Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 05.02.2025

„DemokratI(s)CH“: Workshop zum Thema „Demokratieförderung“ in der Berkelmühle in Stadtlohn am 8. März 2025

Demokratie aktiv fördern in Vereinen und Verbänden / Jetzt anmelden für den kostenlosen Workshop

Wie kann ich in meinem Verein oder Verband noch mehr Demokratie leben und aktiv fördern? Welche Formate eignen sich dafür besonders gut? Mit diesen Fragen zur Demokratieförderung beschäftigt sich der Workshop „DemokratI(s)CH“, der am Samstag, 8. März 2025, in Stadtlohn in der Berkelmühle (Burgstraße 3) stattfindet. Ziel ist es, ehrenamtlich Aktive in Vereinen und Verbänden in demokratieförderndem Handeln zu schulen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf verschiedenen Methoden zur Realisierung demokratischen Handelns im Gruppenkontext – das heißt: Es geht um den Erfahrungsaustausch untereinander, der Vorstellung von Best-Practice-Beispielen aus Vereinen und Verbänden und auch der Reflektion des eigenen Demokratieverständnisses.

Der Workshop wird organisiert und durchgeführt vom Bildungskreis Borken in Kooperation mit der Akademie Klausenhof. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über die Internetseite des Bildungskreises unter https://www.bildungskreis-borken.de/de/artikel/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=115&cHash=ebc7d511b1d3eacf624f7fb8e9c10082 bis zum 20. Februar 2025 möglich.

Der Workshop startet um 9.30 Uhr und endet um 13.30 Uhr. Wichtiger Hinweis: Die Teilnehmenden sollen mindestens 16 Jahre alt sein und bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen mitbringen. Die Begleitung der Gruppen erfolgt durch zwei Mitarbeitende der Akademie Klausenhof.

Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Logo des Bildungskreises Borken

©  
Das Logo des Bildungskreises Borken