Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 18.06.2025
Spende für das Förderzentrum Nord

Standort in Selm erhält 6.000 Euro

„Kinder sind das Wichtigste im Leben“ – das dachte sich Martin Guse und gründete eine Stiftung. Seit 2010 unterstützt die Edith-und-Martin-Guse-Stiftung Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziell. Auch die Kinder des Förderzentrums Nord am Standort Selm erhielten erneut eine Unterstützung in Höhe von 6.000 Euro.

Die kompletten 6.000 Euro werden für das therapeutische Reiten verwendet. Damit kann die Hippotherapie – auch bekannt als Therapeutisches Reiten – für die Schülerinnen und Schüler weitergeführt werden. Schon im vergangenen Schuljahr konnten Kinder dank der Stiftung auf einem Reiterhof in Waltrop an der Therapie teilnehmen. Dank an Stiftung "Wir freuen uns, dass der Verein damit den Kindern wieder die Möglichkeit gibt, an dieser besonderen Therapieform teilzunehmen", sagt Anja Seeber, Leiterin des Fachbereichs Schulen und Bildung. "Die...

© Foto: Kreis Unna

 18.06.2025
Pflege- und Wohnberatung in Werne

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Werne findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 24. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 in der zweiten Etage in Werne zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 18.06.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 26. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt Schwerte, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 18.06.2025
Sitzungswoche

Ausschuss tagt

Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Am Dienstag, 24. Juni, trifft sich der Ausschuss für Kultur und Tourismus um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses.

Themen sind unter anderem die Förderung von Schüleraustauschen von und nach Nowy Sacz, die Vergabe von Mitteln der allgemeinen Kulturförderung sowie Aktuelles aus Kultur und Tourismus. Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem "SessionNet"). PK | PKU

©

 18.06.2025
Erreichbarkeit der Zulassungs- und Führerscheinstelle

Büro in Unna geschlossen

Aufgrund eines Umbaus ist die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Unna am Dienstag, 1. Juli und Mittwoch, 2. Juli geschlossen. Die Stelle in Lünen hat wie gewohnt geöffnet.

Ab Donnerstag, 3. Juli, wird der Betrieb vorübergehend in den Sitzungssälen des Kreishauses (C.001-C.003) wieder aufgenommen. Des Weiteren sind Bezahlungen dann nur noch bargeldlos möglich. PK | PKU

©

 18.06.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 26

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Mercan Karadag Montag 23.06.2025 Haltestelle Lünen-Brambauer – Münsterstr. 68 b – 44534 Lünen: 13:30 – 16:00 Uhr Donnerstag 26.06.2025 Treff International –...

©

 18.06.2025
Stadtteilfest in Fröndenberg

Erinnerung: Buntes Familienprogramm zum Jubiläum „50 Jahre Kreis Unna“

In diesem Jahr feiert der Kreis Unna sein 50-jähriges Bestehen, und das wird mit einem großen Stadtteilfest am Treffpunkt Windmühle, Kurt-Schumacher-Straße 62 in Fröndenberg/Ruhr, gefeiert. Am Samstag, 21. Juni, lädt der Treffpunkt Windmühle alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen bunten Familientag auf dem Gelände des Treffpunkts zu verbringen. Das Fest startet um 15 Uhr und endet gegen 20 Uhr.

Das Fest verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie. Musikalisches Highlight ist der Auftritt von Vollblutmusiker und Kindermusik-Star herrH um 15.30 Uhr. herrH steht für tanzbare Beats, die auf Ohrwürmer zum Mitsingen treffen und die Kleinen jede Menge lernen und die Großen schmunzeln lassen. Er sorgt mit seiner neuen deutschen Kindermusik für beste Stimmung.  Aber das ist längst nicht alles: Auch der beliebte Clown Pompitz bringt mit seiner Show die Gäste zum Lachen. Für Action und Spaß sorgen Akrobatik-Darbietungen von Afrobatik,...

©

 17.06.2025
50 Jahre Kreis Unna

Festakt auf Schloss Cappenberg

Einen passenderen Ort als den Alterssitz vom Freiherrn vom Stein hätte es für den Festakt am Montag, 16. Juni, zum 50. Jubiläum des Kreises Unna nicht geben können. Unter anderem an sein Wirken erinnerte Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert, der extra aus Berlin zum Gratulieren angereist war.

"Vor Ort in den Kommunen werden die Entscheidungen getroffen, Landräte und Bürgermeister werden direkt gewählt, die Kommunen und Kreise sind nah am Menschen", so Lammert. "Möglich gemacht hat das auch Freiherr vom Stein, der hier auf Schloss Cappenberg seinen Altersitz wählte." Neben den besten Glückwünschen zum 50-jährigen Bestehen mahnte er aber auch, sich weiter für die Demokratie einzusetzen: "Wie fragil Demokratien sind, sehen wir gerade an vielen Orten der Welt. Deshalb ist es wichtig zu wissen: der Streit gehört zur Demokratie. Eine...

© Foto: Max Rolke - Kreis Unna

 16.06.2025
Vespermusik

Los Temperamentos

Das Alte Musik Ensemble Los Temperamentos bespielt mittlerweile seit über 13 Jahren nationale und internationale Festivalbühnen mit seinen einzigartigen Programmen. Am Sonntag, 6. Juli, kommen sie mit ihrem Programm „El Galeón 1600“ in die Stiftskirche nach Cappenberg.

El Galeón 1600 steht für die Reise zwischen zwei Welten, die viele Menschen nach der Eroberung Lateinamerikas antraten. Ob arm oder reich, ob Aristokrat oder Sklave, die eigene Kultur befand sich dabei immer im Gepäck der Reisenden und so entstand im Laufe der Jahrhunderte eine enge Beziehung zwischen den Kontinenten. Los Temperamentos vollziehen dies musikalisch nach und präsentieren ihrem Publikum sowohl einfühlsame Lieder, als auch lebhafte Tonadas und kunstvolle Instrumentalmusik. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein affekt- und...

©

 16.06.2025
Ferienspaß-Programm 2025 vorgestellt

In den Sommerferien wird es nicht langweilig

Die Sommerferien stehen vor der Tür - und für die Kinder und Jugendlichen im Kreis Unna bedeutet das: keine Zeit für Langeweile! Die drei Jugendtreffs des Kreises Unna in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede haben für den Ferienspaß in den Sommerferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Das haben sie jetzt vorgestellt.

Bönen In Bönen finden in den Ferien an 40 Tagen 28 verschiedene Angebote statt. Der Startschuss fällt mit der Zeugnisparty am 11. Juli. Anmeldungen für den Ferienspaß in Bönen sind ab dem 30. Juni möglich. Von Kreativ-Workshops, Kochkursen, Sport-Angeboten und Ausflügen ins Phantasialand oder in den Burger’s Zoo in den Niederlanden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ansprechpartner für den Treffpunkt Go In in Bönen ist Julian Schäfer. Holzwickede In Holzwickede finden in den Ferien insgesamt 53 verschieden Veranstaltungen statt. Die...

© Foto: Leonie Joost – Kreis Unna

  Nächste Seite