die Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung im Kreisgebiet zu fördern. Die Angebote reichen von Verkehrserziehung in Kindergärten über Sicherheitstrainings für Auto- und Motorradfahrer über den richtigen Umgang mit E-Bikes und Rollatoren. 

Abschließend erläuterte Sozialplaner Hans Zakel den aktuellen Pflegebedarfsplan. Seit Jahren warnen die Sozialplaner vor Missständen in der Pflege – so auch in diesem Jahr bei der KSK. Gerade auch durch die Coronapandemie drohe ein chronischer Personalnotstand. In der Folge könne die Versorgungsqualität gefährdet sein, so Zakel. Demografiefeste Verstärkung der eigenen neutralen Pflegeberatung, mehr Pflege-WG´s und Service-Wohnungen für Ältere sind weitere Handlungsempfehlungen des Plans.  PK | PKU

BU: Der neu gewählte Vorstand der Kreisseniorenkonferenz, von l.n.r.: Klaus Gödecker, Ursula Bergmann (Stellv. Vorsitz), Manfred Scholz, Frank Brockbals, Rolf Schwerdt (Vorsitzender), Franz Rottinger (Stellv. Vorsitz).

BU zu Bild mit 3 Personen: Ernst-Dieter Standop (l.), seit 2006 Delegierter, davon die letzten neun Jahre Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender, mit Torsten Göpfert und Hans Zakel. Ernst-Dieter Standop scheidet auf eigenen Wunsch aus der KSK aus.  




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation,Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Vorstand KSK Foto: Max Rolke - Kreis Unna

Der neu gewählte Vorstand der Kreisseniorenkonferenz, von l.n.r.: Klaus Gödecker, Ursula Bergmann (Stellv. Vorsitz), Manfred Scholz, Frank Brockbals, Rolf Schwerdt (Vorsitzender), Franz Rottinger (Stellv. Vorsitz).
Vorstand KSK Foto: Max Rolke - Kreis Unna



Vorsitz + Dez + Zakel Foto Max Rolke - Kreis Unna

Ernst-Dieter Standop (l.), seit 2006 Delegierter, davon die letzten neun Jahre Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender, mit Torsten Göpfert und Hans Zakel. Ernst-Dieter Standop scheidet auf eigenen Wunsch aus der KSK aus.
Vorsitz + Dez + Zakel Foto Max Rolke - Kreis Unna


[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de