Meldungsdatum: 13.02.2025
Am Samstag, 15. Februar 2025, lädt „Wesertal ist bunt e.V.“ von 16 bis 18 Uhr zu einer Lesung mit Gespräch am „Mühlenplatz 7 – Haus der Demokratie“ in Gieselwerder ein. Vorgestellt wird das Buch „Lebenswege unterm Hakenkreuz“, das den Nationalsozialismus im Weserbergland beleuchtet.
Anhand ausgewählter Biografien wird gezeigt, wie die nationalsozialistische Machtübernahme in den Dörfern und Kleinstädten der Region verlief, wer zu Tätern wurde, wer den Verfolgungen zum Opfer fiel und wer Widerstand leistete. Die Autoren zeichnen ein eindrucksvolles Bild vom politischen Alltag zwischen Weimarer Republik und „Drittem Reich“ und liefern damit wichtige Erkenntnisse für die Gegenwart, in denen die Demokratie weltweit von Autokraten und der extremen Rechten bedroht wird.
Nach der Lesung gibt es bei Kaffee, Tee und Glühwein Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter info@wesertal-ist-bunt.de ist erforderlich.
Pressekontakt: L. Hollmig
LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel
Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Pressestelle LANDKREIS KASSEL" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.