27.01.2023 Regierungspräsident in der Bürgermeisterkonferenz (mit Bild)
„Im Schulterschluss können wir viel erreichen und erfolgreich sein“ Kreis Unna. Für Heinrich Böckelühr war es wie eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Bis 2017 war er als langjähriger Bürgermeister der Stadt Schwerte Kollege, nun kam er auf Einladung von Landrat Mario... [mehr]
27.01.2023 Gruppentreffen in Kamen Angehörige psychisch Erkrankter Kreis Unna. Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen. Das Treffen findet am... [mehr]
26.01.2023 Pflege- und Wohnberatung in Schwerte Kostenfrei und neutral Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Schwerte... [mehr]
26.01.2023 Jugendschöffen gesucht Ehrenamtliche und verantwortungsvolle Aufgabe Kreis Unna. Schuldig oder nicht – darüber urteilen Jugendschöffen. Sie sind ehrenamtliche Richter. Für den Zeitraum 2024 bis 2028 sucht der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna in Bönen,... [mehr]
26.01.2023 In die digitale Zukunft (mit Bild)
Landrat übergibt iPads Kreis Unna. In den Schulen läuft bereits eine Menge digital – aber es soll noch digitaler werden. Wichtige Voraussetzung dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler an der Transformation teilhaben... [mehr]
26.01.2023 Digitalisierung gpaNRW bescheinigt Kreis Unna Top-Positionierung Kreis Unna. Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht: Mit dem Relaunch von kreis-unna.de hat der Kreis Unna den Grundstein für eine noch digitalere Behörde gelegt – und ist damit genau auf dem richtigen... [mehr]
25.01.2023 Radweg entlang der K28 Landrat Löhr: „Das Thema muss zurück in den Kreistag.“ Kreis Unna. Die Zielsetzung ist klar, die Beschlusslage ebenfalls: Wenn eine Kreisstraße saniert wird, dann ist der Bau eines Radweges entlang dieser Straße im Zuge der ohnehin stattfindenden... [mehr]
25.01.2023 Korrektur: Radweg entlang der K28 Landrat Löhr: „Das Thema muss zurück in den Kreistag.“ Kreis Unna. Die Zielsetzung ist klar, die Beschlusslage ebenfalls: Wenn eine Kreisstraße saniert wird, dann ist der Bau eines Radweges entlang dieser Straße im Zuge der ohnehin stattfindenden... [mehr]
25.01.2023 Bildungscampus Unna (mit Bild)
Neubau eigenweiht Kreis Unna. Im Dezember 2019 nahmen die Projektverantwortlichen die Spaten in die Hand und gaben mit dem Stich in die Erde das Startsignal für die Bauarbeiten zum Neubau am Bildungscampus Unna. Am 20.... [mehr]
24.01.2023 Keine Dienstleistung Abwesenheit beim gewerblichen Kraftverkehr Kreis Unna. Die Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde für den Bereich des gewerblichen Kraftverkehrs sind am Montag, 30. Januar, für die Bürger und Bürgerinnen nicht erreichbar.
Aufgrund einer... [mehr]
24.01.2023 Tuxhorn und die „Rote Erde“ (mit Bild)
Letzte Themenveranstaltung Kreis Unna. Noch bis zum 19. Februar stellt der Kreis Unna auf Haus Opherdicke in der Ausstellung "Victor Tuxhorn – Ein westfälischer Expressionist" die Werke Victor Tuxhorns mit vielfältigen... [mehr]
24.01.2023 Verlassene Eltern Neue Selbsthilfegruppe in Lünen Kreis Unna. Es kommt vor, dass erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern oder einem Elternteil abbrechen. Kontaktabbruch zwischen Kindern und Eltern ist ein Tabuthema, deshalb ist es schwer, offen... [mehr]
23.01.2023 Neuer Internetauftritt (mit Bild)
Schneller zum Ziel Kreis Unna. Der neue Internetauftritt der Kreisverwaltung Unna ist am Montagvormittag, 23. Januar 2023 freigeschaltet worden. Er ist Teil des Digitalen Masterplans des Kreises Unna, spiegelt das neue... [mehr]
23.01.2023 Selbsthilfegruppe in Unna Restless Legs Kreis Unna. Am Mittwoch, 1. Februar, findet von 15 bis 17 Uhr das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Restless Legs (RLS) statt. Treffpunkt ist der Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener... [mehr]
23.01.2023 Fäll- und Schnittverbot Wann Axt und Astschere im Schuppen bleiben müssen Kreis Unna. Wer das Frühjahr für Gehölzschnitt nutzen möchte, hat nur noch bis Ende Februar Zeit. Denn ab dem 1. März gilt bis zum 30. September bundesweit das Fäll- und Schnittverbot. Grundlage dafür... [mehr]
23.01.2023 Rettung aus der Luft (mit Bild)
Landrat Mario Löhr besucht „Christoph 8“ Kreis Unna. Hebt "Christoph 8" in Lünen ab, geht es irgendwo im Umkreis um Leben. Um die zu retten, geben die Gelben Engel der ADAC-Luftrettung jeden Tag ihr Bestes.
Landrat Mario Löhr besuchte die... [mehr]
20.01.2023 Für eine geschützte Kindheit (mit Bild)
UKBS-Spende an Kinderschutzbund Kreis Unna. Kinder brauchen eine Lobby – der Kinderschutzbund Kreis Unna verschafft sie ihnen. Und das ist so wichtig, dass die kreiseigene Bau- und Siedlungsgesellschaft UKBS jetzt eine gute... [mehr]
19.01.2023 Räume gegen Kälte Schwerter Aktion im Gesundheitsamt Kreis Unna. Viele Leute sind einsam und haben Schwierigkeiten, Anschluss zu finden – das soll sich ändern. Der Sozialpsychiatrische Dienst und die Kontakt- und Informationsstelle für... [mehr]
19.01.2023 Pflege- und Wohnberatung in Schwerte Kostenfrei und neutral Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Schwerte... [mehr]
19.01.2023 Zusammenarbeit erneut verlängert (mit Bild)
Pflege- und Wohnberatung Kreis Unna. Möglichst lange selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben - das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit können diesem Wunsch entgegenstehen.... [mehr]
18.01.2023 Pflege- und Wohnberatung in Werne Kostenfrei und neutral Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Werne findet... [mehr]
18.01.2023 Familienbüro Bönen Kinderbuch Tauschbörse Kreis Unna. Gemeinsam mit Kindern Bücher zu lesen und anzuschauen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch wichtig für die kognitive Entwicklung des Kindes. Das Lesen von Büchern fördert die... [mehr]
17.01.2023 „Unterstützen statt bestrafen“ Beratung bei Zeugnis-Sorgen Kreis Unna. Die Zeugnisvergabe steht vor der Tür. Während der eine das Papier freudestrahlend nach Hause trägt, kämpft manch anderer mit einem mulmigen Gefühl. Denn wenn die Noten aus Sicht der Eltern... [mehr]
17.01.2023 Pflege- und Wohnberatung in Bönen Kostenfrei und neutral Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Bönen findet... [mehr]
17.01.2023 Selbsthilfegruppe in Schwerte Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom Kreis Unna. Eine betroffene Familie hat ein Selbsthilfeangebot ins Leben gerufen. Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Schulalter mit einem diagnostizierten... [mehr]
17.01.2023 Verständnis finden (mit Bild)
Neue junge Selbsthilfegruppe Kreis Unna. Für Menschen, die durch einen Schicksalsschlag oder Unfall eine Behinderung oder chronische Erkrankung diagnostiziert bekommen, ist das Leben häufig von einem auf den anderen Tag auf den... [mehr]
16.01.2023 Pflege- und Wohnberatung in Selm Kostenfrei und neutral Kreis Unna. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Selm findet... [mehr]
16.01.2023 Selbsthilfegruppe in Unna Folgetreffen Magersucht (Anorexia Nervosa) Kreis Unna. Für die meisten Menschen ist Essen etwas ganz Normales, aber für Menschen, die unter Anorexia Norvosa (Magersucht) leiden, trifft das nicht zu. Das Folgetreffen für die neue... [mehr]
16.01.2023 Ratschlag Energie (mit Bild)
Start der Hotline Kreis Unna. Hilfestellung so leicht zugänglich wie nur eben möglich: Das ist die Idee der Hotline "Ratschlag Energie", die seit diesem Montag offiziell am Netz ist. Das Angebot ist als eine Art... [mehr]
16.01.2023 Sicher in der Dunkelheit Nachtverkehrsschau in Fröndenberg Kreis Unna. Gefahrenstellen im Straßenverkehr stellen ein Risiko für Verkehrsteilnehmer dar. Als besonders tückisch gelten die Stellen, die bei Tageslicht noch unproblematisch sind, in der Dunkelheit... [mehr]