Meldungsdatum: 12.12.2024
Der Kreis Viersen und der KreisSportBund e.V. (KSB) haben am Mittwoch, den 11. Dezember, rund 1.700 Schülerinnen und Schüler der Lauf- und Sportabzeichen-Wettbewerbe im Forum des Kreishauses geehrt. Am Laufabzeichen-Wettbewerb haben 24 Grundschulen und am Sportabzeichen-Wettbewerb 13 Grundschulen teilgenommen.
Wettbewerb Laufabzeichen
Für den Wettbewerb Laufabzeichen sind insgesamt 7.900 Urkunden an 10 Schulen verliehen worden. Bei den Grundschulen hat die Astrid-Lindgren-Schule Willich gewonnen. Für diese Leistung hat die Schule eine Ehrengabe von 100 Euro erhalten, die persönlich von Kreisdirektor Ingo Schabrich übergeben worden ist. Die Plätze zwei und drei belegen die Katholische Grundschule Zweitortschule und die Katholische Grundschule Lobberich.
Wettbewerb Sportabzeichen
Für den Wettbewerb Sportabzeichen sind insgesamt 1.100 Urkunden und 13 Geldpreise für den durchgeführten Wettbewerb verliehen worden. Die Astrid-Lindgren-Schule hat den ersten Platz erreicht, gefolgt von der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vorst und der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel. Die Vorsitzende des KreisSportBundes Viersen e.V. Angelika Feller hat die Siegerinnen und Sieger des Sportabzeichen-Wettbewerbs mit dem Rolf-Richter-Gedächtnispokal geehrt.
20 Mädchen und Jungen konnten sich über Familieneintrittskarten für das Niederrheinische Freilichtmuseum sowie Buchgutscheine im Wert von jeweils 20 Euro freuen. Diese hat die Sparkasse Krefeld bereitgestellt.
Angelika Feller (Vorsitzende KreisSportBund Viersen e.V.), Kreisdirektor Ingo Schabrich, Dennis Rothstein (Leiter des Amtes für Schulen) und Iris Thoma-Wankum (Abteilungsleiterin Schulamtsangelegenheiten, Sport Kreis Viersen) ehrten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lauf- und Sportabzeichen Wettbewerbe.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.