Meldungsdatum: 04.11.2024
Ob Schloss Nordkirchen, Burg Hülshoff oder der Erbdrostenhof: Im „Schlösser- und Burgen-Wimmelbuch“, das der Münsterland e.V. gemeinsam mit dem Coppenrath Verlag veröffentlicht hat, lassen sich bedeutende historische Bauwerke der Region auf eine völlig neue Weise entdecken. Für alle Wimmelbuch-Fans signiert Illustrator Till Lenecke sein Werk am 16. November (Samstag) von 11 bis 16 Uhr in der Buchhandlung Walther König im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Domplatz in Münster. Auch Wünsche nach kleinen Zeichnungen werden bei der Signieraktion erfüllt.
Das Wimmelbuch lädt Kinder und Junggebliebene zu einer Entdeckungsreise ein: Mit dem Ballon landen drei Freunde im Münsterland und lernen die Welt der Schlösser und Burgen von ihrer buntesten Seite kennen. Auf jeweils einer Doppelseite sind acht Bauwerke abgebildet, unzählige Details erzählen Geschichten von damals und heute.
Begonnen habe die Arbeit an den Bildern auf einer Tour zu den Schlössern und Burgen, verrät Till Lenecke. „Vor Ort gab es zum Glück immer jemanden, der etwas über die heutige Nutzung erzählt und damit Ideen geliefert hat. Abends habe ich meine Eindrücke aufgezeichnet. Es waren zwar sehr unordentliche Skizzen, aber das Wichtigste war vorm Schlafengehen aufs Papier gebracht.“ Mehr zur Entstehung erfahren Interessierte im Interview mit Till Lenecke auf go.muensterland.com/tilllenecke.
Das Wimmelbuch kostet 14 Euro und ist unter anderem in der Buchhandlung vor Ort sowie im Onlineshop von The Sdjool (www.the-sdjool.de) erhältlich.
Pressekontakt: Christoph Schwartländer, presse@muensterland.com, 02571 94 93 76
Ideen für seine Zeichnungen sammelt Illustrator Till Lenecke am liebsten unterwegs. In Münster signiert er am 16. November das „Schlösser- und Burgen-Wimmelbuch“.
Überall geschieht etwas: Im Wimmelbuch über bedeutende Bauwerke im Münsterland gibt es viel zu entdecken.
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.