Meldungsdatum: 20.11.2024
Daher ist das Technikerteam der Stadtwerke aktuell wieder im Stadtgebiet unterwegs, um die Beleuchtung anzubringen. Hertenerinnen und Hertener können sich an verschiedenen Stellen in der Stadt auf die himmlische Zeit einstimmen: Auf der Hermannstraße in der Innenstadt sowie auf der Ewaldstraße bis zur Erlöserkirche sorgen Lichterbögen für die Adventskulisse, in Scherlebeck leuchten Sternschnuppen rund um das Stadtteilzentrum und auch in Westerholt verwandeln sich die Laternen in ein weihnachtliches Lichtermeer.
Insgesamt montieren die Hertener Stadtwerke rund 100 Weihnachtsmotive. Morgens leuchten die Sternschnuppen dabei jeweils von fünf bis neun Uhr, abends ist die Beleuchtung täglich von 16 bis 22 Uhr zeitoptimiert eingeschaltet.
Der offizielle Startschuss fällt zum Start ins Adventswochenende am Freitag, 29. November. Wie gewohnt gibt es am Dreikönigstag (6. Januar 2025) die letzte Chance, sich am winterlichen Funkeln in Herten zu erfreuen.
Mehr Informationen unter: www.hertener-stadtwerke.de
Pressekontakt: Jan Ahlers (Redakteur), Telefon: 02366/307-237, E-Mail: presse-hsw@herten.de
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: k.walberg@herten.de
Internet: http://www.stadtwerke-herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.