Meldungsdatum: 27.01.2025

VFDB-Sitzung im Gefahrenabwehrzentrum des Kreises

Experten im Austausch

Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB) tagte in der Leitstelle des Kreises Unna. Vertreter aus ganz Deutschland sowie der Schweiz und Österreich von Feuerwehren, Industrie und Forschung kamen am 23. Januar nach Unna, um sich vor allem über Fahrzeuge und technische Hilfeleistung auszutauschen.

„Dieser Austausch ist enorm wichtig, damit wir auch weiterhin leistungsfähige und praxistaugliche Einsatzfahrzeuge beschaffen können“, bilanziert Kreisbrandmeister Martin Weber das Treffen. „Der Informationsaustausch hilft, auch künftig die Menschenrettung nach einem Unfall z.B. mit modernen E-Fahrzeugen und neuen Türenöffnungsmechaniken zu beherrschen.“

Stationen zeigen neuste Entwicklungen

Traditionell präsentiert der Gastgeber immer eine Stunde vor Sitzungsbeginn lokale „Trendthemen“ aus der Gefahrenabwehr. So waren die Feuerwehren Schwerte und Lünen vor Ort. Die Schwerter präsentierten eine Drohne und einen Roboter. Beide können über ein lokales 5G-Netz unabhängig vom Mobilfunk und Stromversorgung am Einsatzort betrieben werden.

Die Lüner zeigten einen Hygiene-Einsatzwagen, der Einsatzkräften zur Verfügung steht, Kleidung zu wechseln, Material zu tauschen und sich selbst und die Ausrüstung zu reinigen.

Es folgte eine Führung durch die Leitstelle und ein fachlicher Austausch. In der Kreisleitstelle wurde das Übersetzungssystem für Notrufgespräche welches in verschiedenen Fremdsprachen übersetzen kann, vorgestellt. Mit der Verfügbarkeit eines solchen zugelassenen Systems in einer Leitstelle für Feuerwehr- und Rettungsdienst nahm die Leitstelle des Kreises eine Vorreiterrolle ein. PK | PKU

 

BU 1: Kreisbrandmeister Martin Weber im Gespräch. Foto: Max Rolke – Kreis Unna

BU 2: Leitstellenleiter Oliver Kortmann zeigt die Leitstelle. Foto: Max Rolke – Kreis Unna

BU 3: Die Schwerter Feuerwehr hat ihren Roboter mitgebracht. Foto: Max Rolke – Kreis Unna

BU 4: Austausch in der Leitstelle. Foto: Leitstelle Kreis Unna

Pressekontakt: Max Rolke | Fon 02303-27 11 13 | E-Mail max.rolke@kreis-unna.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

VFDB Sitzung (1)

©  Foto: Max Rolke – Kreis Unna
VFDB Sitzung (1)

Kreisbrandmeister Martin Weber im Gespräch.


VFDB Sitzung (2)

©  Foto: Max Rolke – Kreis Unna
VFDB Sitzung (2)

Leitstellenleiter Oliver Kortmann zeigt die Leitstelle.


VFDB-Sitzung (3)

©  Foto: Max Rolke – Kreis Unna
VFDB-Sitzung (3)

Die Schwerter Feuerwehr hat ihren Roboter mitgebracht.


VFDB-Sitzung (4)

©  Foto: Leitstelle Kreis Unna
VFDB-Sitzung (4)

Austausch in der Leitstelle.