Meldungsdatum: 28.11.2024

Fachtag über jüdisches Leben vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Viersen

Am Donnerstag, den 28. November, hat im Kreishaus Viersen der Fachtag „Jüdisches Leben“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) stattgefunden. In verschiedenen Workshops und Vorträgen ging es um Themen wie Frauen im Judentum, jüdische Perspektiven auf gesellschaftliche Themen, jüdische Identität und die Gemeinsamkeiten von Judentum und Islam.

„Nach dem 7. Oktober 2023 haben antisemitische Ausschreitungen auch in NRW massiv zugenommen. Das KI setzt sich für ein friedliches Zusammenleben aller Kulturen im Kreis Viersen ein und hat sich daher frühzeitig Gedanken gemacht, wie das Zusammenleben gestärkt werden kann, wenn dieses herausgefordert wird“, erklärt Mathilde Holtmanns, Abteilungsleiterin des Kommunalen Integrationszentrums.

In Nordrhein-Westfalen ist 0,15 Prozent der Bevölkerung jüdischer Abstammung. Über die jüdische Lebenswirklichkeit in Deutschland ist wenig bekannt, was zu antisemitischen Vorurteilen führt. Mit dem Fachtag wurde daher eine Möglichkeit geboten, jüdisches Leben näher kennenzulernen und den Alltag zu verstehen. 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fachtag Jüdisches Leben

©  Kreis Viersen
Fachtag Jüdisches Leben

Dezernent Jens Ernesti begrüßt die Teilnehmenden des Fachtages.