Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 24.10.2025
Stadtarchiv bleibt am Dienstag geschlossen

Das Stadtarchiv bleibt am Dienstag, 28. Oktober, wegen einer Veranstaltung geschlossen. Anliegen können aber weiterhin per E-Mail an stadtarchiv@stadt-unna.de oder telefonisch unter (02303) 103-4799 mitgeteilt werden.

©

 24.10.2025
Ringtunnel: Wechselseitige Fahrbahnsperrung wegen Kontrollen der Wände

Im Ringtunnel in der Innenstadt werden am Mittwoch, 29. Oktober die Tunnelwände kontrolliert. Deshalb kommt es zwischen 10 und 15 Uhr zur wechselseitigen Sperrung einer Fahrbahn. Zunächst wird der linke Fahrstreifen für die Begehung gesperrt, anschließend der rechte Fahrstreifen. Dem Verkehr stehen also durchgehend zwei Fahrspuren im Tunnel zur Verfügung.

©

 23.10.2025
Arbeiten schon erledigt: Wasserstraße ist wieder frei

Die Wasserstraße in der Innenstadt ist seit 17 Uhr an diesem Donnerstag, 23. Oktober, wieder frei befahrbar. Die Sperrung konnte aufgrund gut fortschreitender Arbeiten einen Tag früher als geplant beendet werden.   Siehe hierzu auch die Ursprungsmeldung vom 22. Oktober: Die Wasserstraße in Unna-Mitte wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten auf dem Teilstück zwischen dem Verkehrsring und der Kreuzung Iserlohner Straße/Kessebürener Weg kurzfristig vollgesperrt. Die Sperrung beginnt am Donnerstag, 23. Oktober, um 8 Uhr, und wird im...

©

 23.10.2025
Sperrung der Treppenanlage am Rathaus

Weil die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist, musste die Treppenanlage zwischen dem Rathaus und dem Hotel Katharinenhof am Donnerstag, 23. Oktober, gesperrt werden. Die Treppenanlage ist zweigeteilt: Die zum Katharinenhof gelegene Seite ist in einem deutlich besseren baulichen Zustand als die zum Rathaus gelegene Seite. An der Rathaus-Seite genügt es nicht mehr wie bisher, schadhafte Stellen an der fast 40 Jahre alten Treppe auszubessern. Vielmehr ist hier eine umfangreiche Sanierung erforderlich, die eine Sperrung bis ins neue Jahr...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 23.10.2025
Falkstraße: Vollsperrung wegen Kanalanschlussarbeiten

Die Falkstraße in der Innenstadt wird ab Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Montag, 10. November, zwischen den Straßen Im Rutental und Harkortstraße vollgesperrt. Grund für die Sperrung sind Kanalanschlussarbeiten. Für den Verkehr werden folgende Umleitungen eingerichtet: Fahrtrichtung Süden: Massener Straße, Feldstraße, Ahornstraße, Eichenstraße; Fahrtrichtung Norden: Ackerstraße, Hertingerstraße, Bundesstraße 1, Feldstraße, Massener Straße. Für Anlieger bleibt die Falkstraße frei bis zur Baustelle, Fußgänger können die Baustelle...

©

 22.10.2025
Wasserstraße: Vollsperrung aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

Die Wasserstraße in Unna-Mitte wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten auf dem Teilstück zwischen dem Verkehrsring und der Kreuzung Iserlohner Straße/Kessebürener Weg kurzfristig vollgesperrt. Die Sperrung beginnt am Donnerstag, 23. Oktober, um 8 Uhr, und wird im Tagesverlauf des Freitags, 24. Oktober, wieder aufgehoben. Die Asphaltierung ist nötig in Folge der Verlegung von Glasfaserleitungen. Der Verkehr wird umgeleitet in Fahrtrichtung Südosten über Ostring, Morgenstraße und B1, in Fahrtrichtung Nordwesten über B1, Hertingerstraße und...

©

 22.10.2025
"Viktor Crime Award": Auszeichnung für neue erfolgreiche Stimmen des Thriller-Genres

Vorschläge von Krimiexpert:innen ab sofort bis zum 30. November möglich – Nominierte Autor:innen präsentieren ihre Titel bei zwei Lesungen – Publikum und Krimifans können abstimmen

Seit Beginn im Jahr 2002 war es den Festivalmachern von "Mord am Hellweg" ein wichtiges Anliegen, nicht nur die etablierten Krimigrößen an den Hellweg zu laden, sondern auch Newcomern eine Plattform zu bieten. Folgerichtig rief das Festival 2018 den "Viktor Crime Award" ins Leben, der 2026 nun zum vierten Mal vergeben werden soll. Der Preis wird in den Kategorien "international" und "national" vergeben und zeichnet neue erfolgreiche Stimmen aus, denen für das Genre der Thriller-Literatur jeweils das beste Debüt der letzten zwei Jahre auf dem...

©

 21.10.2025
Mit Sicherheit handeln, wenn Sekunden zählen – Informationsabend zu Kindernotfällen im Familienbüro Unna

Was tun, wenn sich ein Kind verletzt, verschluckt oder verbrannt hat? Wie funktioniert eine Wiederbelebung bei Babys oder Kleinkindern richtig – und wie bleibt man in solchen Momenten ruhig und handlungsfähig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 5. November 2025, von 18 bis 21 Uhr im Familienbüro der Kreisstadt Unna (Rathausplatz 1). Unter dem Titel "Kindernotfälle – wie verhalte ich mich richtig?" gibt Valerie Kliemchen von der Akademie für Notfallpädagogik und Kindergesundheit praxisnahe Tipps für Eltern und...

©

 21.10.2025
Friedrich-Ebert-Straße: Einbahnstraße wegen Glasfaser-Ausbau

Ein Teil der Friedrich-Ebert-Straße in Königsborn wird ab Donnerstag, 23. Oktober, um 8.30 Uhr, bis Freitag, 24. Oktober, um 16 Uhr zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Norden. Der Grund: Auf Höhe der Hausnummer 29 werden Glasfaserkabel verlegt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird umgeleitet über die Parkstraße, Hammer Straße und Viktoriastraße. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle in beiden Richtungen passieren.

©

 21.10.2025
Kindertheater in der Stadthalle Unna: „Als der kleine Koriander kam“

Ein Tuchwesen-Theater für Kinder ab 3 Jahren zeigt das Figurentheater Hattenkofer am Mittwoch, 29. Oktober, um 15 Uhr in der Unnaer Stadthalle. In einer gemütlichen Küche leben die fröhlichen Tuchlinge. Alles ist vertraut – bis ein Brief kommt: Sie sollen Koriander aufnehmen. Aber wer ist das? Vielleicht jemand, der komisch riecht oder alles durcheinanderbringt? Die Tuchlinge wollen Koriander lieber nicht bei sich haben. Doch als er wirklich kommt, ist vieles anders als gedacht. Mit Witz und Fantasie erzählt das Stück von Vorurteilen,...

© Figurentheater Hattenkofer

  Nächste Seite