Meldungsdatum: 15.10.2024

Einladung zu "Über Farbe und Raum", einer Ausstellung zur konkreten Kunst, damals und heute

Freier Eintritt zur Ausstellungseröffnung ins Museum Schloss Cappenberg

Die zeitlich und inhaltlich korrespondierenden Ausstellungen im Museum Haus Opherdicke und im Museum Schloss Cappenberg bringen konkrete Werke der Künstler Josef Albers und Carlernst Kürten mit den beiden Künstlerinnen Frauke Dannert und Erika Hock in spannenden Beziehungen zueinander.

Die Ausstellung Über Farbe und Raum zeigt im Museum Schloss Cappenberg schwerpunktmäßig Werke der beiden zeitgenössischen Künstlerinnen Frauke Dannert und Erika Hock und wird am Sonntag, 27. Oktober, um 11.30 Uhr im Theater am Museum Schloss Cappenberg offiziell eröffnet.

Kuratorin Sally Müller, Tibor Krauß, kuratorische Assistenz, und Arne Reimann, Kurator und künstlerischer Leiter des Kreises Unna führen die Gäste in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung durch ein Ensemble der Neuen Philharmonie Westfalen. Der Eintritt ins Museum ist am Tag der Eröffnung frei. 

Frauke Dannert hat für den gemeinschaftlich entwickelten Saal eine raumgreifende Wandmalerei geschaffen, deren organische Formen sich aus ihren Collagen entwickelt haben. Dazu präsentiert sie gerahmte Papier-Collagen, bei denen sie aus den kopierten architektonischen Elementen florale Strukturen entstehen lässt. Für die Räume im Museum Schloss Cappenberg haben die Künstlerinnen aus dem Bestand der Carlernst Kürten Stiftung plastische Werke ausgewählt und setzen diese in eine beeindruckende Lichtinstallation.

Erika Hock inszeniert zu den historischen Skulpturen scheinbare Sitzmöbel und Faden-Objekte, die an der Wand hängend oder als Lampen-Plastik ein behagliches Interieur entstehen lassen. Sie wählt ein synthetisches Material zur Neudefinition des Raums. Mit ihren sogenannten „Hosting Structures“ erzeugt sie immersive Raum-im-Raum Objekte, die einen temporären und fluiden Raum für das gemeinsame Gespräch bieten. 

„Mit Drucken aus dem Mappenwerk Formulation: Artikulation von Josef Albers erschließen wir nicht nur theoretisch die Farbe, sondern stellen auch eine räumliche Verknüpfung beider Museen her", erklärt Kurator Arne Reimann. "Die plastische Dimension von Carlernst Kürten erweitern Erika Hock und Frauke Dannert auch farblich in den Raum, greifen die konkreten Kunstformen auf und transformieren diese in unsere Gegenwart.“ 

Über FARBE UND RAUM verbindet erstmals beide Kunstmuseen des Kreises Unna miteinander im Rahmen der Ausstellungsreihe Hellweg Konkret III. Die Ausstellung zeigt im Museum Haus Opherdicke schwerpunktmäßig moderne Werke von Josef Albers und Carlernst Kürten, im Museum Schloss Cappenberg liegt der Fokus auf den zeitgenössischen Installationen von Frauke Dannert und Erika Hock – welche den Raum mit dem übergeordneten Rahmenkonzept des Konkreten verknüpft. PK | PKU 

Hinweis an die Presse: Vorab gibt es die Chance für Medienvertreter, einen Blick in die Ausstellung zu werfen. Die Stabsstelle Kultur und Tourismus bietet ein Ausstellungsgespräch an. In der KW 43 erhalten Sie die offizielle Presseeinladung für den Rundgang am Freitag, 25. Oktober, um 11 Uhr. Bitte merken Sie diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender vor.

 

 

Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Frauke Dannert_Ohne Titel_2022_Museum Giersch der Goethe-Universität_01 Foto Privat

©  
Frauke Dannert_Ohne Titel_2022_Museum Giersch der Goethe-Universität_01 Foto Privat