Meldungsdatum: 11.02.2025
Der Lippeverband hat eine neue Förderrichtlinie zur Klimafolgenanpassung veröffentlicht, die den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Unna die Chance bietet, finanzielle Unterstützung unter anderem für ihre Dachbegrünungsprojekte zu erhalten.
Dieses neue Förderprogramm schließt an das bereits ausgelaufene Förderprogramm "Gebäudegrün" an, welches von der Kreisstadt Unna selbst aufgelegt wurde und bereits nach kurzer Zeit ausgeschöpft war. „Aufgrund des großen Interesses am Programm ‚Gebäudegrün‘ freut es uns besonders, dass die Menschen in unserer Stadt nun erneut die Möglichkeit bekommen, ihre Investitionen in den Klimaschutz finanziell gefördert zu sehen,“ so Sandro Wiggerich, als Erster Beigeordneter zuständig für Umwelt und Klimaschutz.
Dachbegrünungen mit weniger als 200 Quadratmetern können im Rahmen des Förderprogramms mit pauschal 50 Euro pro Quadratmeter bezuschusst werden, wobei die maximale Fördersumme pro Projekt 10.000 Euro beträgt. Förderanträge können unbürokratisch online in einem vereinfachten Verfahren gestellt werden. Dieses Verfahren kann ab sofort über das Förderportal des „Klima.Werk“ des Lippeverbandes online unter foerderportal.klima-werk.de genutzt werden.
Neben Dachbegrünungen werden vielfältige weitere Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung mit Fördersätzen zwischen 40 und 80 Prozent gefördert, darunter wandgebundene Fassadenbegrünungen, Flächenentsiegelung, die Anlage von Versickerungsflächen und vorbereitende Machbarkeitsstudien.
Die Antragsbearbeitung und -betreuung erfolgt durch das „Klima.Werk“ des Lippeverbandes:
Lippeverband – Zukunftsinitiative Klima.Werk
Kronprinzenstr. 24
45128 Essen
E-Mail: hallo@klimawerk.de
Internet: https://www.klima-werk.de/
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.