Am SportCampus in Südlohn und am Jugendhaus Tipi in Oeding können seit März diesen Jahres Spiel- und Sportgeräte via App kostenlos ausgeliehen werden. Die Gemeinde Südlohn hatte die smarten "Spieleboxxen" in Südlohn und in Oeding aufgestellt. "Mit dem Projekt "Smarte Spielboxxen" setzt die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie um. Die Standorte wurden so gewählt, dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme der...
Der Spielplatz Buchenallee hat eine neue Attraktion erhalten: Seit dem 14. August 2025 steht dort eine überdachte Sitzgruppe, die allen Besucherinnen und Besuchern des Spielplatzes zur Verfügung steht. Ausgangspunkt war ein Antrag der WSO-Fraktion im Ausschuss für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung am 12. März 2025. Die Fraktion schlug vor, die durch die Verlagerung einer Trafostation freigewordene Fläche für ein weiteres Spielgerät zu nutzen, um das Spielangebot zu erweitern und den Spielplatz noch attraktiver zu gestalten. Die...
Die Gemeinde Südlohn vergibt in diesem Jahr den Heimatpreis zum siebten Mal. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet. Die Gemeinde weist darauf hin, dass Vorschläge nur noch bis Sonntag, dem 31. August 2025 eingereicht werden können! Das besondere Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: "Brauchtum heute erleben” Altes Handwerk und alte Traditionen verleihen einer Region ihre einzigartige Identität. Brauchtumspflege ist ein lebendiger Ausdruck der...
Unserer BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. sucht ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer (m/w/d), die Lust haben, sich sinnvoll zu engagieren – ganz flexibel und mit viel Herz. Was du mitbringst: ➡️Einen Führerschein der Klasse 3/EU-Führerschein 2 Jahre Fahrpraxis ➡️Du bist mindestens 21 Jahre alt ➡️Freude am Umgang mit Menschen ➡️Du bist bereit, einen Gesundheitscheck zu machen Was du zurückbekommst: ➡️Dankbare Fahrgäste ➡️Ein sinnvolles Ehrenamt ➡️Tolle Gemeinschaft im Verein ➡️Einsätze direkt in deiner Region Alle Infos und...
Die Gemeinde Südlohn vergibt in diesem Jahr den Heimatpreis zum siebten Mal. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet. Das besondere Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: "Brauchtum heute erleben” Altes Handwerk und alte Traditionen verleihen einer Region ihre einzigartige Identität. Brauchtumspflege ist ein lebendiger Ausdruck der Geschichte und der Werte einer Gemeinschaft. Jahrhunderte alte Bräuche werden von Schützenvereinen und Heimatvereinen,...
Alle, die am Wahltag verhindert sind oder das örtliche Wahllokal nicht besuchen möchten, können einen Wahlschein beantragen und die Stimme schon vor dem eigentlichen Wahltermin per Briefwahl abgeben. Ab sofort können die Wahlberechtigten unter www.suedlohn.de/wahlschein ihren Briefwahlantrag stellen. Im Briefwahlbüro können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen erhalten und direkt vor Ort wählen. Dabei sind die Wahlbenachrichtigung sowie der Lichtbildausweis mitzubringen. Das Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus,...
Wie in vielen ländlichen Regionen haben auch bei uns in Südlohn und Oeding die Vereine und das Ehrenamt eine besondere gesellschaftliche Bedeutung. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch, leben und bewahren unser Brauchtum, bringen uns in Bewegung, bewahren vor Einsamkeit und pflegen Natur und kulturelle Einrichtungen, kümmern sich um Kinder und Jugendliche und vieles mehr. Unzählige Bürger unserer Gemeinde sind in den zahlreichen Vereinen aktiv und leisten viele Stunden gemeinnützige Arbeit. Darauf können wir zu Recht sehr stolz...
Ein festlicher Anlass in der Gemeinde Südlohn: Heute wurden Bürgermeister Werner Stödtke und Sabine Hemsing aus dem Bürgerbüro/Standesamt für jeweils 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt, während Dirk Vahlmann, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Zusammenkunft im Rathaus würdigte Markus Lask, der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters sowie Fachbereichs- und Personalleiter, die herausragenden Leistungen und die lange Treue der Jubilare zur Gemeinde. "40 Jahre...
Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt. Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt. Gewählt werden der Gemeinderat und die Bürgermeisterin / der Bürgermeister der Gemeinde Südlohn, der Kreistag, sowie die Landrätin / der Landrat. Wahlberechtigt ist, - wer am Wahltag Deutscher oder Unionsbürger ist, - das 16. Lebensjahr am Wahltag vollendet hat, - seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung, seit...
Wie bekannt erneuern die LokalWerke Westmünsterland derzeit eine Gasleitung im Bereich zwischen Eschstraße und Bahnhofstraße, in Höhe der Sparkasse/St. Niklas (ehem. Krankenhaus). In Richtung Ortsmitte ist die Fahrbahn vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Bus des RVM fährt während der Bauarbeiten die Haltestellen Mühlenkamp und Bahnhofstraße nicht an. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein.
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.