Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 16.10.2025
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 20. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.

Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe Betreuungs- und Pflegeangebote und deren Finanzierung. Informationen gibt es auch zu...

©

 16.10.2025
Pflege- und Wohnberatung in Lünen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 21. Oktober in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 16.10.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 23. Oktober in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen...

©

 16.10.2025
Neue Selbsthilfegruppe in Schwerte

Interessenten und Interessentinnen gesucht

Lip- und Lymphödem: Eine Krankheit, die viel mehr Frauen betrifft, als man denkt. Jede zehnte Frau ist deutschlandweit betroffen. In Schwerte soll sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Austausch für Betroffene gründen. Eingeladen sind alle Lipödem und/oder Lymphödem-Erkrankte, unabhängig vom Stadium oder bereits erhaltener Diagnose.

Das Ziel der Gruppe soll das Schaffen eines geschützten Raumes sein, in dem Betroffene Verständnis und Zuspruch finden und Informationen und Erfahrungen austauschen können. Außerdem sollen sie sich dort gegenseitig motivieren und stärken und lernen, besser mit den täglichen Herausforderungen umzugehen. Die Werte: Respekt & Offenheit - Jeder darf so sein, wie er ist. Verständnis & Empathie - Wir hören einander zu und nehmen Sorgen ernst. Stärkung & Selbstbestimmung - Wir ermutigen uns, aktiv mit der Erkrankung zu leben. Gemeinschaft &...

©

 15.10.2025
Medizinische Versorgung bei AD(H)S

Vortrag von Dr. Hans Heiner Decker

Die Eltern- und Erwachsenengruppe AD(H)S sowie Familien mit entwicklungsverzögerten Kindern laden zu einem informativen Vortrag von Dr. Hans Heiner Decker ein.

Der erfahrene Mediziner wird am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr über die medizinische Versorgung von Menschen mit AD(H)S sprechen und dabei auf aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und bewährte Behandlungsmöglichkeiten eingehen.  Dr. Decker ist seit vielen Jahrzehnten in der Praxis tätig und der Gruppe seit Langem verbunden. Seine Expertise und sein Engagement für betroffene Familien machen ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner.  Der Vortrag findet statt im Gesundheitshaus Unna, 2. Etage Massener Straße 35, 59423 Unna. Der Eintritt...

©

 15.10.2025
Erinnerung: Schreibworkshop

Ferienprogramm auf Schloss Cappenberg

Das Museum Schloss Cappenberg bietet in den Herbstferien einen spannenden Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren an. Unter dem Titel „Schreib dich ins Bild!“ können in der aktuellen Ausstellung am Samstag, 18. Oktober Schreibexperimente ausprobiert werden.

Die Werke von Simone Lucas und Sven Kroner zeigen Bildwelten zwischen Realismus und Imagination. Die traumartige, fast surrealistische Atmosphäre lädt dazu ein, die narrativen Leerräume, die für die Betrachtenden gelassen werden, mit eigenen Gedanken zu füllen. Die Teilnehmenden können sie mit den eigenen Geschichten erweitern – intuitiv und spontan entstehen kurze Texte vor ausgewählten Bildern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop findet von 13 bis 15 Uhr statt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist die Teilnahme an...

© Lea Malzer - Kreis Unna

 15.10.2025
Neue Selbsthilfegruppe in Schwerte

Erstes Treffen

In Schwerte soll sich eine neue Gruppe für Menschen zwischen 30 und 50 Jahren mit Depressionen gründen. Das erste Treffen der Gruppe findet am Donnerstag, 23. Oktober um 17.30 Uhr im Treffpunkt Gesundheit in der Kleppingstraße 4 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Die Gruppe richtet sich an Menschen mit Depressionen, die trotz der Erkrankung berufstätig sind oder mit dem Thema Berufstätigkeit noch nicht abgeschlossen haben. Ziel der Gruppe soll neben dem gegenseitigen Austausch auch eine gemeinsame Freizeitgestaltung in Form von beispielsweise Spaziergängen sein. Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass die Gruppe kein Ersatz für eine Therapie bietet, sondern eher ein Ergänzungsangebot. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna...

©

 15.10.2025
Gruselige Nachmittage

Halloween in den Museen

Die Tage werden kürzer, die Bäume bunter und immer früher wird es dunkel. Das heißt? Na klar, Halloween steht vor der Tür! Und wo lässt sich das besser feiern, als in einem Schloss? Zu diesem Anlass laden die Museen Schloss Cappenberg und Haus Opherdicke zur Gruselstunde.

Am Freitag, 24. Oktober, verwandelt sich das Museum Haus Opherdicke in ein Spukschloss und richtet einen schaurig-schönen Gruselnachmittag für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und ihre (Groß-) Eltern aus. In diesem Familien-Workshop hören sich die Teilnehmenden gemeinsam mit Meret Reimann bei Hexenblut und Horror-Häppchen Gruselgeschichten an, schnitzen Kürbisse, basteln Halloween-Deko und drehen im Dunkeln eine Runde um das Schloss. Eine (gruselige) Verkleidung ist gerne gesehen. Beginnen tut der Gruselspaß um 16.30 Uhr und dauert...

©

 14.10.2025
Erinnerung: Kammerkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen

Home is where the heart is

Das nächste Konzert der Reihe „Kammermusik“ steht an. Musikerinnen der Neuen Philharmonie Westfalen präsentieren am Donnerstag, 16. Oktober im Museum Haus Opherdicke ein abwechslungsreiches Klassikprogramm.

In der stilvollen Atmosphäre des historischen Gebäudes präsentieren die Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das Werke aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen vereint. Zu hören sind Kompositionen von Javier Alvarez, Takashi Yoshimatsu, Felix Mendelssohn Bartholdy, Fazıl Say, Heitor Villa-Lobos und Claude Debussy. Die Auswahl spiegelt eine faszinierende musikalische Reise wider – von lateinamerikanischer Rhythmik über japanische Klangpoesie bis hin zu romantischer Eleganz und impressionistischer Farbigkeit. Das Konzert verspricht...

© Felix Drake

 14.10.2025
Seniorenworkshop und kuratorische Führung

Programm im Museum Haus Opherdicke

Die zweite Hälfte des Oktobers hat noch gleich zwei interessante Führungen im Museum Haus Opherdicke zu bieten. Unter dem Titel „Landschaft und Form – ein Dialog in Schwarz-weiß und Farbe” können Seniorinnen und Senioren am Freitag, 24. Oktober von 14 bis 17 Uhr die Ausstellung entdecken und selbst kreativ werden, am 29. Oktober führt Kuratorin Sally Müller durch die Ausstellung und gibt spannende Einblicke.

Beim Seniorenprogramm führt die Künstlerin Simone Jasinski die Besuchenden zunächst durch die aktuelle Führung " O Ihr Menschen", um sich gemeinsam den Bildern und Fotografien in der Ausstellung mit einem Blick zu nähern, der von der Neuen Sachlichkeit inspiriert ist: klar, strukturiert, beobachtend. Anschließend, auf schwarz-weißen Landschaftsdarstellungen – vorgefertigt oder selbst gestaltet – werden nach der Inspiration in der Ausstellung in unserem Workshop-Raum farbige biomorphe oder geometrische Formen umgesetzt, die an natürliche...

© Leonie Joost - Kreis Unna

  Nächste Seite