Meldungsdatum: 17.10.2024
Die Gemeinde Südlohn lässt, wie auch im letzten Jahr, die Biotonnen auf richtige Befüllung kontrollieren.
Hintergrund der Biotonnenkontrolle ist, dass die rechtlichen Vorgaben für Störstoffe im Bioabfall verschärft worden sind. Ziel ist es, dass zukünftig weniger Störstoffe im Kompostwerk der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ankommen und dort aufwendig heraussortiert werden müssen. Die EGW ist für die Verwertung von Bioabfällen zu Kompost aus dem gesamten Kreisgebiet zuständig. Begleitet wird diese Maßnahme durch eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Südlohn und der EGW (https://www.wirfuerbio.de/).
Für die Haushalte der Gemeinde Südlohn bedeutet dies, dass beginnend mit der Leerung vom 30.10.2024 Kontrollen der Biotonnen durch Mitarbeiter der EGW durchgeführt werden.
Bei einem hohen Störstoffgehalt wird zunächst durch entsprechende Hinweisschilder auf die Fehlbefüllung hingewiesen. Sollte es bei folgenden Kontrollterminen wiederholt zu einem hohen Störstoffeintrag im Bioabfall kommen, werden die betroffenen Biotonnen allerdings nicht geleert.
Die Gemeinde Südlohn bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Mitwirkung, um durch getrennte Abfallsammlung gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Umwelt und Reduzierung der Kosten für die Entsorgung von aussortierten Störstoffen zu leisten.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.