Meldungsdatum: 27.09.2024
Landkreis Kassel. Stoßlüften statt Fenster kippen und den Standby-Modus vermeiden: Schon mit wenigen Kniffen kann jeder Energie sparen – und etwas für den Klimaschutz tun. Denn Klimaschutz betrifft uns alle. Der Landkreis Kassel als Schulträger unterstützt alle seine 73 Schulen im Kreis beim Energiesparen und anderen Klimaschutzaktivitäten im Rahmen des „Clever fürs Klima“-Projektes. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur den bewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen – die größten Energiesparer erhalten einen Teil der eingesparten Energiekosten über ein Prämiensystem zurück. Nun wurden die jeweils besten fünf Schulen in den Bereichen Energiesparen und Klimaaktivität ausgezeichnet.
„‘Clever fürs Klima‘ ist ein großartiges Projekt, denn es sensibilisiert schon früh für den Klimaschutz und zeigt, dass jeder etwas Gutes tun kann. Die positive Entwicklung der eingesparten Energie und die zunehmenden Maßnahmen im Bereich Klimaaktivität zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, sagt Umweltdezernent Thomas Ackermann.
Ein Jahr lang sammelten die Schulen Punkte in den Kategorien Energiesparen und Klimaaktivität. Beim Energiesparen geht es um die Reduzierung von Strom und Heizenergie, die mithilfe eines Energiemanagementsystems erfasst wird. Die Klimaaktivität wird per Fragebogen ermittelt – hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Punkte zu sammeln: Dazu gehören Workshops, Energiedienste und Verhaltensregeln zum Energiesparen oder Projekte, die eigens oder mit einem Kooperationspartner initiiert werden. Das Bewertungssystem stellt sicher, dass allen Schulen die gleichen Chancen eingeräumt werden, unabhängig von der Größe und baulichem Zustand.
Das Gesamtergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden 3043,7 Megawattstunden (MWh) Energie eingespart. Umgerechnet auf Haushalte entspricht das im Bereich Wärmeenergie (Einsparung: 2.535.000,10 kWh) 254 Haushalten und beim Strom (Einsparung 508.694,25 kWh) 170 Haushalten.
Der erste Platz in der Kategorie Energiesparen geht an die Grundschule Ippinghausen. „Das ist ein besonders erfreuliches Ergebnis. Die Grundschule Ippinghausen ist eine der kleinsten Schulen im Landkreis Kassel. Das alte Schulgebäude ist noch weitgehend unsaniert“, sagt Kerstin Linne von der Energieagentur Energie 2000, die das Projekt „Clever fürs Klima“ umsetzt. Die Grundschule Dörnberg ist die erstplatzierte Schule in der Kategorie Klimaaktivität und gehört stets zu den bestplatzierten im Landkreis. „Die Schule ist seit vielen Jahren zertifizierte Umweltschule und Schule der Nachhaltigkeit“, berichtet Linne. So ist der „Laufende Schulbus“ neben vielen weiteren Umwelt- und Klimaprojekten ein Vorzeigeprojekt.
Die Top 5 in der Kategorie Energiesparen
Die Top 5 in der Kategorie Klimaaktivität
Pressekontakt: L. Hollmig
Die Grundschule Dörnberg wurde in beiden Kategorien ausgezeichnet (v.l.): Katja Heidelbach (Schulleiterin Grundschule Dörnberg), Thomas Ackermann, Christine Beyer (Umweltbeauftragte Grundschule Dörnberg), Lennart Schenuit und Kerstin Linne (beide Energie 2000 e.V./ Clever fürs Klima)
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.