Meldungsdatum: 24.09.2024

„Großartig zu sehen, wie die Menschen hier anpacken“

Balve-Mellen wird als Sieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ den Märkischen Kreis im Herbst 2025 auf Landesebene vertreten. In der Schützenhalle des Golddorfes fand am Montag die Preisverleihung statt. Ein schöner Abend mit vielen glücklichen Gesichtern.

Eine Veranstaltung mit Tradition: Die offizielle Siegerehrung mit Vergabe der Sonderpreise für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ findet immer im jeweiligen Golddorf statt. Dieses Jahr war der Austragungsort die Schützenhalle in Balve-Mellen. Denn das 600-Einwohner-Dorf war im Juni von der Jury zum Kreissieger gekürt worden. Balve-Mellen wird den Kreis somit beim Landeswettbewerb im Jahr 2025 vertreten.

„Großes Lob an alle teilnehmenden Ortsteile. Was die Menschen vor Ort ehrenamtlich leisten, ist alles andere als selbstverständlich. Mit Ihrem unermüdlichen Einsatz machen Sie unsere Ortschaften und damit auch unseren Kreis noch attraktiver. Ehrenamtliches Engagement bringt unsere Dörfer weiter und macht unsere Heimat noch schöner und lebenswerter. Es ist großartig zu sehen, wie die Menschen hier anpacken, aktiv die Zukunftsperspektive verbessern, den ländlichen Raum nachhaltig gestalten und die dörfliche Identität stärken“, sagte Landrat Marco Voge in seinem Heimatdorf.

Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann ergänzte als Vorsitzender der Bewertungskommission: „Die teilnehmenden Dörfer haben Zukunft und arbeiten hart daran. Die Aktivitäten in unseren Dörfern haben wieder ein beeindruckendes Niveau erreicht, das unbeschwerte Zusammensein wird hochgeschätzt. Unsere Dörfer sind für alle Altersgruppen da und haben mehrheitlich eine gesunde Altersstruktur. Das Bemühen ist spürbar, etwas für die jüngere Generation zu tun, denen die Covid‐Zeit viel abverlangt hat. Als eine starke Region mit guten Arbeitsplätzen in unmittelbarer Nähe eines großen Ballungsraumes können wir mit Naturnähe und bezahlbaren Mieten punkten.“ Nur der Zustand der Verkehrswege erinnere an eigentlich vergessene Zeiten.

Landrat Marco Voge und Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann bedankten sich bei den Kommissionsmitgliedern für ihre aktive Teilnahme, beim Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises für die professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung und natürlich bei allen teilnehmenden Dörfer für ihr „großartiges Engagement“.

Bei der Preisverleihung in der Schützenhalle sorgte die Dorfgemeinschaft Mellen für das Rahmenprogramm. Moderiert wurde die Veranstaltung von Sieglinde Drees und Daniel Schulze Tertilt, die stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer aus Mellen die Ehrenurkunde als Kreissieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ entgegennahmen. Chorstücke vom Männergesangverein Eintracht Mellen sowie vom gemischten Chor „Melodie“ sowie ein humorvoller Gastbeitrag von Pascal Wink rundeten das Programm ab.

Rückblick

Sechs Dörfer und Ortsteile im Märkischen Kreis hatten sich in diesem Jahr für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ herausgeputzt: Meinerzhagen-Valbert, Menden-Hüingsen (beide bis 3.000 Einwohner), Frönsberg (Hemer), Balve-Mellen (beide bis 1.000 Einwohner) sowie Iserlohn-Hemberg (Siedlergemeinschaft) und Menden-Lürbke (beide bis 500 Einwohner). An zwei Tagen war die Bewertungskommission – bestehend aus LWL-Vertretern, Politikern der Kreistagsfraktionen sowie Mitarbeitern der Kreisverwaltung – im Kreisgebiet unterwegs, um zu sehen, wie die Dörfer und Ortsteile unter anderem in Bezug auf die Infrastruktur, auf das Gemeinschaftsleben und die Dorfgestaltung aufgestellt sind.

Überblick über die Platzierungen der einzelnen Orte:

-> Kategorie 1, Orte bis 500 Einwohner:

  1. Menden-Lürbke (1.600 Euro)

  2. Iserlohn-Hemberg (Siedlergemeinschaft / 1.100 Euro)

-> Kategorie 2, Orte unter 1.000 Einwohner:

  1. Balve-Mellen (2.200 Euro)

  2. Hemer-Frönsberg (1.100 Euro)

-> Kategorie 3, Orte über 1.000 Einwohner:

  1. Meinerzhagen-Valbert (1.600 Euro)

  2. Menden-Hüingsen (1.100 Euro)

Überblick über die Sonderpreise:

Pressekontakt: Alexander Bange / 02351 966 6150


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Balve-Mellen wird als Sieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" den Märkischen Kreis im Herbst 2025 auf Landesebene vertreten. Unser Bild zeigt (von links) Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann, Sieglinde Drees und Daniel Schulze Tertilt (Ortsvorsteher) aus Mellen sowie Landrat Marco Voge. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Balve-Mellen wird als Sieger des Wettbewerbs


Platz 2 in der Kategorie "Orte unter 1.000 Einwohner": Hemer-Frönsberg. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Platz 2 in der Kategorie


Platz 1 in der Kategorie "Orte über 1.000 Einwohner": Meinerzhagen-Valbert. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Platz 1 in der Kategorie


Platz 2 in der Kategorie "Orte über 1.000 Einwohner": Menden-Hüingsen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Platz 2 in der Kategorie


Platz 1 in der Kategorie "Orte bis 500 Einwohner": Menden-Lürbke. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Platz 1 in der Kategorie


Platz 2 in der Kategorie "Orte bis 500 Einwohner": Siedlergemeinschaft Iserlohn-Hemberg. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Platz 2 in der Kategorie


Gruppenbild der Sieger der Sonderpreise. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Gruppenbild der Sieger der Sonderpreise. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


Bürgermeister Hubertus Mühling. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Bürgermeister Hubertus Mühling. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Kreisheimatpfleger Rolf Klostermann. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


MGV Eintracht Mellen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
MGV Eintracht Mellen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


Gelungenes Rahmenprogramm mit dem Gemischten Chor "Melodie" Mellen unter der Leitung von Daniel Pütz. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Gelungenes Rahmenprogramm mit dem Gemischten Chor


Gelungenes Rahmenprogramm mit dem Gemischten Chor "Melodie" Mellen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

©  
Gelungenes Rahmenprogramm mit dem Gemischten Chor